beschwerdemanagement@kabeldeutschland.de
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 18.05.2010, 22:41
Re: beschwerdemanagement@kabeldeutschland.de
Ich will mal keinen neuen Thread aufmachen, sondern hier meine Erlebisse schildern.
Ich hatte eine Smartcard mit KabelDigital und mein Plan war für meinen FullHD-TV nun auch KGD zu bekommen. Also kaufte ich im KGD-Shop vor Ort ein CI-Modul und buchte HDPremium + HDprivat. Die zweite Smartcard für das Modul kam dann auch und lief nach einigem Hin und her auch. 2 Monate später funktionieren nur noch die ÖR Sender in HD. Also dort angerufen und dann bekann das Chaos. Mri wurde gesagt es sei gar kein HDPremium/Privat gebucht. Man würde das aber nachholen. Dies geht aber nicht auf der Smartcard die ich für das CI-Modul bekommen habe. Es müsse eine neue Karte erstellt und auf die dann der Hauptvertrag umgetragen werden. Ein CI-Modul würde ich dann mitgeschickt bekommen. Das ich eines bereits im Shop gekauft hatte war denen egal "Dann verkaufen sie es doch bei Ebay" war die Antwort.
Also neues Modul kam an und die passende Smartcard kam dann auch mit fast zwei Wochen Verspätung auf. Wieder alles angeschlossen, kein HDPremium/Privat freigeschaltet.
Mittlerweile fühlte ich mich als Stammgast an der Hotline. "Schalte ich sofort frei und dauert ne Stunde" (OK, waren dann 3 Tage).
Das ist die Kurzform. Zwischenzeitig bekam ich einen Anruf von einem KGD-Mitarbeiter, der sich für das durcheinander entschuldigte und mir nach Rücksprache mit seinem Teamleiter für mein anderes TV-Gerät einen Sagem-PVR-Receiver anbot gegen einmalige Versandkosten inkl. einer dritten Smartcard. Total erfreut darüber habe ich dem Angebot zugestimmt. Es passierte dann nichts. Auf Nachfrage wusste keiner etwas von dem Angebot und das können auch gar nicht angehen. Meiner Fritzbox nach kann ich den Anruf sogar nachweisen.
Nun habe ich mich an das Beschwerdemanagement gewandt (Bearbeite selbst Beschwerden und kenne ich mich, wie ich finde damit aus). Ich stellte die Situation dar, das ich angerufen wurde und mir eine Angebot gemacht wurde und nicht ich angefragt habe. Nach längerem Schriftwechsel stellt sich KGD auf die Hinterbeine.
Die Qualität im Umgang mit Kunden ist unglaublich. Die wenigsten haben vermutlich solche Probleme nicht, aber wenn man dann mal etwas hat, nimmt es kein Ende.
Ich habe nun zum April 2013 gekündigt und werde dann für unser Haus inkl. der vermieteten Wohnung auf Satellit umsteigen. Einmalige Kosten für gutes Equipment und das rechnet sich nach wenigen Jahren. Dann bin ich für mich selbst verantwortlich. Bin froh bald weg zu sein von KGD.
bye Dotti
Ich hatte eine Smartcard mit KabelDigital und mein Plan war für meinen FullHD-TV nun auch KGD zu bekommen. Also kaufte ich im KGD-Shop vor Ort ein CI-Modul und buchte HDPremium + HDprivat. Die zweite Smartcard für das Modul kam dann auch und lief nach einigem Hin und her auch. 2 Monate später funktionieren nur noch die ÖR Sender in HD. Also dort angerufen und dann bekann das Chaos. Mri wurde gesagt es sei gar kein HDPremium/Privat gebucht. Man würde das aber nachholen. Dies geht aber nicht auf der Smartcard die ich für das CI-Modul bekommen habe. Es müsse eine neue Karte erstellt und auf die dann der Hauptvertrag umgetragen werden. Ein CI-Modul würde ich dann mitgeschickt bekommen. Das ich eines bereits im Shop gekauft hatte war denen egal "Dann verkaufen sie es doch bei Ebay" war die Antwort.
Also neues Modul kam an und die passende Smartcard kam dann auch mit fast zwei Wochen Verspätung auf. Wieder alles angeschlossen, kein HDPremium/Privat freigeschaltet.
Mittlerweile fühlte ich mich als Stammgast an der Hotline. "Schalte ich sofort frei und dauert ne Stunde" (OK, waren dann 3 Tage).
Das ist die Kurzform. Zwischenzeitig bekam ich einen Anruf von einem KGD-Mitarbeiter, der sich für das durcheinander entschuldigte und mir nach Rücksprache mit seinem Teamleiter für mein anderes TV-Gerät einen Sagem-PVR-Receiver anbot gegen einmalige Versandkosten inkl. einer dritten Smartcard. Total erfreut darüber habe ich dem Angebot zugestimmt. Es passierte dann nichts. Auf Nachfrage wusste keiner etwas von dem Angebot und das können auch gar nicht angehen. Meiner Fritzbox nach kann ich den Anruf sogar nachweisen.
Nun habe ich mich an das Beschwerdemanagement gewandt (Bearbeite selbst Beschwerden und kenne ich mich, wie ich finde damit aus). Ich stellte die Situation dar, das ich angerufen wurde und mir eine Angebot gemacht wurde und nicht ich angefragt habe. Nach längerem Schriftwechsel stellt sich KGD auf die Hinterbeine.
Die Qualität im Umgang mit Kunden ist unglaublich. Die wenigsten haben vermutlich solche Probleme nicht, aber wenn man dann mal etwas hat, nimmt es kein Ende.
Ich habe nun zum April 2013 gekündigt und werde dann für unser Haus inkl. der vermieteten Wohnung auf Satellit umsteigen. Einmalige Kosten für gutes Equipment und das rechnet sich nach wenigen Jahren. Dann bin ich für mich selbst verantwortlich. Bin froh bald weg zu sein von KGD.
bye Dotti
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: beschwerdemanagement@kabeldeutschland.de
Hallo Dotti,
ich würde ja gern auf deine Problematik eingehen, so wie du es schreibst, wird aber bestimmt keiner schlau draus . Denn du gibts keine genauen Vertragsnamen an. Ein Beispiel:
- Kabel Digital für 2,90 Euro mit einem Testangebot Premium HD inkl. Privat HD
- Premium HD für 12,90 Euro inkl. Privat HD
So wie du es nachfolgend schilderst:
Ich tippe aber eher darauf, dass du eine zusätzliche Smartcard ohne monatliche Kosten erhalten hast und die Sender aus dem Angebot Premium HD und Privat HD nur einen Monat im Zuge des Pre-Entitlement freigschalten waren. Diese haben sich dann automatisch abgeschalten. Denn das würde diese Aussage erklären:
Man scheint also ggf. deinen Digitalen Kabelanschluss in den Kabelanschluss HD geändert zu haben und dir für diesen Vertrag ein CI+ Modul zur kostenlosen Nutzung übersandt zu haben. Aus welchem Grund Privat HD danach nicht ging, kann ich nicht einschätzen.
Wenn du Zeit und Lust hast, kannst du ja mal die Vertragsnamen aus den dir übersandten Auftragsbestätigungen posten, dann können wir bestimmt genauer sagen, was schief gelaufen ist.
ich würde ja gern auf deine Problematik eingehen, so wie du es schreibst, wird aber bestimmt keiner schlau draus . Denn du gibts keine genauen Vertragsnamen an. Ein Beispiel:
Das kann leider vieles bedeuten:Dotti hat geschrieben:Also kaufte ich im KGD-Shop vor Ort ein CI-Modul und buchte HDPremium + HDprivat
- Kabel Digital für 2,90 Euro mit einem Testangebot Premium HD inkl. Privat HD
- Premium HD für 12,90 Euro inkl. Privat HD
So wie du es nachfolgend schilderst:
Könnte davon ausgehen, dass du Kabel Digital für 2,90 Euro gebucht hast und das Testangebot über Premium HD zum Ablauf der Testmonate beendet wurde. Im Rahmen von Premium HD war Privat HD freigeschalten. Dies wurde daher ebenfalls beendet.Dotti hat geschrieben:2 Monate später funktionieren nur noch die ÖR Sender in HD. Also dort angerufen und dann bekann das Chaos. Mir wurde gesagt es sei gar kein HDPremium/Privat gebucht.
Ich tippe aber eher darauf, dass du eine zusätzliche Smartcard ohne monatliche Kosten erhalten hast und die Sender aus dem Angebot Premium HD und Privat HD nur einen Monat im Zuge des Pre-Entitlement freigschalten waren. Diese haben sich dann automatisch abgeschalten. Denn das würde diese Aussage erklären:
Jetzt hört es sich nämlich so an, als ob du einen eigenen Digitalen Kabelanschlussvertrag (16,90 Euro / 17,90 Euro) hast und auf diesem noch kein Privat HD freigeschalten ist. Da du Privat HD nicht auf dem Hauptvertrag hast, kannst du es nicht auf der zusätzlichen Smartcard bekommen. Außer natürlich, du wolltest als Zweitvertrag einen reinen Vertrag über Premium HD für 12,90 Euro haben.Dotti hat geschrieben:Man würde das aber nachholen. Dies geht aber nicht auf der Smartcard die ich für das CI-Modul bekommen habe. Es müsse eine neue Karte erstellt und auf die dann der Hauptvertrag umgetragen werden. Ein CI-Modul würde ich dann mitgeschickt bekommen. Das ich eines bereits im Shop gekauft hatte war denen egal "Dann verkaufen sie es doch bei Ebay" war die Antwort.
Man scheint also ggf. deinen Digitalen Kabelanschluss in den Kabelanschluss HD geändert zu haben und dir für diesen Vertrag ein CI+ Modul zur kostenlosen Nutzung übersandt zu haben. Aus welchem Grund Privat HD danach nicht ging, kann ich nicht einschätzen.
Wenn du Zeit und Lust hast, kannst du ja mal die Vertragsnamen aus den dir übersandten Auftragsbestätigungen posten, dann können wir bestimmt genauer sagen, was schief gelaufen ist.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 18.05.2010, 22:41
Re: beschwerdemanagement@kabeldeutschland.de
Hi Scraby,
kann dir leider keine PN schicken, da ich zu wenige Beiträge verfasst habe im Forum.
Vielleicht kann ich dir ja antworten, wenn du mir ne PN schickst.
Gruß
Dotti
kann dir leider keine PN schicken, da ich zu wenige Beiträge verfasst habe im Forum.
Vielleicht kann ich dir ja antworten, wenn du mir ne PN schickst.
Gruß
Dotti
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: beschwerdemanagement@kabeldeutschland.de
Habe dir eine PN geschickt.
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 15.10.2012, 18:29
Re: beschwerdemanagement@kabeldeutschland.de
hallo ich bezahle schon seit monaten an einem resiver denn ich nie bekommen habe.ich bitte sie ganz herzlich sich da drum zu kümmern.und es mir wieder gut schreiben zu lassen,und umgehend möchte ich das kabel versicherungs packet kündigen.da ich das auch nicht in meinem vertag beantragt habe...meine kundennummer entfernt
gr.reuschel
gr.reuschel
Zuletzt geändert von Beatmaster am 15.10.2012, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Kdnr. entfernt
Grund: Kdnr. entfernt
-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17952
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: beschwerdemanagement@kabeldeutschland.de
Dieses Forum ist ein inoffizielles Forum. Wir haben nix mit Kabel Deutschland zu tun.
Deshalb bitte ich Dich, das Du dich direkt an Kabel Deutschland wendest.
Deshalb bitte ich Dich, das Du dich direkt an Kabel Deutschland wendest.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: beschwerdemanagement@kabeldeutschland.de
Lass dir den Auslieferungsnachweis zusenden. Ggf. liegt das Paket bei deinem Nachbarn und der hat es einfach vergessen dir zu geben.isey83 hat geschrieben:hallo ich bezahle schon seit monaten an einem resiver denn ich nie bekommen habe.ich bitte sie ganz herzlich sich da drum zu kümmern.und es mir wieder gut schreiben zu lassen
Erstmal ist das kein Versicherungspaket, sondern ein Sicherheitspaketisey83 hat geschrieben: und umgehend möchte ich das kabel versicherungs packet kündigen.da ich das auch nicht in meinem vertag beantragt habe...meine kundennummer entfernt

Wie bereits erwähnt, musst du dich mit deinem Anliegen aber direkt an Kabel Deutschland wenden.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: beschwerdemanagement@kabeldeutschland.de
...Erstmal ist das kein Versicherungspaket, sondern ein Sicherheitspaket Dieses kann bei Beauftragung nicht abgewählt werden und ist 3 Monate kostenloser Vertragsbestandteil. Innerhalb dieser Testmonate kann es mit einer Frist von 4 Wochen zum Ablauf der Testmonate beendet werden...
diese Praxis von KD ist eindeutig rechtswidrig. Verstehe überhaupt nicht, dass dagegen keiner vorgeht!
diese Praxis von KD ist eindeutig rechtswidrig. Verstehe überhaupt nicht, dass dagegen keiner vorgeht!
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: beschwerdemanagement@kabeldeutschland.de
Weil es eben nicht rechtswidrig istdiddi4 hat geschrieben:diese Praxis von KD ist eindeutig rechtswidrig. Verstehe überhaupt nicht, dass dagegen keiner vorgeht!

-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 13.11.2009, 11:47
Re: beschwerdemanagement@kabeldeutschland.de
Also ich kann mich eigentlich nicht beklagen. Als ich mit meiner Zweitkarte ein Problem hatte,
kamm zwar auf eine Email Anfrage ein vollig absurde Antwort ( i habe das Gefühl bei der ersten Anfrage werden automatisierte Antworten geschickt). Als ich mich dann per Email darüber muckierte wurde das
Problem sachlich und kompetent gelöst
Gruß Thom
kamm zwar auf eine Email Anfrage ein vollig absurde Antwort ( i habe das Gefühl bei der ersten Anfrage werden automatisierte Antworten geschickt). Als ich mich dann per Email darüber muckierte wurde das
Problem sachlich und kompetent gelöst
Gruß Thom