Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
krombacher47
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 14.10.2010, 12:58
Wohnort: Berlin Neukölln

Re: Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager

Beitrag von krombacher47 »

Hallo,

was ich nicht so ganz verstehe.

Muss am Sagemcom jetzt eine I-Net Kabel ran oder nicht ?
Kosten die Aufnahmen was ?

mfg

ALiveNF5-eSATA2+ Win 7 Ultimate AMD Phenom II x4 940 BE (4x3,0 GHz) 4 GB Ram, MSI Cyclone GTS 450 1024 Mb Ram, Creative Audigy 2, Spybot S&D

Sagemcom RCI88-320 KDG Samsung UE40F6500 3D LAN W-LAN DVB-T/C/S

Thomson THG571

jawoll01
Fortgeschrittener
Beiträge: 127
Registriert: 13.12.2011, 16:30

Re: Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager

Beitrag von jawoll01 »

krombacher47 hat geschrieben:
Muss am Sagemcom jetzt eine I-Net Kabel ran oder nicht ? nein
Kosten die Aufnahmen was ? festplattenspeicher

mfg
Benutzeravatar
dj2063
Fortgeschrittener
Beiträge: 179
Registriert: 17.12.2010, 09:04
Wohnort: Dresden

Re: Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager

Beitrag von dj2063 »

Weiß eigentlich jemand, wann und ob nun die Apps für iOS und/oder Android kommen? Sollte das nicht Ende Mai soweit sein?
bis 3.4.2017:
Sagemcom RCI88-320 mit 2TB HDD / Kabel Komfort HD / Kabel Digital Home HD / Premium HD
Jetzt nur noch:
T-Entertain Comfort mit VDSL50
CarstenB
Fortgeschrittener
Beiträge: 390
Registriert: 05.09.2009, 15:03
Wohnort: Goldbach (Bayern)

Re: Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager

Beitrag von CarstenB »

dj2063 hat geschrieben:Weiß eigentlich jemand, wann und ob nun die Apps für iOS und/oder Android kommen? Sollte das nicht Ende Mai soweit sein?
So war es zumindest angekündigt! Aber ich habe bisher auch noch nichts weiter gehört!
Kabel Komfort Premium HD + Kabel Digital Home HD, Sky E + C +S + B inkl. HD, Sky+ Pro, Sharp LC40-LE830E, Sony BDP-S760
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager

Beitrag von DarkNike »

Mir fehlt eine iOS App wie Sky Go. Damit man als Kunde die Sender auch unterwegs oder wo anders anschauen kann. Aber das wird es wohl nie geben.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
geWAPpnet
Fortgeschrittener
Beiträge: 129
Registriert: 04.08.2006, 14:25

Re: Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager

Beitrag von geWAPpnet »

dj2063 hat geschrieben:Weiß eigentlich jemand, wann und ob nun die Apps für iOS und/oder Android kommen? Sollte das nicht Ende Mai soweit sein?
Bislang nichts Neues. Aber ist ja nicht so dramatisch, denn die Webseite geht wunderbar mit dem iPad, zum Glück kein Flash.

Bei all dem Ärger über die Einspeisung der HD-Programme endlich mal etwas Erfreuliches von Kabel Deutschland. Das ist mal wirklich innovativ und hat sich für mich an Pfingsten bewährt. Im Hotel mit dem iPad mal eben den Festplattenrekorder zuhause für die nächsten Tage programmieren, ist schon ziemlich cool - und das ohne Internetverbindung des Festplattenreceivers! Nur die Tatsache, dass im Energiesparmodus die Programmierung am Vortag erfolgen muss, trübt etwas das Vergnügen.
Benutzeravatar
dbpdw
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 21.11.2010, 01:38
Wohnort: Lüneburg

Re: Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager

Beitrag von dbpdw »

geWAPpnet hat geschrieben:
Bei all dem Ärger über die Einspeisung der HD-Programme endlich mal etwas Erfreuliches von Kabel Deutschland. Das ist mal wirklich innovativ[...]
Vom Grundkonzept her vllt. nicht schlecht, aber das ewige Nachladen der Seitendaten stört doch ungemein.

geWAPpnet hat geschrieben: Nur die Tatsache, dass im Energiesparmodus die Programmierung am Vortag erfolgen muss, trübt etwas das Vergnügen.
Genau genommen, geht das am Tag der Aufnahme. Man muss es eben nur vor 03:00 Uhr Nachts machen, bevor er sich die aktuellen Daten zieht.
Aber wer steht schon so früh auf. Von daher hast du schon recht, was den Vortag angeht. :wink:
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
geWAPpnet
Fortgeschrittener
Beiträge: 129
Registriert: 04.08.2006, 14:25

Re: Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager

Beitrag von geWAPpnet »

Inzwischen ist die iOS-App als Universal-App erschienen. Lässt sich besser als die Webversion bedienen. Allerdings lädt es auch jede Seite nach und wenn die App komplett beendet wurde, muss man sich beim nächsten Start wieder neu einloggen - es merkt sich die Login-Daten leider nicht. Aber davon abgesehen ist das eine fantastische Sache! Wenn man bedenkt, wie problematisch der Sagemcom-Receiver anfangs war, dann hat Kabel Deutschland doch inzwischen daraus etwas wirklich Rundes gemacht.
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager

Beitrag von netjay »

Die App für iOS ist wie erwartet ein vollkommenes Desaster. Ich habe sie mir gerade auf dem iPad angeguckt.
Es fängt schon beim Icon an. Peinlich, nicht in der Lage zu sein, es für das Retinadisplay zu optimieren.

Aber in der App wirds dann richtig ätzend.
Jedesmal neu einloggen - lächerlich.
Favoritenliste kann man zwar bearbeiten, aber nicht laden - grotesk.
Scrollen gibts nicht - die Entdeckung der Langsamkeit.

Man kann mit der App zwar im Notfall mal eine Sendung programmieren, mehr aber auch nicht. Durchs Programm stöbern ist schlicht nicht denkbar. Das kann ich auch gleich per Browser machen, da habe ich zumindest meine Favoritenliste.

Ein typisches KDG-Produkt. Entweder das Ding wurde von Schülerpraktikanten oder einem Sohn des Chefs zusammengestümpt. Absolut lächerlich.
Und auf ein Update werden wir vermutlich sechs Monate warten.
KDG schafft es immer wieder sich zum Affen zu machen.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager

Beitrag von HSVMichi »

Ich habe mir gestern ebenfalls den Programmmanager eingerichtet (auf'm PC), und auch ich bin sehr enttäuscht. Favoritenerstellung ist schon eine Katastrophe, wenn man nicht weiß, in welcher Kategorie die Sender zu finden sind.

Dann dier Suchfunktion - ein Witz. Ich habe gestern "Die" gesucht ("Die" steht in diesem Fall für 'Würfel' und ist der Filmtitel auf SKY gewesen). Ok, "die" ist leider auch ein im Deutschen sehr oft verwendetes Wort, aber im EPG gehts ja auch. Knapp 100 Seiten wurden dort gefunden und alphabetisch sortiert aufgelistet. Bei den "paar" Suchergebnissen des Programmmanagers war der Film nicht dabei.

Und bisher ist es mir noch nicht gelungen, eine Programmvorschau über den aktuellen Tag hinaus anzeigen zu lassen. Wäre gerade im Urlaub von Vorteil, wenn man nicht auf jedem Campingplatz (WoMo-Rundfahrt) WLAN vorfindet.

Ein nettes Gimmick. mehr aber auch nicht.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD