Lohnt es sich?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 28
- Registriert: 11.02.2010, 18:42
Lohnt es sich?
Moin,
Ich würde nun endlich gerne auf meinem 37er LCD auf digitales Fernsehen umsteigen (für 2,90€ im Monat). Würde das CI+ Modul nutzen. Verbessert sich da die Bildqualität im Gegensatz zum analogen Fernsehen enorm, sodass es die 100€ wert ist? Oder ist die Bildschirmdiagonale zu gering?
Und noch eine Frage, wir besitzen bereits eine Smartcard von KDG + Receiver. Da gibt es dann doch die Möglichkeit, eine zweite Smartcard + Modul für einen einmaligen Preis zu kaufen und man hat da automatisch die digitalen Sender frei, oder?
Ich würde nun endlich gerne auf meinem 37er LCD auf digitales Fernsehen umsteigen (für 2,90€ im Monat). Würde das CI+ Modul nutzen. Verbessert sich da die Bildqualität im Gegensatz zum analogen Fernsehen enorm, sodass es die 100€ wert ist? Oder ist die Bildschirmdiagonale zu gering?
Und noch eine Frage, wir besitzen bereits eine Smartcard von KDG + Receiver. Da gibt es dann doch die Möglichkeit, eine zweite Smartcard + Modul für einen einmaligen Preis zu kaufen und man hat da automatisch die digitalen Sender frei, oder?
-
- Newbie
- Beiträge: 40
- Registriert: 31.05.2012, 18:30
Re: Lohnt es sich?
Hallo,
Die Qualität ist meiner Meinung nach deutlich besser als bei analogem Empfang.
Jedoch fällt der Unterschied von Programm zu Programm recht unterschiedlich aus.
Und die HD-Sender sind natürlich über jeden Zweifel erhaben. Einfach nur genial
Ich würde mir jedoch überlegen, das CI+ Modul zu mieten und nicht zu kaufen.
Sollte das Ding mal Probleme machen, ist man als Miet-Kunde fein raus.
Und die 2 Euro/Monat sind ja nicht wirklich teuer.
LG
Also ich habe hier einen 32" Samsung (LE32C450) stehen und bin letzte Woche auf Digital umgestiegen.Södy hat geschrieben:Ich würde nun endlich gerne auf meinem 37er LCD auf digitales Fernsehen umsteigen (für 2,90€ im Monat). Würde das CI+ Modul nutzen. Verbessert sich da die Bildqualität im Gegensatz zum analogen Fernsehen enorm, sodass es die 100€ wert ist? Oder ist die Bildschirmdiagonale zu gering?
Die Qualität ist meiner Meinung nach deutlich besser als bei analogem Empfang.
Jedoch fällt der Unterschied von Programm zu Programm recht unterschiedlich aus.
Und die HD-Sender sind natürlich über jeden Zweifel erhaben. Einfach nur genial

Ich würde mir jedoch überlegen, das CI+ Modul zu mieten und nicht zu kaufen.
Sollte das Ding mal Probleme machen, ist man als Miet-Kunde fein raus.
Und die 2 Euro/Monat sind ja nicht wirklich teuer.
LG
-
- Insider
- Beiträge: 9665
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Lohnt es sich?
Wenn der TV einen digitalen Kabel Tuner (ist eigentlich für das Modul eine Voraussetzung) drin hat, kannst du es doch jetzt schon probieren.
Die ÖR sind ohne SC und Modul sehbar.
Das CI+Modul hat mit dem Empfang nichts zu tun, dient nur zur Entschlüsselung.
Bestell dir einfach eine 2.Karte mit digital Free drauf.
Mußt nur die Hotline quälen.
mfg peter
Die ÖR sind ohne SC und Modul sehbar.
Das CI+Modul hat mit dem Empfang nichts zu tun, dient nur zur Entschlüsselung.
Bestell dir einfach eine 2.Karte mit digital Free drauf.
Mußt nur die Hotline quälen.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 28
- Registriert: 11.02.2010, 18:42
Re: Lohnt es sich?
Jau, die ÖR habe ich ja schon. Habe aber "nur" die HD Sender drin, die anderen muss ich mal suchen. Mir geht es halt um die Sender wie RTL, N24, Eurosport, Sport1, ProSieben etc.
Ja habe auch schon überlegt zu mieten. Werde einfach mal bei der Hotline nachfragen. Danke für die Antworten!
Ja habe auch schon überlegt zu mieten. Werde einfach mal bei der Hotline nachfragen. Danke für die Antworten!
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 15.03.2011, 09:34
Re: Lohnt es sich?
Meine Meinung: Laß es. Und ich sage dir auch warum:Södy hat geschrieben:Ich würde nun endlich gerne auf meinem 37er LCD auf digitales Fernsehen umsteigen (für 2,90€ im Monat). Würde das CI+ Modul nutzen. Verbessert sich da die Bildqualität im Gegensatz zum analogen Fernsehen enorm, sodass es die 100€ wert ist? Oder ist die Bildschirmdiagonale zu gering?
http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung-74.html
HD-Bereich:
Kanal S25: ARD, ZDF und arte sitzen auf einen Transponder.
Kanal S04: Hier speist die Kabel Deutschland 6 HD Sender ein.
Ein Transponder hat eine Bitrate von 50 Mbps, bei 6 Sendern heißt das 8.3 Mbps pro Programm im mittel. Die öffentlich rechtlichen senden so um die 12 Mbps, und das in der kleinen HD-Auflösung. Die Privaten senden meist in der vollen HD Auflösung. 8,3 Mbps. Hahaha!
SD-Bereich:
Kanal S02: Die ARD packt 6 Sender auf diesen Transponder
Kanal S33: Kabel Deutschland packt 20 Sender auf den Transponder
Bei den 50 Mbps die gesamt zur Verfügung stehen, bleiben für die ARD Sender im mittel 8,3 Mbps für ein normales Fernsehprogramm übrig. 8,3 Mbps, also dieselbe Datenrate, die einem HD-Programm reichen soll.
Bei S33 und den 20 Sendern bleiben im mittel 2,5 Mbps pro Programm übrig.
Zum Vergleich: Antenne (DVB-T) hat 13.5 Mbps bei 4 Programmen. Heißt also 3,375 Mbps im Mittel pro Programm.
Wenn du dir RTL anschaust (Kanal S26), da sind 13 Sender auf dem Transponder. Also 3,8 Mbps im Mittel. Wie hoch war gleich noch die mittlere verfügbare Bitrate bei der ARD? 8,3 Mbps für ein SD Programm.
-
- Insider
- Beiträge: 9665
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Lohnt es sich?
@Waschl: willst Du hier einen konstruktiven Betrag leisten oder dusslich quatschen?
Da Du nur eine Röhre hast, würde ich dir raten halte dich hier bitte raus!
mfg peter
Da Du nur eine Röhre hast, würde ich dir raten halte dich hier bitte raus!
Waschl hat geschrieben: Mein Fernseher daheim, Röhre, Baujahr 2003 verrichtet noch immer ihren Dienst.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: Lohnt es sich?
ich kann die Frage gar nicht verstehen, zwischen analog und SD ist am LED (LCD) TV doch ein himmelweiter Unterschied, da gibts doch gar nichts zu überlegen. Dass man natürlich hier keinen Röhrenfernseher als Vergleich mit heranziehen kann, versteht sich doch von selbst, ich vergleiche doch auch nicht einen Porsche mit einem Tabbi (nichts gegen den Trabbi).
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
-
- Newbie
- Beiträge: 40
- Registriert: 31.05.2012, 18:30
Re: Lohnt es sich?
Also wenn ich bei den Privaten zwischen "analog", "SD" und "HD" vergleiche, dann liegen dazwischen imho Welten.Waschl hat geschrieben:Meine Meinung: Laß es. Und ich sage dir auch warum:
Die Privaten senden meist in der vollen HD Auflösung. 8,3 Mbps. Hahaha!
Selbst bei Pro7/Sat1 ist HD meiner Meinung nach nochmals deutlich besser als bei den "SD"-Varianten.
Und einen sichtbaren Unterschied zwischen z.B. Arte-HD und Pro7-HD kann ich ehrlich gesagt nicht ausmachen.
LG
-
- Insider
- Beiträge: 9665
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Lohnt es sich?
Ja woher soll den das einer Wissen der in Röhre guckt ?diddi4 hat geschrieben:zwischen analog und SD ist am LED (LCD) TV doch ein himmelweiter Unterschied, da gibts doch gar nichts zu überlegen.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 28
- Registriert: 11.02.2010, 18:42
Re: Lohnt es sich?
Werde mir KD bestellen
Danke für die Hilfe!
