KDG Abschaltung - Einfamilienhaus

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Anudeath
Kabelexperte
Beiträge: 833
Registriert: 01.11.2011, 18:14

Re: KDG Abschaltung - Einfamilienhaus

Beitrag von Anudeath »

MB-Berlin hat geschrieben: Ob es da Ausnahmeregelungen gibt, wenn die Rufnummer wieder an den "ersten Besitzer" portiert werden soll, ist mir unbekannt. Ich glaube es allerdings nicht.
Doch genau das geht. Wenn der Erstbesitzer die RN wieder haben will, bekommt er sie auch wieder.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: KDG Abschaltung - Einfamilienhaus

Beitrag von VBE-Berlin »

Anudeath hat geschrieben:
MB-Berlin hat geschrieben: Ob es da Ausnahmeregelungen gibt, wenn die Rufnummer wieder an den "ersten Besitzer" portiert werden soll, ist mir unbekannt. Ich glaube es allerdings nicht.
Doch genau das geht. Wenn der Erstbesitzer die RN wieder haben will, bekommt er sie auch wieder.
wunderbar, danke für die Information!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
soul4ever
Kabelexperte
Beiträge: 507
Registriert: 31.10.2010, 23:51

Re: KDG Abschaltung - Einfamilienhaus

Beitrag von soul4ever »

So, ich hab jetzt einfach mal bestellt.

Wie ich bereits schrieb, hat es letztes Jahr nicht geklappt den Eltern den Anschluss zu schalten, da das Signal zu schwach war. Damals hies es dann angeblich das es bereits von außen zu schwach ankam. Ob das jetzt behoben ist weiß ich nicht, aber denke es mal, wenn es laut Homepage jetzt sogar für 100mbit ausgebaut ist.

Dennoch die Frage für den hypothetischen Fall: Wenn zb. der Techniker sagt das Signal kommt stark genug an, aber bei uns im Haus stimmt was mit Verkabelung/Erdung etc. nicht und er verweigert die Installation. Kann es sein, dass KDG mich dann zwingen kann da eine entsprechende Investition innerhalb des Hauses zu tätigen, damit diese den Vertrag erfüllen? Oder muss KD hier für alles aufkommen? Oder ist das so oder so egal, wenn am HÜP das Signal stark genug ist?
Frank Winkel

Re: KDG Abschaltung - Einfamilienhaus

Beitrag von Frank Winkel »

soul4ever hat geschrieben:- zu teuer
Gerade beim Einzelvertrag kostet es viel.
soul4ever hat geschrieben:- zu wenig Programme von Sky (Eltern zahlen dafür, damit Programme wie Atlantic HD blockiert werden? :wand: )
Das beschränkt sich nicht nur auf Sky. Auch viele andere Sender sind bei Kabel Deutschland nicht zu empfangen (z. B. RTL Nitro). Hinzu kommt die Grundverschlüsselung der Privatsender mit noch mehr Kosten. Abzocke ist vor allem HSE 24 HD, QVC HD und Servus TV HD im Paket Privat HD, obwohl diese Sender über Sat frei zu empfangen sind wie die anderen Privatsender in SD.
soul4ever hat geschrieben:- Kabel im Haus mittlerweile zu alt, daher am Haupt TV nicht alle Programme zu empfangen, daher entweder die Kabel inkl. Hausverstärker etc. erneuern oder für ähnliches Geld direkt auf Sat umrüsten, Kabel Gebühr + Gängelung einsparen
Für den ähnlichen Betrag für die Erneuerung der Kabel für das Kabelfernsehen kann man gleich auf Sat umsteigen. Das sind nur einmalige Kosten. Das Kabelfernsehen ist ein Auslaufmodell.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: KDG Abschaltung - Einfamilienhaus

Beitrag von VBE-Berlin »

Frank Winkel hat geschrieben: Das beschränkt sich nicht nur auf Sky. Auch viele andere Sender sind bei Kabel Deutschland nicht zu empfangen (z. B. RTL Nitro). Hinzu kommt die Grundverschlüsselung der Privatsender mit noch mehr Kosten. Abzocke ist vor allem HSE 24 HD, QVC HD und Servus TV HD im Paket Privat HD, obwohl diese Sender über Sat frei zu empfangen sind wie die anderen Privatsender in SD.
so ein Zufall, dass der TE alle diese Sender schon im digitalen Kabelanschluss enthalten hat.
Also keine Mehrkosten und keine abzocke ;-)

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
soul4ever
Kabelexperte
Beiträge: 507
Registriert: 31.10.2010, 23:51

Re: KDG Abschaltung - Einfamilienhaus

Beitrag von soul4ever »

Die privaten Kosten 1€ mehr als früher, also 18,90€. Der Aufpreis ist in Ordnung, wegen dem einen Euro sage ich mal nichts. Aber generell ist das Paket eben sehr teuer. Auch stört es mich, dass eben die angesprochenen Werbesender genutzt werden um dann von "Kabel Offensive" zu sprechen. Werbung in Hochglanz Optik...denke da brauchen wir nicht drüber zu diskutieren.

Wie Frank Winkel schreibt. Ob wir nun im Haus die Kabel erneuern lassen oder direkt auf Sat umsteigen gibt sich preislich wohl nicht viel. Da ist der Sat Umbau jetzt sogar noch einfacher, da im Haus bei der Verkabelung nichts geändert wird, sondern von außen alle Räume entsprechenden Anschluss erhalten.

17 bzw. 18,90€ + Sky ist halt schon ordentlich. Wer dann noch ein KD Premium Paket bucht, hat ein nettes Sümmchen zusammen. Aber jeder eben wie er es mag. Wer mit dem Preis und Kanal Angebot von KD zufrieden ist, soll es behalten, ist ja jedem selbst überlassen. Ich finde es eben nicht wirklich gut, aber darüber braucht man sich jetzt nicht nochmal auszulassen. Dafür bin ich vom KDG Internet um so mehr angetan. Das ist wirklich gut und selbst nach 12 Monaten mit 40€ für 100 mbit immernoch voll in Ordnung im vgl zur Konkurrenz ;)
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: KDG Abschaltung - Einfamilienhaus

Beitrag von VBE-Berlin »

soul4ever hat geschrieben: Das ist wirklich gut und selbst nach 12 Monaten mit 40€ für 100 mbit
Mit Fernsehen dann 53,80 Euro.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Frank Winkel

Re: KDG Abschaltung - Einfamilienhaus

Beitrag von Frank Winkel »

MB-Berlin hat geschrieben:so ein Zufall, dass der TE alle diese Sender schon im digitalen Kabelanschluss enthalten hat. Also keine Mehrkosten und keine abzocke ;-)

MB-Berlin
In Rostock sind diese Sender bereits verfügbar. Das sind Mehrkosten und Abzocke. Die über Sat freien HD-Ableger sind im Paket Privat HD drin. Und das kostet mehr als Digital Free.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: KDG Abschaltung - Einfamilienhaus

Beitrag von VBE-Berlin »

Frank Winkel hat geschrieben:In Rostock sind diese Sender bereits verfügbar. Das sind Mehrkosten und Abzocke. Die über Sat freien HD-Ableger sind im Paket Privat HD drin. Und das kostet mehr als Digital Free.
Das kostet beim TE keinen einzigen Cent zu seinem Kabelanschluss HD dazu!
Begreifst du das nicht?

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)