KDG Abschaltung - Einfamilienhaus

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
soul4ever
Kabelexperte
Beiträge: 507
Registriert: 31.10.2010, 23:51

KDG Abschaltung - Einfamilienhaus

Beitrag von soul4ever »

Hallo,

wir haben unseren KDG Anschluss gekündigt. Leider wird er wohl noch bis November laufen aufgrund der 12-Monatsfrist.

Was passiert dann im November, kommt dann ein Techniker vorbei der den Anschluss abklemmt oder wie läuft das ab? Aus der Ferne ist es ja nicht möglich.


Grüße
gine78
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 16.05.2010, 18:12

Re: KDG Abschaltung - Einfamilienhaus

Beitrag von gine78 »

Ahoy,

jap, es kommt ein Techniker der den Übergabepunkt in Eurem Haus verplompt.

LG
soul4ever
Kabelexperte
Beiträge: 507
Registriert: 31.10.2010, 23:51

Re: KDG Abschaltung - Einfamilienhaus

Beitrag von soul4ever »

ok,

rein aus Interesse, da wir ja eh auf Sat umsteigen: Woher weiss KD, dass wir niemals die Plombe entfernen?
Keanu
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 04.08.2006, 12:55
Wohnort: Bremen

Re: KDG Abschaltung - Einfamilienhaus

Beitrag von Keanu »

Es könnte eine Kontrolle von KDG unaufgefordert kommen. Dann hast dann eine Strafanzeige wegen Erschleichung von Leistungen am Hals. Also Finger weg.

Keanu :roll:
Abo Sky komplett incl. HD, Sky Go, TV Digital und Zweitkarte (Zwei V 14 Karten), MTV unlimited (Zwei MTV Karten) und HD+ ( Zwei HDD2 schwarze Karten), Receiver: Vu+ Duo2, Dreambox 7020 HD, Sky Pro (Sky Q). Seit 01.08.2012 frei von Kabel Deutschland. Bleibe aber trotzdem hier. :wink2: :D
soul4ever
Kabelexperte
Beiträge: 507
Registriert: 31.10.2010, 23:51

Re: KDG Abschaltung - Einfamilienhaus

Beitrag von soul4ever »

Wie gesagt, würde ja eh nur analog empfangen werden und wir bauen ja eh gerade ne Sat Anlage auf.

Wundert mich jetzt nur, dass die auf unser Grundstück dürfen.
Keanu
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 04.08.2006, 12:55
Wohnort: Bremen

Re: KDG Abschaltung - Einfamilienhaus

Beitrag von Keanu »

soul4ever hat geschrieben:Wie gesagt, würde ja eh nur analog empfangen werden und wir bauen ja eh gerade ne Sat Anlage auf.

Wundert mich jetzt nur, dass die auf unser Grundstück dürfen.
Analog gibt es ja auch nur im Kabel. Also bezieht Du doch weiter Leistungen von KDG. Entweder SAT oder Kabelanschluss analog. Bei Kündigung des Anschlusses ist analog ebenfalls vorbei.

Keanu :roll:
Abo Sky komplett incl. HD, Sky Go, TV Digital und Zweitkarte (Zwei V 14 Karten), MTV unlimited (Zwei MTV Karten) und HD+ ( Zwei HDD2 schwarze Karten), Receiver: Vu+ Duo2, Dreambox 7020 HD, Sky Pro (Sky Q). Seit 01.08.2012 frei von Kabel Deutschland. Bleibe aber trotzdem hier. :wink2: :D
soul4ever
Kabelexperte
Beiträge: 507
Registriert: 31.10.2010, 23:51

Re: KDG Abschaltung - Einfamilienhaus

Beitrag von soul4ever »

Du hast mich falsch verstanden.

Aber ist egal, war rein hypothetisch, Sat ist ja da :)
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: KDG Abschaltung - Einfamilienhaus

Beitrag von 2rangerfan0 »

Kann sogar sein, dass die erst ein paar Monate drauf kommen zum Abklemmen.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
Anudeath
Kabelexperte
Beiträge: 833
Registriert: 01.11.2011, 18:14

Re: KDG Abschaltung - Einfamilienhaus

Beitrag von Anudeath »

Auf dein Grundstück oder in dein Haus musst du niemanden lassen, du hast ja in dem Fall das Hausrecht. Aber: wenn KDG der Meinung ist, dass der Anschluss trotz Kündigung unberechtigter Weise genutzt wird, kann auch mal am Straßenverteilen abgeklemmt werden, sodass die garnicht auf dein Grundstück müssen.

Der korrekte und mE beste Weg ist, die Verplombung durchführen und den Anschluss in Ruhe zu lassen. 1. gibt es keinen unötigen Stress und 2. kann man die Verplombung wieder aufheben, wenn mal IP über den Anschluss möglich ist und du das ggf. nutzen möchtest.

Ist der Anschluss selbst erstmal ohne Signal wird das Ganze etwas schwieriger und dauert länger :)
soul4ever
Kabelexperte
Beiträge: 507
Registriert: 31.10.2010, 23:51

Re: KDG Abschaltung - Einfamilienhaus

Beitrag von soul4ever »

Wie sieht das aus, wenn meine Eltern mal zu Internet+ Telefon wechseln wollen? Hat das was mit der Verplombung zu tun? Soweit ich weiß, kann man Inet ja auch ohne Kabel TV beziehen. Wie funktioniert das dann?

Hatte für die Eltern schon 2011 nen Versuch gemacht zu wechseln, aber Anschluss konnte durch den Techniker nicht realisiert werden, zu schwaches Signal wegen ner Störung und wir brauchten ne Entscheidung, ob wir de Telekom Kündigung zurück nehmen...