Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
soul4ever hat geschrieben:Wie sieht das aus, wenn meine Eltern mal zu Internet+ Telefon wechseln wollen? Hat das was mit der Verplombung zu tun? Soweit ich weiß, kann man Inet ja auch ohne Kabel TV beziehen. Wie funktioniert das dann?
Hatte für die Eltern schon 2011 nen Versuch gemacht zu wechseln, aber Anschluss konnte durch den Techniker nicht realisiert werden, zu schwaches Signal wegen ner Störung und wir brauchten ne Entscheidung, ob wir de Telekom Kündigung zurück nehmen...
Grundsätzlich musst Du ohne vorherige Anmeldung niemanden auf Dein Grundstück bzw. in Dein Haus lassen.
In der Regel wird sich KDG bei euch wegen eines Termins zum Abklemmen melden. Sollten sich Deine Eltern irgendwann später für Internet+Telefon von KDG entscheiden, so wird am Anschluß ein Sperrfilter gesetzt sodass Internet+Telefon funktionieren, Fernsehen aber nicht.
Ich bin aktuell am hin und her überlegen, ob ich wieder zu Kabel Internet wechseln soll. Allerdings ist das Problem eben, das ich mich eher schlecht binden kann, da ich nicht weiß, wie es bei mir weitergeht nach dem Studium, wohin ich umziehen muss und und und... Denkbar auch das ich für 1-3 Monate oder so nochmal bei den Eltern einziehe.
Da ich die Eltern eigentlich gerne auf KD Internet/Telefon umstellen würde, die Frage:
Wie sieht das aus, wenn ich z.B. auf meinen Namen das Internet Paket mitbringe. Ist es dann möglich hierauf nachträglich die Telefonnummer der Eltern von der T-com aufzuschalten (natürlich nach Ablauf der Telekom Frist). Auch unter dem Aspekt, dass der Anschluss der Eltern ja auf deren Namen läuft und die Nummer dann auf meinen Namen auf den KD Anschluss portiert werden soll.
Etwas kompliziert, hoffe ihr versteht wie ich meine.
Vorteil für mich wäre, dass entweder es immer noch nicht geht und ich aus dem Vertrag raus komme oder eben den Vertrag an die Eltern abgeben kann und nicht die Gefahr besteht das wir mehrere Monate doppelt zahlen, wenn ich nochmal zuhause einziehe. Das Problem ist eben die Rufnummern Übergabe, meine Eltern wollen eben verständlicherweise auf keinen Fall ihre 4-stellige Nummer verlieren.
soul4ever hat geschrieben:Wie sieht das aus, wenn ich z.B. auf meinen Namen das Internet Paket mitbringe. Ist es dann möglich hierauf nachträglich die Telefonnummer der Eltern von der T-com aufzuschalten (natürlich nach Ablauf der Telekom Frist). Auch unter dem Aspekt, dass der Anschluss der Eltern ja auf deren Namen läuft und die Nummer dann auf meinen Namen auf den KD Anschluss portiert werden soll.
Wenn die Rufnummern noch nicht portiert worden sind, geht es auf jeden Fall.
Allerdings ist (soweit mir bekannt) ein "zurück" der Nummern zu den Eltern nicht mehr möglich.
soul4ever hat geschrieben: Ist es dann möglich hierauf nachträglich die Telefonnummer der Eltern von der T-com aufzuschalten (natürlich nach Ablauf der Telekom Frist)
Ja!
soul4ever hat geschrieben:. Auch unter dem Aspekt, dass der Anschluss der Eltern ja auf deren Namen läuft und die Nummer dann auf meinen Namen auf den KD Anschluss portiert werden soll.
Ja!
Allerdings, bei Deinem Auszug müßte der Vertrag auf Dich weiter laufen.
Eine weitere Portierung mit Namensänderung ist so im Portierungsrecht nicht vorgesehen.
Die Rufnummer würde dann wieder zur Telekom zurück gehen.
Ob es da Ausnahmeregelungen gibt, wenn die Rufnummer wieder an den "ersten Besitzer" portiert werden soll, ist mir unbekannt. Ich glaube es allerdings nicht.
MB-berlin
Abhilfe:
Dein Eltern bestellen den Internetanschluss der KDG und portieren Ihre Nummer dorthin.
Wenn u zu ihnen ziehst (in die gleiche Wohnung!!!!!) würde die KDG dann Deinen Vertrag entsprechend beenden.
Ok. Wenn der Anschluss danach auf meinen Namen läuft, wäre nicht schlimm, da ich das eh alles für die Eltern regele. Aber welche Nummer meinst du jetzt, geht zurück zur Telekom? Verwirrt mich grade etwas, da du ja oben geschrieben hast, dass das nachträgliche Aufschalten der Telekom Nummer der Eltern geht.
Alternative:
Eltern holen sich schon früher den Kabel Anschluss, ziehe ich mit Erstwohnsitz erneut zu ihnen, lässt KDG mich aus dem Vertrag, da ein Anschluss bereits vorliegt?
soul4ever hat geschrieben:Aber welche Nummer meinst du jetzt, geht zurück zur Telekom?
Wenn du wieder ausziehst und den Vertrag mitnimmst, gbt es Probleme mit der Rufnummer!
Nicht beim Einzug!
soul4ever hat geschrieben:Eltern holen sich schon früher den Kabel Anschluss, ziehe ich mit Erstwohnsitz erneut zu ihnen, lässt KDG mich aus dem Vertrag, da ein Anschluss bereits vorliegt?
Wenn es die gleiche Wohnung ist: JA!
Wenn es im Haus mehrere Wohnungen gibt und du in einer anderen wohnst: Nein!
Ja das wäre kein Problem, bei einem Auszug würde ich dann sehen was ich mache. Kann jetzt auch garnicht abschätzen wo es mich hin verschlägt (welches Bundesland). Leitung würde bei den Eltern dann bleiben, werde dort als Zweitwohnsitz gemeldet bleiben.
Das Haus gehört meinen Eltern, würde dort wenn ich vorübergehend einziehe, ja nur mein altes Kinderzimmer beziehen, also nichts mit eigener Wohnung etc.
Wäre alles wie gesagt sowieso nur eine Notlösung, falls es bei mir einige Zeit in der Luft hängt wo ich noch nicht weiß, wohin es mit mir weitergeht.
*edit*
Hätte dann mal noch ne Frage. Wenn ich den Tarif einfach auf meinen Namen lasse. Mit zu den Eltern nehme und nach 2-3 Monaten dann ERNEUT umziehe weil ich endlich was gefunden habe etc..., berechnet KDG für den 2. Umzug etwas? Oder hängt das vom Techniker Besuch ab? Bei den Eltern muss auf jeden Fall einer kommen wegen Multimedia Dose und weil die Leitung erneut gemessen werden muss, weil es letztes Jahr wie gesagt nicht ging.
Mittlerweile sind diese aber auch von 32 auf 100mbit auf dem Land ausgebaut, daher wurde das Problem möglicherweise behoben, sodass auch dort der Anschluss geht...
- zu teuer
- zu wenig Programme von Sky (Eltern zahlen dafür, damit Programme wie Atlantic HD blockiert werden? )
- Kabel im Haus mittlerweile zu alt, daher am Haupt TV nicht alle Programme zu empfangen, daher entweder die Kabel inkl. Hausverstärker etc. erneuern oder für ähnliches Geld direkt auf Sat umrüsten, Kabel Gebühr + Gängelung einsparen
- Kabel Premium Programme sind für die Eltern komplett uninteressant, da eben schon das Sky Paket wegen Fußball gebucht ist und dann eben das Sky komplett Paket.