dank dir ... Staffel 1 von GoT scheint nur sehr kurz aktiv zu sein (ist schon in der Rubrik "letzte Chance"). Mal schauen ob wenigstens Staffel 2 etwas länger drin bleibt.spooky hat geschrieben:Unterschiedlich.. einiges ist (übertrieben) fast 1 Jahr zur Verfügung, anderes nur ein paar Monateoggy hat geschrieben:Wie lange sind eigentlich die Inhalte über Sky-Go verfügbar? Kann man zB Serien auch noch 2 Monate nach Erstausstrahlung abrufen?
Sky Atlantic HD
-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: 23.05.2012, 12:17
Re: Sky Atlantic ab Mai
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 481
- Registriert: 05.10.2011, 19:20
Re: Sky Atlantic ab Mai
Bei jeder Datei steht dabei wie lange sie verfügbar ist. GoT erste Staffel ist nach heute weg zum Beispiel. Staht aber immer dabei.
-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: 23.05.2012, 12:17
Re: Sky Atlantic ab Mai
ich hab momentan zwar Sky+HD, aber ich hab HD für 5€ im Monat und dementsprechend kein Sky-Go. Mein Sky-Abo läuft noch bis zum 31.7. Eventuell werde ich, wenn ich schwach werde, wieder Sky abonnieren und dann wird Sky-Go dabei sein ... und deswegen hoffe ich, dass GoT noch etwas länger zur Verfügung steht ... Ich kann halt momentan nur über die Web-Site ohne Anmeldung schauen, was es dort gibt.
[edit]
hab gerade gesehen bis zum 24.7. verfügbar
[edit]
hab gerade gesehen bis zum 24.7. verfügbar

-
- Newbie
- Beiträge: 59
- Registriert: 04.12.2009, 12:23
- Wohnort: Rostock
Re: Sky Atlantic ab Mai
Die KDG wirbt via Facebook gerade großartig damit, wie toll doch theoretisch ihr Internet ist:
Ach ja, Nachtrag, liebe KDG: Ich warte immer noch auf Sky Atlantic HD, Sky Sport HD Extra, Sky Sport News HD, Nat Geo Wild HD, Sky 3D, Sky Action HD, Sky Hits HD, ESPN America HD, Disney Channel HD, RTL HD, RTL 2 HD, VOX HD, SuperRTL HD, N24 HD, Nick/ComedyCentral HD, 3sat HD, Phoenix HD, KiKa HD, ZDFinfo HD, zdf_neo HD, zdf.kultur.HD, WDR Fernsehen HD, NDR Fernsehen HD, Bayrisches Fernsehen HD und SWR Fernsehen HD.
Aber - achja. Ihr verhandelt ja. Viel Erfolg dabei. Ich guck dann mal derweil HSE24 HD.
Wahrscheinlich bringen die potentiellen neuen tollen Internetanschlüsse mehr ein als die HD-Einspeisungen. Und das ist dann bestimmt Teil der Verhandlungen:
KDG: "Moment, wir prüfen gerade, inwieweit wir potentiell Kapazitäten haben."
Programmanbieter: "..."
KDG: "Tut uns Leid, im Moment sind alle Kapazitäten theoretisch belegt. Der nächste freie Kanal ist schon für Sie reserviert. - PS: Ihr habt da noch Kanäle in unserem Netz, die wir durchaus auch anderweitig verwenden könnten... Gibt es da irgendeine Möglichkeit?"
(Und ja, das war für euch eine Zusammenfassung von dem, das ich vorhin via Facebook aufgrund o.g. Beitrags loswerden musste.)
In diesem Sinne...
Liebe KDG, das ist ganz furchtbar toll. Besonders dann, wenn man die eigentlichen Kompetenzen als KNB aus den Augen lässt. Und unter uns Pastorentöchtern: Da ist doch bestimmt noch viel mehr möglich. Habt ihr schon gemerkt, dass über eure Kabel immer noch dieser Parasit namens Fernsehen verbreitet wird? Da sind doch bestimmt noch ungeahnte Kapazitäten frei! Theoretisch. Aber keine Angst: Die übrig gebliebenen Verträge laufen bestimmt auch bald aus. Dann nutzt man halt das Fernsehkabel ausschließlich für Internet, und das Telefonkabel via IPTV zum Fernsehen. Verkehrte Welt das alles.Kabel Deutschland via Facebook hat geschrieben:Weltrekord!
In einem Feldtest im Schweriner Kabelnetz haben wir als weltweit erster Kabelnetzbetreiber eine Downloadgeschwindigkeit von 4,7 Gbit/s über das Fernsehkabelnetz erreicht. "Theoretisch könnte man mit dieser Downloadgeschwindigkeit eine DVD in acht Sekunden aus dem Netz laden", sagt Lorenz Glatz, Technikchef von Kabel Deutschland. Wir haben damit gezeigt, was noch alles in unserem Breitbandkabel steckt und dass wir aktuell die einzige Infrastruktur in Deutschland sind, die derart hohe Bandbreiten in der Fläche leisten kann.
Ach ja, Nachtrag, liebe KDG: Ich warte immer noch auf Sky Atlantic HD, Sky Sport HD Extra, Sky Sport News HD, Nat Geo Wild HD, Sky 3D, Sky Action HD, Sky Hits HD, ESPN America HD, Disney Channel HD, RTL HD, RTL 2 HD, VOX HD, SuperRTL HD, N24 HD, Nick/ComedyCentral HD, 3sat HD, Phoenix HD, KiKa HD, ZDFinfo HD, zdf_neo HD, zdf.kultur.HD, WDR Fernsehen HD, NDR Fernsehen HD, Bayrisches Fernsehen HD und SWR Fernsehen HD.
Aber - achja. Ihr verhandelt ja. Viel Erfolg dabei. Ich guck dann mal derweil HSE24 HD.
Wahrscheinlich bringen die potentiellen neuen tollen Internetanschlüsse mehr ein als die HD-Einspeisungen. Und das ist dann bestimmt Teil der Verhandlungen:
KDG: "Moment, wir prüfen gerade, inwieweit wir potentiell Kapazitäten haben."
Programmanbieter: "..."
KDG: "Tut uns Leid, im Moment sind alle Kapazitäten theoretisch belegt. Der nächste freie Kanal ist schon für Sie reserviert. - PS: Ihr habt da noch Kanäle in unserem Netz, die wir durchaus auch anderweitig verwenden könnten... Gibt es da irgendeine Möglichkeit?"
(Und ja, das war für euch eine Zusammenfassung von dem, das ich vorhin via Facebook aufgrund o.g. Beitrags loswerden musste.)
In diesem Sinne...
Zuletzt geändert von CrimsonKing am 31.05.2012, 20:57, insgesamt 2-mal geändert.
Zwangsverkabelt.
Sky+ via Humax S HD 3 und G02: Sky komplett (Welt, Film, Sport, Fußball Bundesliga, HD, Sky Go, Sky Anytime) und KDG Home HD + Privat HD.
Zusätzllich AC light 3.19 mit D02 und entsprechend Privat HD (behalten als Fallback).
FRM-41026: Das Feld versteht den Vorgang nicht.
Sky+ via Humax S HD 3 und G02: Sky komplett (Welt, Film, Sport, Fußball Bundesliga, HD, Sky Go, Sky Anytime) und KDG Home HD + Privat HD.
Zusätzllich AC light 3.19 mit D02 und entsprechend Privat HD (behalten als Fallback).
FRM-41026: Das Feld versteht den Vorgang nicht.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13800
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Sky Atlantic ab Mai
Ich hatte mal direkt an das Beschwerdemanagement geschrieben, haben aber eigentlich auch nicht auf meine Frage geantwortet. Die Frage steht ganz unten:
derzeit werden im Netz von Kabel Deutschland insgesamt 8 HD-Programme des Veranstalters Sky verbreitet:
? Sky Sport HD 1
? Sky Sport HD 2
? Sky Cinema HD
? Discovery Channel HD
? Eurosport HD
? Disney Cinemagic HD
? National Geographic HD
? History Channel HD
Bekanntermaßen sind die 4 HD-Programme [Sky Sport HD 1, Discovery Channel HD, Sky Cinema HD, Eurosport HD] im gesamten Netz der Kabel Deutschland empfangbar, während die übrigen 4 HD-Programme [Sky Sport HD 2, Disney Cinemagic HD, National Geographic HD, History Channel HD] nur in Netzen empfangbar sind, die für Frequenzen oberhalb von 470 MHz ausgebaut sind.
Sky verbreitet derzeit z.B. über Satellit weitere HD-Programme:
? Sky Sport HD Extra
? Sky Sport News HD
? Sky Action HD
? Sky Hits HD
? NatGeo Wild HD
? Disney Channel HD
? ESPN America HD
? Fox HD
? Sky 3D
? Sky Atlantic HD
Diese zusätzlichen HD-Programme von Sky werden im Netz der Kabel Deutschland derzeit nicht verbreitet. Wir befinden uns aber in Gesprächen mit Sky und sind grundsätzlich bereit, die zusätzlichen HD-Programme im Netz der Kabel Deutschland zu marktüblichen Konditionen zu verbreiten. Eine diesbezügliche Vereinbarung mit Sky ist derzeit jedoch noch offen.
Die jeweilige Verfügbarkeit der Programme ist im In-ternet http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... suche.html verfügbar (Website, Fernsehbereich, Senderübersicht, Rei-ter Verfügbarkeit vor Ort).
Haben Sie Fragen? Oder können wir noch etwas für Sie tun? Dann schicken Sie uns einfach eine E-Mail an kundenservice@kabeldeutschland.de. Wir sind gerne für Sie da!
Mit freundlichen Grüßen
---
Einspeisung SKY Atlantic HD
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit beschwere ich mich offiziell bei Ihnen drüber, dass o.g. Sender mir als Zwangskunde von Kabel Deutschland vorenthalten wird.
Ich möchte von Ihnen eine Begründung haben, wieso dieser Sender nicht bei Kabel Deutschland eingespeist wird.
Dieser Sender wird ja bekanntlicher Maßen auf einem Transponder ausgestrahlt, der schon bei Kabel Deutschland eingespeist wird.
Warum wird dieser Sender dann bitte schön gefiltert?
Bei SKY Sport Austria gabs ja auch keine Probleme, der wurde ja dann auch eingespeist, als dieser den Transponder über SAT gewechselt hat.
Ich möchte von Ihnen eine Erklärung, warum SKY Atlantic HD nicht eingespeist wird, aber SKY Sport Austria, die sich ja beide auf Transpondern befinden, die SIE einspeisen.
Mit freundlichen Grüßen
derzeit werden im Netz von Kabel Deutschland insgesamt 8 HD-Programme des Veranstalters Sky verbreitet:
? Sky Sport HD 1
? Sky Sport HD 2
? Sky Cinema HD
? Discovery Channel HD
? Eurosport HD
? Disney Cinemagic HD
? National Geographic HD
? History Channel HD
Bekanntermaßen sind die 4 HD-Programme [Sky Sport HD 1, Discovery Channel HD, Sky Cinema HD, Eurosport HD] im gesamten Netz der Kabel Deutschland empfangbar, während die übrigen 4 HD-Programme [Sky Sport HD 2, Disney Cinemagic HD, National Geographic HD, History Channel HD] nur in Netzen empfangbar sind, die für Frequenzen oberhalb von 470 MHz ausgebaut sind.
Sky verbreitet derzeit z.B. über Satellit weitere HD-Programme:
? Sky Sport HD Extra
? Sky Sport News HD
? Sky Action HD
? Sky Hits HD
? NatGeo Wild HD
? Disney Channel HD
? ESPN America HD
? Fox HD
? Sky 3D
? Sky Atlantic HD
Diese zusätzlichen HD-Programme von Sky werden im Netz der Kabel Deutschland derzeit nicht verbreitet. Wir befinden uns aber in Gesprächen mit Sky und sind grundsätzlich bereit, die zusätzlichen HD-Programme im Netz der Kabel Deutschland zu marktüblichen Konditionen zu verbreiten. Eine diesbezügliche Vereinbarung mit Sky ist derzeit jedoch noch offen.
Die jeweilige Verfügbarkeit der Programme ist im In-ternet http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... suche.html verfügbar (Website, Fernsehbereich, Senderübersicht, Rei-ter Verfügbarkeit vor Ort).
Haben Sie Fragen? Oder können wir noch etwas für Sie tun? Dann schicken Sie uns einfach eine E-Mail an kundenservice@kabeldeutschland.de. Wir sind gerne für Sie da!
Mit freundlichen Grüßen
---
Einspeisung SKY Atlantic HD
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit beschwere ich mich offiziell bei Ihnen drüber, dass o.g. Sender mir als Zwangskunde von Kabel Deutschland vorenthalten wird.
Ich möchte von Ihnen eine Begründung haben, wieso dieser Sender nicht bei Kabel Deutschland eingespeist wird.
Dieser Sender wird ja bekanntlicher Maßen auf einem Transponder ausgestrahlt, der schon bei Kabel Deutschland eingespeist wird.
Warum wird dieser Sender dann bitte schön gefiltert?
Bei SKY Sport Austria gabs ja auch keine Probleme, der wurde ja dann auch eingespeist, als dieser den Transponder über SAT gewechselt hat.
Ich möchte von Ihnen eine Erklärung, warum SKY Atlantic HD nicht eingespeist wird, aber SKY Sport Austria, die sich ja beide auf Transpondern befinden, die SIE einspeisen.
Mit freundlichen Grüßen
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 667
- Registriert: 25.07.2010, 11:00
Re: Sky Atlantic ab Mai
Mit HD hat das halt trotzdem Null zu tun, sieht mir nach nicht mal Pal Auflösung aus. Außerdem nur Synchro, daher für mich völlig nutzlos.Seb1609 hat geschrieben:???? Pixelgematsch????? Also dann stimmt was nicht. Entweder eure Geschwindigkeit ist zu langsam oder die Hardware paßt nicht. Also ich schicke das Material über HDMI an den 46" Glotze und es ist bei Sendungen von Sky Atlantic HD ein gutes Bild. Über Anytime ist es auch nicht besser. Es braucht immer so 20 Sekunden wo es unschaubar ist weil es sich da irgendwie erst einspielt aber danach sehr gute Qualität.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 135
- Registriert: 07.11.2006, 21:13
- Wohnort: Hameln
Re: Sky Atlantic ab Mai
spooky hat geschrieben:Ich hatte mal direkt an das Beschwerdemanagement geschrieben, haben aber eigentlich auch nicht auf meine Frage geantwortet. Die Frage steht ganz unten:
derzeit werden im Netz von Kabel Deutschland insgesamt 8 HD-Programme des Veranstalters Sky verbreitet:
? Sky Sport HD 1
? Sky Sport HD 2
? Sky Cinema HD
? Discovery Channel HD
? Eurosport HD
? Disney Cinemagic HD
? National Geographic HD
? History Channel HD
Bekanntermaßen sind die 4 HD-Programme [Sky Sport HD 1, Discovery Channel HD, Sky Cinema HD, Eurosport HD] im gesamten Netz der Kabel Deutschland empfangbar, während die übrigen 4 HD-Programme [Sky Sport HD 2, Disney Cinemagic HD, National Geographic HD, History Channel HD] nur in Netzen empfangbar sind, die für Frequenzen oberhalb von 470 MHz ausgebaut sind.
Sky verbreitet derzeit z.B. über Satellit weitere HD-Programme:
? Sky Sport HD Extra
? Sky Sport News HD
? Sky Action HD
? Sky Hits HD
? NatGeo Wild HD
? Disney Channel HD
? ESPN America HD
? Fox HD
? Sky 3D
? Sky Atlantic HD
Diese zusätzlichen HD-Programme von Sky werden im Netz der Kabel Deutschland derzeit nicht verbreitet. Wir befinden uns aber in Gesprächen mit Sky und sind grundsätzlich bereit, die zusätzlichen HD-Programme im Netz der Kabel Deutschland zu marktüblichen Konditionen zu verbreiten. Eine diesbezügliche Vereinbarung mit Sky ist derzeit jedoch noch offen.
Die jeweilige Verfügbarkeit der Programme ist im In-ternet http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... suche.html verfügbar (Website, Fernsehbereich, Senderübersicht, Rei-ter Verfügbarkeit vor Ort).
Haben Sie Fragen? Oder können wir noch etwas für Sie tun? Dann schicken Sie uns einfach eine E-Mail an kundenservice@kabeldeutschland.de. Wir sind gerne für Sie da!
Mit freundlichen Grüßen
---
Einspeisung SKY Atlantic HD
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit beschwere ich mich offiziell bei Ihnen drüber, dass o.g. Sender mir als Zwangskunde von Kabel Deutschland vorenthalten wird.
Ich möchte von Ihnen eine Begründung haben, wieso dieser Sender nicht bei Kabel Deutschland eingespeist wird.
Dieser Sender wird ja bekanntlicher Maßen auf einem Transponder ausgestrahlt, der schon bei Kabel Deutschland eingespeist wird.
Warum wird dieser Sender dann bitte schön gefiltert?
Bei SKY Sport Austria gabs ja auch keine Probleme, der wurde ja dann auch eingespeist, als dieser den Transponder über SAT gewechselt hat.
Ich möchte von Ihnen eine Erklärung, warum SKY Atlantic HD nicht eingespeist wird, aber SKY Sport Austria, die sich ja beide auf Transpondern befinden, die SIE einspeisen.
Mit freundlichen Grüßen
Johh, das sind die Facebook Standard Antworten. Textbausteine die dir eine 400 Euro Kraft schickt.

Gruß homer1
Fragt nicht warum ich Rechtschreibfehler habe. Fragt die Bundesregierung warum se die Rechtschreibreform geändert hat.
Fragt nicht warum ich Rechtschreibfehler habe. Fragt die Bundesregierung warum se die Rechtschreibreform geändert hat.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 634
- Registriert: 26.12.2010, 21:24
Re: Sky Atlantic ab Mai
Wieso theoretisch? Bei dem Test wurde ein auf 862 MHz ausgebautes Netz komplett für Internet genutzt, 96 Kanäle. Da war gar kein Platz mehr für sowas unwichtiges wie Fernsehen...CrimsonKing hat geschrieben:Die KDG wirbt via Facebook gerade großartig damit, wie toll doch theoretisch ihr Internet ist:
[...]
Liebe KDG, das ist ganz furchtbar toll. Besonders dann, wenn man die eigentlichen Kompetenzen als KNB aus den Augen lässt. Und unter uns Pastorentöchtern: Da ist doch bestimmt noch viel mehr möglich. Habt ihr schon gemerkt, dass über eure Kabel immer noch dieser Parasit namens Fernsehen verbreitet wird? Da sind doch bestimmt noch ungeahnte Kapazitäten frei! Theoretisch.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 987
- Registriert: 02.02.2012, 17:51
Re: Sky Atlantic ab Mai
Da sieht man deutlich wo KDG seine Prioritäten setzt - jedenfalls nicht beim Fernsehen. Auf eine Meldung à la "...nach langen Verhandlungen mit SKY haben sich KDG und SKY jetzt auf die Einspeisung aller bestehenden und zukünftigen SKY HD Sender geeinigt" oder "...wird KDG in Kürze auch alle HD Sender der RTL Gruppe einspeisen..." oder "...konnten sich KDG und die Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten heute über die Einspeisung aller ÖR Sender in HD einigen..." kannst Du noch lange warten.rumble_ef hat geschrieben: Wieso theoretisch? Bei dem Test wurde ein auf 862 MHz ausgebautes Netz komplett für Internet genutzt, 96 Kanäle. Da war gar kein Platz mehr für sowas unwichtiges wie Fernsehen...
Stattdessen bringt man Pressemeldungen zu einem Versuch der für keinen normalen Privatanwender eine Bedeutung hat (Wer braucht bitte so viel Bandbreite?)

KDNewbie
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Sky Atlantic ab Mai
Ohne solche oder ähnliche Versuche von Menschen, würden wir heute noch in Höhlen leben.KDNewbie hat geschrieben:Stattdessen bringt man Pressemeldungen zu einem Versuch der für keinen normalen Privatanwender eine Bedeutung hat (Wer braucht bitte so viel Bandbreite?)![]()
Dass solch eine Kanalbündelung theoretisch möglich ist, war klar. Der Versuch hat nur gezeigt, dass es auch in einem normalen Umfeld funktioniert.
Die Verhandlungen mit den Sendern mussten in der Zwischenzeit natürlich unterbrochen werden.
Schließlich arbeiten bei der KDG nur 2 Personen, die ja jetzt mit dem Test zu tun hatten

Das hat man bei der Einführung von DSL1000 auch gesagt.KDNewbie hat geschrieben: (Wer braucht bitte so viel Bandbreite?)![]()
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)