Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Tobi2012 hat geschrieben:Könntet ihr lieber statt jetzt um den Umweltschutz zu diskuttieren auf meine Fragen eingehen?!
Wenn ich mir eh einen neuen TV kaufe, dann kommts doch auf die ca. 60 Euro einmalig für das CI+-Modul auch nicht mehr an; also echt eine sinnlose Diskussion. Für mich gehts ja hier eig. um die Frage, ob ich jetzt eine Smartcard z.B. von Eltern oder Vermeiter (natürlich Zweitkarte) verwenden kann und ortsgebunden sind oder den ermäßigten Vertrag schließen muss oder so..? Da reicht eine Geldspanne von einmalign ca. 40 Euro bis moantlich ca. 20 Euro..
Von meinen Eltern und mit meiner Vermieter verstehe ich mich super, daher dürfte es kene Probleme geben von denen eien zu bekomme..!
Ich hab deine Fragen schon beantwortet, falls es dir nicht aufgefallen ist
Dieses "ich hab Recht" und "meine Lösung ist die einzige Wahre" -Gehabe kotzt mich grad auch richtig an...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo V13 + HD01
pefo hat geschrieben:Also erstens ist eine Smartcard nicht "Ortsgebunden" sondern höchstens an KD gebunden!
Zweitens, was nutz Dir eine "Zweitkarte" auf der nur die ÖR´s frei geschaltet sind, die kannst Du auch ohne sehen! Wenn auf der Zweitkarte die gleichen Pakete sind die Deine Eltern haben, dann kostet diese auch richtig Geld, egal ob Zweitkarte oder nicht. Wenn Deine Eltern so großzügig sind und dir das Fernsehen finanzieren, dann können Sie Dir die "Zweitkarte" spendieren und die monatlichen Gebühren für Dich bezahlen!
Wie gut das Du nicht mein Kind bist...
Ich finanziere meiner Mutter auch das TV mit einer Zweitkarte, für die habe ich nur einmal was bezahlt (Freischaltgebühr).
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Ich würde an deiner Stelle lieber auf Sat-Empfang umsteigen. Da hast du nicht das Problem, wie viele SmartCards man pro Vertrag bekommt. Und die Entschlüsselung mit dem CI-Modul funktioniert auch nicht richtig.
Frank Winkel hat geschrieben:Ich würde an deiner Stelle lieber auf Sat-Empfang umsteigen. Da hast du nicht das Problem, wie viele SmartCards man pro Vertrag bekommt.
Stimmt, da ist es ganz einfach.
Für HD+ je Gerät eine kostenpflichtige Karte.
Es zwingt einen ja keiner HD+ zu haben, gerade an Zweitgeräten die häufig noch Röhren sind. Auch ohne HD+ hat man anders als im Kabel schon ein breites HD-Angebot.