Das kann man so nicht sagen. Dank der gloreichen Erfindung des Videorekorders kann man schon seit den 80igern alles aufnehmen was man will. Und das hat nie gestöhrt.mh0001 hat geschrieben:...Mit Aufnahmen oder Timeshift an sich hat doch keiner der Sender ein Problem (das Vorhandensein einer Kopie auf der Festplatte stört die garantiert nicht), aber seit dem es verbreitet ist, Timeshift bzw. Aufnehmen vor allem mit dem Ziel zu nutzen, die Werbung überspringen zu können, brechen die erreichten Zuschauerzahlen bei der Werbung eben stark ein und man muss sich wie im Internet auch hier umgucken, wie man die Werbung dennoch an die Zuschauer bekommt. Da das Überhand nimmt und der Hauptschwund beim Werbunggucken nunmal daran liegt, dass man sie wegspulen kann, versucht man eben nun, den Zuschauern diese Möglichkeit zu nehmen.
Ich kann da kein verwerfliches Verhalten drin erkennen, die Werbung ist immerhin die einzige Einnahmequelle des privaten Free-TVs (die Gebühren, die KDG dafür erhebt, gehen ja nicht an die Sender). Und wenn die Zuschauer nunmal anfangen, an dieser zu sägen, bleibt denen nunmal nix anderes übrig. Die Werbung umzuspulen ist nunmal nicht anderes, als beispielsweise seinem Vermieter die Miete zu kürzen, oder einfach mal zu versuchen, beim Bäcker die Brezel statt mit 1€ (was sie kostet) mal mit einem 50 Cent - Stück zu bezahlen.
Warum begreifen so viele nicht, dass das Gucken der Werbung nunmal der Eintrittspreis ist für das, was man gucken will? Es gibt nun einmal nix geschenkt, ist so. Und wenn man dann kein Bargeld bezahlen will, muss man eben in anderer Form bezahlen, nämlich mit Gucken der Werbung.
Ich sehe dass so, da man im Zuge der Digitalisierung viel mehr machen kann. Die Frage ist die, lässt man sich als Kunde alles gefallen was sich eine Konzernspitze in den Kopf setzt oder hält man es mit den Worten der Kunde ist König. ( und ja wenn ich für HD bezahlen muss bin ich Kunde und nicht die werbefirmen).
Außerdem sind die Restriktionen erst mal Standard, bekommen wir diese nicht mehr so einfach los und ich bin der Ansicht, dass HD über kurz oder lang Standard wird. Und dann bekommen wir von allen Sendern gesagt was wann wo anzusehen ist. (1984 lässt grüßen).