In diesem Forum finden alle Themen zu Störungen und Ausfällen Platz, die den Kabelanschluss an sich betreffen (z.B. Totalausfälle) oder nur den TV-/Radiobereich.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
hast du eine Lösung für dein Problem gefunden? Habe momentan das gleiche Problem mit dem CI+-Modul von KDG. Ein manueller Suchlauf auf 130 MHz liefert keine Sender. Alle anderen Sender funktionieren ohne Probleme.
Ich beobachte dieses Problem bei mir auch. Allerdings möchte ich die Ergebnisse meiner Untersuchung hier mitteilen und damit die Diskussion bzgl. Kabellänge, CI-Modul usw. möglicherweise zu ende bringen.
Ich habe im Haus einen Vantage 7100C und einen Vantage 8000C. Der Test wird am selben Coax-Kabel durchgeführt und mit dem selben CI-Modul (AlphaCrypt-Light + D02 Karte).
Mit dem Vantage 8000C:
- Pro7HD wird automatisch gefunden (allerdings auf 129MHz !!??)
- Pro7HD wird auch angezeigt.
Mit dem Vantage 7100C:
- Pro7HD wird nicht automatisch gefunden!
- Über die manuelle Suche (Transponder=neu ; Freq=130MHz ; dann 6900 und 256) wird Pro7HD gefunden und gespeichert.
- Allerdings wird Pro7HD nicht angezeigt (Freq. ist wieder auf 129MHz und "Signal wird gesucht")
Ich share die Kanäleliste zwischen den beiden Receiver (selben Firmware=2.81) und der 7100C kann immer noch nicht dieses Kanal anzeigen!
Irgendwelche Ideen?
das mit dem 129 MHZ lässt sich eventuell durch deinen wohnort erklären. KDG macht eine KABEL OFFENSIVE heißt Kanalumbelegung hat am 9+10.5.12 in eineigen städten gestartet. Daher sind bei manchen die Frequenzen jetzt anders. Kannst duch checken auf der Kabel homepage. www.kabeldeutschlande.de/kanalumbelegung da einfach adresse ingeben, es werden alle Frequenzen angezeigt. leider kann ich sonst nicht weiter helfen...