Wann kommen RTL & Co. in HD?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 107
- Registriert: 08.07.2009, 11:33
Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?
Merkwürdig! Niemand schaut RTL, aber alle kennen die gängigen Sendungen. Ich bekenne mich dazu, dass ich gern auch die Privaten einschalte, vor Allem wegen der Serien oder Unterhaltungssendungen. Wenn dann aber die Werbung kommt, muss man bis zu 10 Minuten fürchterliche Langeweile aushalten. Nein, ich muss nachts nicht öfters raus und ich möchte auch keine blaue Flüssigkeit in Damenbinden versickern sehen. Natürlich könnte ich auch Premium-HD abbonieren. Da kommen ja alle Serien ohne Werbeunterbrechung. Aber das kostet ja auch noch mal 10 € extra im Monat.
Was RTL da vorhat, erfüllt ja nahezu den Tatbestand der Nötigung. Die Nötigung ist ein Delikt gegen die Freiheit, genau gesagt, gegen die Willensfreiheit. Wenn ich mir Sendungen Live ansehe, muss ich ja notgedrungen die Kröte Werbung schlucken. Oft genug aber muss ich aufnehmen, weil ich nicht zu Hause bin. Da will ich mir doch nicht wieder obendrein die Werbung ansehen.
Was RTL da vorhat, erfüllt ja nahezu den Tatbestand der Nötigung. Die Nötigung ist ein Delikt gegen die Freiheit, genau gesagt, gegen die Willensfreiheit. Wenn ich mir Sendungen Live ansehe, muss ich ja notgedrungen die Kröte Werbung schlucken. Oft genug aber muss ich aufnehmen, weil ich nicht zu Hause bin. Da will ich mir doch nicht wieder obendrein die Werbung ansehen.
-
- Insider
- Beiträge: 2073
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?
Mich stört die Werbung nicht. Man muss sie ja nicht gebannt verfolgen. Es ist keiner am Sessel oder mit dem Kopf Richtung Fernseher festgebunden.
-
- gesperrter User
- Beiträge: 479
- Registriert: 17.08.2009, 16:06
Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?
Was habt ihr für realitätsferne Vorstellungen? Ohne die Werbung hast du gar kein Anrecht auf die Sendungen, denn du bezahlt indirekt durch den Werbekonsum!rheini hat geschrieben: Was RTL da vorhat, erfüllt ja nahezu den Tatbestand der Nötigung. Die Nötigung ist ein Delikt gegen die Freiheit, genau gesagt, gegen die Willensfreiheit.
Oder gehst du auch in einen Geschäft und wunderst dich an der Kasse, dass man dich zur Bezahlung der Ware nötigt?
Denk doch erst mal nach bevor du so einen Unsinn von dir gibst!

-
- Newbie
- Beiträge: 71
- Registriert: 28.03.2010, 22:37
- Wohnort: München-Thalkirchen
Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?
im Internet gibt es zb. Kostenlose und kostenpflichtige App's zum Download. Die Programme sind identisch und besitzen den gleichen Funktionsumfang. Nur mit dem Unterschied, dass bei den kostenlosen ständig Werbebanner eingeblendet sind. Die kostenpflichtigen sind Werbefrei.
Wenn ich nun für RTLHD einen Zusatzbeitrag zahle, sollten auch die Restriktionen wegfallen.Technisch wäre es doch kein Problem einen bestimmten Kundenstamm von den Restriktionen zu befreien. Oder sehe ich das falsch? Dazu müßte RTLHD auch eine freiempfangbare Lösung anbieten können wo dann auch alle Beschränkungen greifen.
Wenn ich nun für RTLHD einen Zusatzbeitrag zahle, sollten auch die Restriktionen wegfallen.Technisch wäre es doch kein Problem einen bestimmten Kundenstamm von den Restriktionen zu befreien. Oder sehe ich das falsch? Dazu müßte RTLHD auch eine freiempfangbare Lösung anbieten können wo dann auch alle Beschränkungen greifen.
G02 Sky komplett , HD Premium Kombi Cable 12,99
VU+Ultimo4K,3×Uno4k
VU+Ultimo4K,3×Uno4k
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?
Du siehst es aus dem Grund falsch, weil RTL Kein PAY TV ist (Lizenztechnisch gesehen). Und nur weil es verschlüsselt ist, ändert das daran nichts. OB RTL von den Gebühren (Egal ob HD+, KDG etc). was sieht oder einfach nur die Gebühr an den Anbieter (ASTRA, KDG) sinkt kann ich natürlich nicht sagen. Aber rein Formell vom Geschäftsmodell ist es halt ein unterschied.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 107
- Registriert: 08.07.2009, 11:33
Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?
Die sollen doch von mir aus soviel Werbung bringen, wie sie wollen. Sollen sie es doch so belassen, wie es bisher bei SD gehandhabt wird. Man bekommt ohnehin schon genug von der Werbung mit, aber wenn dann noch nicht einmal Timeshift funktioniert, dann artet es in Nötigung aus. Es geht mir einzig und allein darum, dass ich meinen DVR auch nutzen kann, wozu er hergestellt wurde.Masterflok hat geschrieben:Was habt ihr für realitätsferne Vorstellungen? Ohne die Werbung hast du gar kein Anrecht auf die Sendungen, denn du bezahlt indirekt durch den Werbekonsum!rheini hat geschrieben: Was RTL da vorhat, erfüllt ja nahezu den Tatbestand der Nötigung. Die Nötigung ist ein Delikt gegen die Freiheit, genau gesagt, gegen die Willensfreiheit.
Oder gehst du auch in einen Geschäft und wunderst dich an der Kasse, dass man dich zur Bezahlung der Ware nötigt?
Denk doch erst mal nach bevor du so einen Unsinn von dir gibst!
Nach den Vorstellungen von RTL darfst du noch nicht einmal Sendungen aufnehmen. Dann kommt nämlich so eine lapidare Meldung, dass die Sendundung aus lizenzrechtlichen Gründen nicht aufgenommen werden kann. Wozu habe ich dann einen digitalen HD-Videorecorder? Übrigens, sämtliche Sender von Premium-HD können mitgeschnitten werden.
Wenn RTL ihren Sender werbefinanziert, warum erheben sie dann noch einmal Extragebühren für HD+. Die ÖR kommen auch ohne HD+ aus.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 102
- Registriert: 24.05.2012, 12:40
- Wohnort: Berlin-Neukölln
Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?
nehme sogut wie alles in kauf, hauptsache es wird ASAP in HD gesendet!
und bei der RTL-Gruppe wäre ja erst der Anfang..
und bei der RTL-Gruppe wäre ja erst der Anfang..
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1488
- Registriert: 31.05.2010, 20:28
Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?
Ich hab mal eine Umfrage erstellt, da mich interessiert was den meisten Forenbenutzern wichtiger ist. Schnelle oder restriktionsfreie Einspeisung.....
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=10&t=23088
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=10&t=23088
Gruß brasstube
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 237
- Registriert: 07.01.2008, 00:21
- Bundesland: Berlin
Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?
Ist nunmal so wie im Internet, die Werbung wurde seit dem Zeitpunkt immer aufdringlicher, seit dem es Werbeblocker gibt. Da müssen eben immer drastischere Wege gefunden werden, die Werbung trotzdem zum Konsumenten zu kriegen.
Mit Aufnahmen oder Timeshift an sich hat doch keiner der Sender ein Problem (das Vorhandensein einer Kopie auf der Festplatte stört die garantiert nicht), aber seit dem es verbreitet ist, Timeshift bzw. Aufnehmen vor allem mit dem Ziel zu nutzen, die Werbung überspringen zu können, brechen die erreichten Zuschauerzahlen bei der Werbung eben stark ein und man muss sich wie im Internet auch hier umgucken, wie man die Werbung dennoch an die Zuschauer bekommt. Da das Überhand nimmt und der Hauptschwund beim Werbunggucken nunmal daran liegt, dass man sie wegspulen kann, versucht man eben nun, den Zuschauern diese Möglichkeit zu nehmen.
Ich kann da kein verwerfliches Verhalten drin erkennen, die Werbung ist immerhin die einzige Einnahmequelle des privaten Free-TVs (die Gebühren, die KDG dafür erhebt, gehen ja nicht an die Sender). Und wenn die Zuschauer nunmal anfangen, an dieser zu sägen, bleibt denen nunmal nix anderes übrig. Die Werbung umzuspulen ist nunmal nicht anderes, als beispielsweise seinem Vermieter die Miete zu kürzen, oder einfach mal zu versuchen, beim Bäcker die Brezel statt mit 1€ (was sie kostet) mal mit einem 50 Cent - Stück zu bezahlen.
Warum begreifen so viele nicht, dass das Gucken der Werbung nunmal der Eintrittspreis ist für das, was man gucken will? Es gibt nun einmal nix geschenkt, ist so. Und wenn man dann kein Bargeld bezahlen will, muss man eben in anderer Form bezahlen, nämlich mit Gucken der Werbung.
Mit Aufnahmen oder Timeshift an sich hat doch keiner der Sender ein Problem (das Vorhandensein einer Kopie auf der Festplatte stört die garantiert nicht), aber seit dem es verbreitet ist, Timeshift bzw. Aufnehmen vor allem mit dem Ziel zu nutzen, die Werbung überspringen zu können, brechen die erreichten Zuschauerzahlen bei der Werbung eben stark ein und man muss sich wie im Internet auch hier umgucken, wie man die Werbung dennoch an die Zuschauer bekommt. Da das Überhand nimmt und der Hauptschwund beim Werbunggucken nunmal daran liegt, dass man sie wegspulen kann, versucht man eben nun, den Zuschauern diese Möglichkeit zu nehmen.
Ich kann da kein verwerfliches Verhalten drin erkennen, die Werbung ist immerhin die einzige Einnahmequelle des privaten Free-TVs (die Gebühren, die KDG dafür erhebt, gehen ja nicht an die Sender). Und wenn die Zuschauer nunmal anfangen, an dieser zu sägen, bleibt denen nunmal nix anderes übrig. Die Werbung umzuspulen ist nunmal nicht anderes, als beispielsweise seinem Vermieter die Miete zu kürzen, oder einfach mal zu versuchen, beim Bäcker die Brezel statt mit 1€ (was sie kostet) mal mit einem 50 Cent - Stück zu bezahlen.
Warum begreifen so viele nicht, dass das Gucken der Werbung nunmal der Eintrittspreis ist für das, was man gucken will? Es gibt nun einmal nix geschenkt, ist so. Und wenn man dann kein Bargeld bezahlen will, muss man eben in anderer Form bezahlen, nämlich mit Gucken der Werbung.
Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?
Das mag ja alles stimmen was sagt, ABER warum für die Werbung in "HD" bezahlen. Wenn sie sozusagen schon die Einnahmequelle haben.mh0001 hat geschrieben:Warum begreifen so viele nicht, dass das Gucken der Werbung nunmal der Eintrittspreis ist für das, was man gucken will? Es gibt nun einmal nix geschenkt, ist so. Und wenn man dann kein Bargeld bezahlen will, muss man eben in anderer Form bezahlen, nämlich mit Gucken der Werbung.
Ich befinde mich zur Zeit noch im freien HD+ Jahr bei Sky. Ob ich verlängere weiß ich noch nicht. Wobei ich sagen muss, RTL hat im Gegensatz zu ProSieben oer auch Sat1 ein viel höheren nativen HD Anteil. War doch ziemlich überrascht wieviel sie schon in nativen HD senden.
Ich habe keine Restriktionen, kann Aufnehmen und timeshiften bei HD+ wie ich will, dank meiner Dreambox


Dafür bezahle ich aber eventuell aber auch gerne mal die 50 Euro im Jahr für HD+. Hautpsache ich bin nicht eingschränkt in dem was ich aufnehmen darf usw usw usw !!!