Verschlüsseltes Signal, was fehlt / ist falsch?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 04.06.2012, 15:31
Verschlüsseltes Signal, was fehlt / ist falsch?
Hallo !
Ich bin seit November in einer neuen Wohnung und habe dort in den Nebenkosten entsprechende Kabelgebühren die ich bezahle. Ehrlicherweise schaue ich sehr wenig Fernsehen und daher habe ich aus Faulheit alles über DVB-T bisher angeschlossen gehabt.
Nun wollte ich mal Kabel ausprobieren und suche an meinem Fernseher (Samsung, Typ kann ich nachreichen bei Bedarf) im Kabelmenü nach Sendern. Er findet dort auch allerlei mit einer Empfangsstärke zwischen 87 und 95%. Leider kommt bei allen "verschlüsseltes Signal".
Nach Info bei den Vermietern ist eigentlich alles richtig aufgeschaltet nach der Info der Verwaltung.
Wo kann nun der Fehler liegen? Mein Fernseher hat alle DVB-T/S/C Arten integriert und Sender werden wie gesagt gefunden. Daher ist es doch eigentlich auch richtig angeschlossen? Muss etwas "anders" angeschlossen werden als bei Antenne? Dose ist ja die Gleiche.
Freue mich auf Antworten. Danke !
Viele Grüße aus Bremen,
Henning
PS: Sofern notwendig: Ist ein großes Haus mit 14 Etagen, alle haben Kabel und es funktioniert sonst auch wohl überall. Ist also kein "Einzelanschluss" oder sowas.
Ich bin seit November in einer neuen Wohnung und habe dort in den Nebenkosten entsprechende Kabelgebühren die ich bezahle. Ehrlicherweise schaue ich sehr wenig Fernsehen und daher habe ich aus Faulheit alles über DVB-T bisher angeschlossen gehabt.
Nun wollte ich mal Kabel ausprobieren und suche an meinem Fernseher (Samsung, Typ kann ich nachreichen bei Bedarf) im Kabelmenü nach Sendern. Er findet dort auch allerlei mit einer Empfangsstärke zwischen 87 und 95%. Leider kommt bei allen "verschlüsseltes Signal".
Nach Info bei den Vermietern ist eigentlich alles richtig aufgeschaltet nach der Info der Verwaltung.
Wo kann nun der Fehler liegen? Mein Fernseher hat alle DVB-T/S/C Arten integriert und Sender werden wie gesagt gefunden. Daher ist es doch eigentlich auch richtig angeschlossen? Muss etwas "anders" angeschlossen werden als bei Antenne? Dose ist ja die Gleiche.
Freue mich auf Antworten. Danke !
Viele Grüße aus Bremen,
Henning
PS: Sofern notwendig: Ist ein großes Haus mit 14 Etagen, alle haben Kabel und es funktioniert sonst auch wohl überall. Ist also kein "Einzelanschluss" oder sowas.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: Verschlüsseltes Signal, was fehlt / ist falsch?
Die öffentlichen Sender (auch HD) solltest Du empfangen können. Für die privaten, SAT1, RTL, Pro7 usw. brauchst Du von KD eine Smartcard, die Du gegen monatliche Gebühren bekommen kannst. Ist der Kabelanbieter überhaupt KD? Außerdem benötigst Du auch noch CI+Modul, damit Du die Karte im TV benutzen kannst. Schau auch mal ins Helpdesk hier im Forum!
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Verschlüsseltes Signal, was fehlt / ist falsch?
Alle digitalen Programme außer den ÖR sind im Kabel "Grundverschlüsselt" ! Um sie zu empfangen brauchst Du eine Smartcard und einen passenden Receiver/CI+ Modul . Dazu musst Du bei KDG ein Abo abschließen . Das kostet dich für digitalen Empfang plus private HD ohne Pay-TV ca. 9€ im Monat . Plus ~25€ einmalig für Freischaltung und Versand . Darin enthalten ist ein Mietreceiver/Modul -
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 04.06.2012, 15:31
Re: Verschlüsseltes Signal, was fehlt / ist falsch?
Halloo und danke für die Antworten.
Okay, also Smartkart mit CI+Modul für monatliches Geld. Soweit verständlich. Aber wofür zahle ich dann jetzt im Monat Geld wenn ich eigentlich nichts bekomme? Mein Vermieter hat da keinen Schimmer und die Verwaltung noch weniger, da die entsprechende Person im Urlaub ist...
Okay, also Smartkart mit CI+Modul für monatliches Geld. Soweit verständlich. Aber wofür zahle ich dann jetzt im Monat Geld wenn ich eigentlich nichts bekomme? Mein Vermieter hat da keinen Schimmer und die Verwaltung noch weniger, da die entsprechende Person im Urlaub ist...
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Verschlüsseltes Signal, was fehlt / ist falsch?
Du zahlst jetzt für den Kabelanschluß und die analoge Versorgung sowie die digitalen ÖR .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 04.06.2012, 15:31
Re: Verschlüsseltes Signal, was fehlt / ist falsch?
Naja, aber ich nutze den Kabelanschluss ja nit und für die ÖR zahle ich ja GEZ. Analog bekomm ich ja auch nit mehr als mit Hausantenne (DVB-T). Nur, dass ich es über Kabel empfangen könnte zahle ich Geld, so ein Mist 

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13804
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Verschlüsseltes Signal, was fehlt / ist falsch?
Du hast das Antennenkabel vom TV in die Dose an die Wand gesteckt?zenni hat geschrieben:Naja, aber ich nutze den Kabelanschluss ja nit und für die ÖR zahle ich ja GEZ. Analog bekomm ich ja auch nit mehr als mit Hausantenne (DVB-T). Nur, dass ich es über Kabel empfangen könnte zahle ich Geld, so ein Mist
Und hast auch im TV den Tuner auf DVB C! gestellt?
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 04.06.2012, 15:31
Re: Verschlüsseltes Signal, was fehlt / ist falsch?
joa, genau so.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13804
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Verschlüsseltes Signal, was fehlt / ist falsch?
Dann muß aber Das Erste HD, ZDF HD und arte HD auch zu finden sein.. sind die bei dir in der Liste?zenni hat geschrieben:joa, genau so.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 04.06.2012, 15:31
Re: Verschlüsseltes Signal, was fehlt / ist falsch?
Ich bin nun wieder zuhause. Sendersuchlauf für Analog Kabel gehen tatsächlich ARD und die anderen ÖR, aber kein RTL usw. Also entweder mehr Geld zahlen, damit ich den Rest auch sehen kann oder weiter DVB-T? HD brauche ich ansich nicht