eigener Kabelanschluss trotz Hausvertrag
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: 27.04.2012, 12:40
eigener Kabelanschluss trotz Hausvertrag
Hallo!
Ich ziehe um.
Derzeit nutze ich das Paket Kabel Komfort HD für 10,90.
An meiner neuen Adresse (96450 Coburg, Heimatring 38) ist laut KDG angeblich kein Kabelanschluss über die Nebenkosten vorhanden.
Deshalb müsste ich das Paket Kabelanschluss Komfort HD buchen für 22,90. Die Hotline sagt weiterhin, dass ich kein Sonderkündigungsrecht habe, da ich laut AGBs für einen Kabelanschluss "sorgen" muss.
Die Hausverwaltung und meine Vormieter sagen nun, dass ein Kabelempfang verfügbar ist (ohne weitere Kosten, über NK abgegolten) und normal genutzt werden kann. Das würde ja fast bedeuten das 48 Mieter schwarz KDG nutzen (Hochhaus) ??
Was stimmt nun und wieso will KDG mir einen Vollanschluss andrehen...
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar, da ich gern weiter KDG nutzen will.
Gruß,
gandhi
Ich ziehe um.
Derzeit nutze ich das Paket Kabel Komfort HD für 10,90.
An meiner neuen Adresse (96450 Coburg, Heimatring 38) ist laut KDG angeblich kein Kabelanschluss über die Nebenkosten vorhanden.
Deshalb müsste ich das Paket Kabelanschluss Komfort HD buchen für 22,90. Die Hotline sagt weiterhin, dass ich kein Sonderkündigungsrecht habe, da ich laut AGBs für einen Kabelanschluss "sorgen" muss.
Die Hausverwaltung und meine Vormieter sagen nun, dass ein Kabelempfang verfügbar ist (ohne weitere Kosten, über NK abgegolten) und normal genutzt werden kann. Das würde ja fast bedeuten das 48 Mieter schwarz KDG nutzen (Hochhaus) ??
Was stimmt nun und wieso will KDG mir einen Vollanschluss andrehen...
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar, da ich gern weiter KDG nutzen will.
Gruß,
gandhi
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: eigener Kabelanschluss trotz Hausvertrag
Weil es an der Adresse bei Versorgung über Kabel Deutschland so ist!gandhi hat geschrieben:Was stimmt nun und wieso will KDG mir einen Vollanschluss andrehen...
Hast Du mal Deinen Vermieter gefragt, ob der vorhandene Kabelanschluss überhaupt von der KDG ist?gandhi hat geschrieben: ist laut KDG angeblich kein Kabelanschluss über die Nebenkosten vorhanden.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: eigener Kabelanschluss trotz Hausvertrag
Spontane Gedanken: Der Mehrnutzervertrag ist nicht im Syten der KD erfasst oder es wird was abgerechnet was nicht vorhanden ist.
Wie MB Berlin schon schrieb: Klär über den Vermieter, welcher Anbieter gewählt wurde und wenn möglich lass Dir eine Bestätigung / Vertragsnummer über den Mehrnutzervertrag geben. Dann ist eine Anpassung / Klärung schneller möglich.
Wie MB Berlin schon schrieb: Klär über den Vermieter, welcher Anbieter gewählt wurde und wenn möglich lass Dir eine Bestätigung / Vertragsnummer über den Mehrnutzervertrag geben. Dann ist eine Anpassung / Klärung schneller möglich.
-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: 27.04.2012, 12:40
Re: eigener Kabelanschluss trotz Hausvertrag
Mein Vermieter hat nicht genau gesagt, ob der Anschluss über KDG realisiert wird.
Wenn es allerdings ein anderer Anbieter ist, dann wird ja KDG nicht über das gleiche Kabel möglich sein?
Wenn es allerdings ein anderer Anbieter ist, dann wird ja KDG nicht über das gleiche Kabel möglich sein?
-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: eigener Kabelanschluss trotz Hausvertrag
Über Mitbenutzervereinbarung (Durchleitungen) wäre das durchaus möglich.
-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: 27.04.2012, 12:40
Re: eigener Kabelanschluss trotz Hausvertrag
kann es denn sein, dass das gesamte Haus KDG nutzt, obwohl nichts bezahlt wird.
sprich KDG ist das einfach durchgerutscht.
ich will durch mein Nachforschen ja auch nicht das Haus bzw. die Verwaltung in die Pfanne hauen...
Weiß jemand, ob in dem Haus noch andere direkt Verträge mit KDG haben?
sprich KDG ist das einfach durchgerutscht.
ich will durch mein Nachforschen ja auch nicht das Haus bzw. die Verwaltung in die Pfanne hauen...
Weiß jemand, ob in dem Haus noch andere direkt Verträge mit KDG haben?
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: eigener Kabelanschluss trotz Hausvertrag
Woher sollen wir denn wissen, wer in deinem Haus nen Kabelanschluss bezahlt?
Es ist eher unwahrscheinlich, dass du hier jemanden in die Pfanne haust. Denn wenn deine Hausverwaltung 48 Mietern einen Kabelanschluss über die Nebenkosten berechnet, wird es auch einen geben.
Frag deine Hausverwaltung nach dem gewählten Anbieter. Ist es Kabel Deutschland dann teile der Hausverwaltung mit, dass der Vertrag nicht auf der Adresse erfasst ist und dies berichtigt werden muss. Dafür muss sich die HV an diese Telefonnummer 0800 - 66 47 611 wenden.
http://www.kabeldeutschland.de/wohnungsunternehmen/
Es ist eher unwahrscheinlich, dass du hier jemanden in die Pfanne haust. Denn wenn deine Hausverwaltung 48 Mietern einen Kabelanschluss über die Nebenkosten berechnet, wird es auch einen geben.
Frag deine Hausverwaltung nach dem gewählten Anbieter. Ist es Kabel Deutschland dann teile der Hausverwaltung mit, dass der Vertrag nicht auf der Adresse erfasst ist und dies berichtigt werden muss. Dafür muss sich die HV an diese Telefonnummer 0800 - 66 47 611 wenden.
http://www.kabeldeutschland.de/wohnungsunternehmen/
-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: 27.04.2012, 12:40
Re: eigener Kabelanschluss trotz Hausvertrag
Ich habe heute mit der Hausverwaltung gesprochen. Die Wohnung wird durch Rehnig BAK versorgt.
Hat damit jemand Erfahrung, ich weiß hier haben wohl alle KDG, aber es findet sich im Netz wenig dazu. Besonders HD würde mich interessieren...scheint über Kabelkiosk abgewickelt zu werden. Laut Homepage von Kabelkiosk scheint es nicht ganz klar mit der Verfügbarkeit.
Weiß jemand wie man jetzt per Sonderkündigung aus dem Vertrag Komfort HD rauskommt. KDG will mir ja einen Komplettanschluss aufs Auge drücken....
Hat damit jemand Erfahrung, ich weiß hier haben wohl alle KDG, aber es findet sich im Netz wenig dazu. Besonders HD würde mich interessieren...scheint über Kabelkiosk abgewickelt zu werden. Laut Homepage von Kabelkiosk scheint es nicht ganz klar mit der Verfügbarkeit.
Weiß jemand wie man jetzt per Sonderkündigung aus dem Vertrag Komfort HD rauskommt. KDG will mir ja einen Komplettanschluss aufs Auge drücken....
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: eigener Kabelanschluss trotz Hausvertrag
Wenn dann: schnell durch Widerruf!gandhi hat geschrieben:Weiß jemand wie man jetzt per Sonderkündigung
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: 27.04.2012, 12:40
Re: eigener Kabelanschluss trotz Hausvertrag
ich habe den Vertrag schon seit November...ich ziehe um