Rostock Evershagen RTL/SAT1 probleme - Dbox2

In diesem Forum finden alle Themen zu Störungen und Ausfällen Platz, die den Kabelanschluss an sich betreffen (z.B. Totalausfälle) oder nur den TV-/Radiobereich.
Forumsregeln
Forenregeln

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
scythe-man
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 10.05.2012, 17:36

Rostock Evershagen RTL/SAT1 probleme - Dbox2

Beitrag von scythe-man »

Hallo,

Seit dieser umstellung habe ich bei RTL/SAT1 kein Bild mehr und der Ton ist nur bruchstückweise zu hören.
Als würde der ton hacken.


Achja, dann ist mir noch aufgefallen das Anixe SD verschwunden ist ???
Ich hab natürlich neu suchen lassen.

Nutze nur eine alte Dbox2 mit grund digital-free karte und will eigentlich nicht noch mehr geld dafür zahlen.



Alle anderen sender scheinen zu gehen, von den privaten.
Nur RTL und SAT1 gehen nicht und halt die sache mit dem nicht auffindbaren Anixe SD störren mich.

Ich hoffe da gibt es eine lösung.


mfg. Scythe-man
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Rostock Evershagen RTL/SAT1 probleme - Dbox2

Beitrag von kabelhunter »

Das kann daran liegen das die Programme jetzt auf 122 MHz sind . Versuche mal beim manuellem Suchlauf die Startfrequenz 122MHz einzugeben .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
scythe-man
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 10.05.2012, 17:36

Re: Rostock Evershagen RTL/SAT1 probleme - Dbox2

Beitrag von scythe-man »

Kann manuell nur einzelne frequenzen scannen lassen

Und bei 122mhz findet er so nichts.
Oder muss wie bei sat auch noch die symbolrate, fehlertoleranzrate und die modulation eingetragen werden.

Aber die bei mir (beim automatischen suchlauf gedundenen Sender RTL,SAT1) liegen wirklich auf schon auf 122Mhz.
Nur manuell findet er nichts.
Es wirkt so als könnte die alte dbox den stream nicht mehr verarbeiten und so nur abgehackten entschlüsselten ton aber kein bild zeigt ????


Und was ist mit Anixe SD passiert ?
Liegt der auch auf diese unteren Frequenzen von 122MhZ ?
Oder wurde der heimlich rausgenommen ?
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Rostock Evershagen RTL/SAT1 probleme - Dbox2

Beitrag von Thyrael »

Also hier habe ich mit allen drei Sendern keine Probleme.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Rostock Evershagen RTL/SAT1 probleme - Dbox2

Beitrag von kabelhunter »

Anixe SD ist noch drin , liegt auf 538 MHz . Bei mir wird bei Anixe aber eine Qualität von 40% angezeigt . Bist Du sicher das störungen von RTL und seit seit der Umstellung auftreten ?
Ich würde auf Störungen durch Internet tippen .
Du kannst mal die Parameter 64 QAM , SR 6900 beim Suchlauf einstellen . Und mal mehrere Versuche machen . Mein Humax Fox-C wollte die 122MHz zuerst auch nicht fressen .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Rostock Evershagen RTL/SAT1 probleme - Dbox2

Beitrag von VBE-Berlin »

Dbox ist schon ewig her.
Wenn ich mich richtig erinnere, kann die Box nur die Frequenzen, die in der satellites.xml hinterlegt sind.
Die musst Du am PC editieren und dann wieder auf die box spielen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Rostock Evershagen RTL/SAT1 probleme - Dbox2

Beitrag von kabelhunter »

Ja es ist durchaus möglich das die Dbox2 die 122MHz nicht akzeptiert ! Verdammt lange her .
Das währe für KDG ein Grund auf die SN der Dbox2 keine SC mehr auszugeben !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
scythe-man
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 10.05.2012, 17:36

Re: Rostock Evershagen RTL/SAT1 probleme - Dbox2

Beitrag von scythe-man »

Ich glaub die basteln hier noch am netz rum. Ich hab nochmal ein komplett scan mit der dbox gemacht und jetzt funktionieren rtl und sat1 auf den 122er Frequenen. Anixe SD hat er jetzt auch selbständig gefunden aber das erwähnte problem von rtl tritt jetzt bei anixe auf. Anixe liegt jetzt wirklich auf 538mhz. Also da muss ich wohl noch etwas gedult haben bis das problem auch bei anixe sd gefixt wird. Und wir hoffen doch mal das uns die nagra karten und auch die dbox seriennummer lösung diese zu bekommen noch lange erhalten bleiben ^^