Einspeisung trotz laufenden Rechtsstreits
Die Netcologne speist die öffentlich-rechtlichen HD-Sender in ihr Netz ein, obwohl es noch einen laufenden Rechtsstreit zum Thema „Einspeiseentgelte“ gibt. Diese Auseinandersetzung soll nach Meinung des Kölner Kabelnetzbetreibers jedoch nicht auf dem Rücken der Kunden ausgetragen werden. Daher profitieren Netcologne-Kabelkunden jetzt schon vom neuen HD-Angebot.
So nur mal am Rande, wie sich ein KNB auch verhalten kann und sollte.
Ich schätze den Anteil KDG-Kunden bei Sky eher auf 20-25% ein. Es ist eine einfache Rechnung: Was kostet es diesen Kunden eine Selfsat-Anlage zu schenken verglichen mit gesparten Einspeiseentgelten bei KDG abzgl. möglichen Kündigungen von Kunden, die nicht auf SAT gehen. Ganz unrealistisch erscheint mir diese Drohung nicht. Dass KDG auf Drohungen und negative Öffentlichkeit reagiert, zeigte vor Jahren schon die Aus- und Wiedereinspeisung von FM4 in München.
brasstube hat geschrieben:Also wenn 30-40% der Sky Kunden bei KD wären, hätten wir bereits alles von Sky....
Laut meinen Infos soll die Hälfte der Sky Kunden SAT haben, die andere Hälfte Kabel.
also 50 % Kabel.
Ca. 2/3 der Kabelkunden sind bei der KDG.
also sollte es doch halbwegs stimmen.
MB-Berlin
Von 17,3 Millionen Kabelanschlüssen sind 8,7 Millionen bei Kabel Deutschland.
Das sind so ziemlich genau 50 Prozent. Rechnet man die geringe Digitalisierungsquote
mit ein, dann sollten rund 20 Prozent der Skykunden bei der KDG sein.
Ich vermute aber eher weniger.
LC_Keule hat geschrieben:Kann der Kabel Deutschland Fan sich hier mal raushalten aus dem Sky-Thread und diese neunmalkluge gequirlte Scheiße woanders schreiben. Junge, schreibe Gassen an und frage nach einer Autogrammkarte und kaufe dir ein Fan-Schal von diesem Saftladen. Fakt ist, dass der Kabelanschluß von KD sowas von wertlos ist, wie der 2.Platz im Champions-League Finale. Gehe mal fein in Berlin Kabelanschlüße verkaufen.
Auch wenn ich selbst auf Grund eigener Erfahrungen (z B Humax Receiver und der Umgang der KDG mit diesem Problem) kein Verständnis für KDG-Fürsprecher habe, glaube ich nicht das dein Tonfall uns hier irgendwie weiterbringt...
Sorry, aber gewisse Umgangsformen sollten wir trotz unterschiedlicher Meinungen schon bewahren.
...just my 2 Cents
Gewisse Umgangsformen? Wie geht den dieser Kabelanbieter mit seinen Kunden um? Ich habe noch nie solch ein Unternehmen erlebt, was sowas von einen unprofessionellen Eindruck bei Kunden hinterläßt. Die unzähligen Anrufe bei den Hotlines in der Vergangenheit (lange Wartezeiten + Gespräche mit einem Oberlutscher am Telefon = kein Ergebnis - macht ja nichts, dann ruft man halt nochmal an). Dazu kommt dieses Desaster dieser Nichteinspeisung + die Einspeisung von Müll HD-Sendern, die sinnbefreite Grundverschlüsselung und diese dämlichen Pressekommentare von diesem brechreizauslösenden Gassen. Da soll man noch ruhig bleiben?
Es gab in der Vergangenheit kein einziges Unternehmen und es wird wahrscheinlich in Deutschland auch kein zweites geben, wo ich als Kunde nur den Kopf schütteln konnte und man zum Teil erschreckend böse Gedanken bekommt.
Sowas habe ich noch nicht erlebt und solch ein Unternehmen hat Erfolg und preist in diesem Jahr eine HD-Kabeloffensive an. Sarkasmus auf den Rücken der Kunden und das Messer geht einen in der Tasche auf.
LC_Keule hat geschrieben:Ich habe noch nie solch ein Unternehmen erlebt, was sowas von einen unprofessionellen Eindruck bei Kunden hinterläßt.
Dann solltest du mal in "Support" Foren von 1&1, Vodafone, Telekom, Unity Media, Kabel BW etc. etc. etc. gucken. Da geht es genau so ab, wie hier. Man möge es nicht glauben
LC_Keule hat geschrieben:Ich habe noch nie solch ein Unternehmen erlebt, was sowas von einen unprofessionellen Eindruck bei Kunden hinterläßt.
Dann solltest du mal in "Support" Foren von 1&1, Vodafone, Telekom, Unity Media, Kabel BW etc. etc. etc. gucken. Da geht es genau so ab, wie hier. Man möge es nicht glauben
Aha, getreu dem Motto: Sind die anderen schlecht, brauchen wir uns auch nicht anstrengen. Ja, das ist eine ganz tolle Einstellung.
Ich selber war Kunde der Telekom, in der Familie und im Bekanntenkreis sind langjährige Vodofan-Kunden - nur sowas wie hier ist mir in keinster Weise untergekommen.
Ich glaube das ganze Spiel mit der Nichteinspeisung von Sendern in HD wird sich noch lange hinziehen. Da wird auch bis ende des Jahres nichts passieren. Übrigens in der neuen TV Movie wird dieses Thema auch behandelt und da kommt Kabel Deutschland jetzt als schlechtester HD Sender Anbieter bei weg. Und wenn man diesen Artikel gelesen hat, kann man da von ausgehen das sich daran auch in naher Zukunft nichts ändern wird
Gruß homer1
Fragt nicht warum ich Rechtschreibfehler habe. Fragt die Bundesregierung warum se die Rechtschreibreform geändert hat.