Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone verschickten Kabelrouter der Marken CommScope und Technicolor, die früher bzw. im Rahmen der eazy-Tarife auch heute noch genutzten Kabelrouter von Arris, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
So ist halt die Zukunft mit dem tollen IPv6. Beschwer dich bei KD, sie sollen dich zurückstellen. Wenn man als Betatester wenigstens den Internetzugang kostenlos bekäme
Eigentlich liegt die Ursache für diese Probleme nur am eingesetzten DS-Lite, hätte man einen richtigen DualStack, könnte man über IPv4 wie gewohnt weitermachen und auch Forwardings einrichten, der Anschluss wäre auch normale von außen erreichbar. Das ganze ist kein allgemeines Problem von IPv6, ohne v6 wirds in Zukunft nämlich nicht mehr gehen.
Wie kommst du darauf das der DualStack ewig eingesetzt werden soll? Der ist nur für den Übergang da, sobald IPv6 das vorherrschende Protokoll ist, kann der IPv4 Zugang deaktiviert werden.
Ein Protokoll kann in dem Sinne auch kein Mehrwert bieten, weil es einfach essentiell ist. Noch kommt man mit IPv4 only im Internet gut zurecht. Doch es wir bald so sein, das man früher oder später nur IPv6 Dienste vorfindet und dann ist man mit einem IPv4 only Zugang von diesen Diensten abgeschnitten. Im Moment ist IPv6 einfach nur geekig.
Ich bin online mit IPv6 über Vodafone Dual-Stack-Lite, Router Vodafone Fritz!Box 6660, SamKnows Internet Monitoring