Wenn ich Sky wäre, ich würde erst mal auf 2013 und die Reaktion der Kabel Deutschland warten. ARD und ZDF haben ja angekündigt von 2013 an keinerlei Kabeleinspeisteentgelte mehr bezahlen zu wollen, was ich auch sinnvoll und richtig finde. Damit spart man sich 50 Mio Euro im Jahr. 50 Mio Euro an GEZ Geldern, die dazu verwendet werden, um das Kabel durch die Gelder der Gebührenzahler quer zu subventionieren. Entweder muß das Kabel umsonst sein, oder das Kabel erhält seine Gelder durch die Kabelkunden, aber nicht beides. Und diesen Unfug kann man der Kabel Deutschland auch nur schwer austreiben. Kabelsubventionierung war in den 80ern mal sinnvoll, heute ist das aber überholt. Mein Kompliment an ARD und ZDF für diese mutige Entscheidung auf Konfrontationskurs mit dem Verein zu gehen. Payback time, für das Theater von 2009, als man sich mit ARD HD und ZDF HD bei der Kabel Deutschland angestellt hat, daß man nur mit den Kopf schütteln konnte.moe99 hat geschrieben:Als 2007 am 31. Dezember der Einspeisevertrag zwischen KDG und Premiere endete
konnte man sich erst im März 2008 auf einen neuen einigen.
Wenigstens hat die KDG damals Premiere ohne gültigen Vertrag eingespeist.
Kabel Deutschland erhält von Ihren Kunden, sagen wir mal 20 Euro im Mittel, dann rechnet es sich leichter. Bei 9 Mio Kunden, sind das 180 Mio Euro im Monat, oder 2,2 Mrd Euro im Jahr. Und da sch***en die sich an wegen den 50 Mio Euro im Jahr an Kabelentgelten? Die 50 Mio sind übrigens bundesweit, also erhält Kabel Deutschland da nur einen Teil davon, sagen wir mal 40 Mio. Sind 1,8%. am Umsatz mit den Kabelkunden. Und daran soll es scheitern, daß Sender nicht zeitgleich ins Kabel eingespeist werden, wie die 10 neuen HD Sender der ARD und des ZDFs? Geht's noch?
Kabel Deutschland soll lieber mal die wirklich grundlegenden Sender einspeisen, die da w'ären 3sat HD, KiKa HD usw. plus die HD Sender der RTL Gruppe. Danach kann man mal über Sky Atlantic nachdenken, wobei mir immer noch nicht klar ist, wieso der Sender so toll oder wichtig sein soll.Ich erwarte keine weiteren Skysender vor Frühjahr 2013 bei der KDG.
Auch Sky Bundesliga HD wird es bei der KDG nicht geben.
Echt? Von den 300.000 Fans, die ein Sky Bundesliga-Abo besitzen und Kabel Deutschland Kunde sind?moe99 hat geschrieben:Es ist bisher zwar immer noch ein Gerücht, dass es so etwas wie "Sky Bundesliga HD" mit Start der neuen Saison geben soll, aber bei einem kann man sich glaube ich ziemlich sicher sein: Wenn Sky Bundesliga HD starten sollte und KDG ist außen vor, dann bricht die "Hölle" los!
Premium Produkt? Die Bundesliga ist zum einen überschätzt, zum anderen überteuert. Geht zu euch auf den Sportplatz im Verein, da ist der Eintritt kostenlos und der Wirt wird es euch danken, wenn ihr ihm eine Maß abkauft, anstatt einem Herrn Schweinsteiger, der in der Champions League nicht mal in der Lage ist einen 11er zu versenken, den x. Ferrari zu finanzieren,moe99 hat geschrieben:Bundesliga ist nun mal DAS Premium-Produkt im Pay-TV
Das stimmt. Kabel Deutschland könnte umgehend plattgemacht werden, wenn sich die Sender nur einigen würden. ÖR Sender raus, Private raus, Sky raus. Die müßten alle nur ihre Einspeiseverträge kündigen. Soll Kabel Deutschland die doch ausspeisen. Die Fernsehtechniker kämen mit dem installieren von Satschüsseln nicht mehr nach.moe99 hat geschrieben: und hier hat KDG NICHTS aber auch gar nichts entgegegen zusetzen.
[/quote]moe99 hat geschrieben:Also das Szenario, dass Sky komplett bei KDG rausfliegt ist für mich absolut unrealistisch, es sei denn, KDG will den Laden eh dicht machen.
Kabel Deutschland hat meines Erachtens sowieso kein Interesse mehr am Fernsehgeschäft. Wie gesagt, die 10 neuen HD Sender der ARD nicht drinnen, Die RTL HD Sender nicht drinnen, und permanent müllt man mich mit Kabel Internetwerbung voll. Das ist genauso, als würde mein Automechaniker Brötchen in der Werkstatt verkaufen, und so nebenbei Autos reparieren.