So geht es nun ja nicht weiter ....KDG ist Schuld, Sky ist schuld, KDG ist Schuld, die ÖR's sind schuld, KDG ist schuld.... so kann man das endlos weiterführen.
Nur leider entsteht da, gerade im Blick auf Sky Atlantic und die Einspeisung des Senders bei den KNB's, ein Bild, das die Schuld wohl eher der KDG zuweist.
Wenn dem nicht so ist, dann sollte die KDG endlich einmal aus den Federn kommen und sich wehren. Ist ja schön und gut, wenn man Verhandlungen unter dem Mantel der Verschwiegenheit führt und nichts nach außen dringen lassen will.
Sollte sich allerdings ein öffentlicher Druck und Imageschaden gegen die KDG aufbauen, an dem sie dann tatsächlich nicht Schuld wären, dann sollten sie die "Flucht nach vorne" antreten und endlich einmal Ross und Reiter nennen.
D.h. klar sagen warum es den Sender bei der KDG nicht gibt/geben wird.
Dann hat der Kunde endlich einmal die Möglichkeit gegen den wahren Schuldigen vorzugehen.
Also, liebe KDG, wenn euch wirklich keine Schuld trifft, dann fangt mal an zu erzählen. Wir warten....
Solange ihr aber nur schweigt und wenn ihr was sagt, dann nur das übliche Baustein-Bla-Bla-Bla und "Wir sind weiter in Verhandlungen" Gelaber, solange erweckt ihr eher den Eindruck, dass die Schuld dann doch bei euch liegt.
Eine vernünftige Wasserstandsmeldung im Bezug auf die "angeblichen" Verhandlungen wäre dann und wann aber auch einmal recht schön.
Aber vielleicht sollten wir ja fair sein und euch zu den tollen Verhandlungsführern in euren Reihen gratulieren. Menschen, die sich nicht so einfach übern Tisch ziehen lassen wie die Verhandlungsführer anderer KNB's. Aber wenn ich so konkret einmal darüber nachdenke : Nee, da gratuliere ich lieber nicht.
Das Ganze Gebahren der KDG toppt ja noch die Lächerlichkeiten eines (Ex-) Erstligisten der Fussballbundesliga aus Berlin (nur um keinen Namen zu nennen).
Und noch ein Wort zu den "üblichen Marktkonditionen" Wer legt denn bitte die Konditionen für den flachendeckend größten KNB in Deutschland fest. Wohl der KNB selbst. Denn er kann sie immer mit der Größe seines Einzugsgebietes begründen und somit entfällt jeder Vergleich zu anderen KNB's. Vieleicht sollte die KDG ihre üblichen Konditionen einmal überdenken.
Sky Atlantic HD
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 378
- Registriert: 19.10.2009, 08:52
- Wohnort: Leer, Niedersachsen
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 378
- Registriert: 19.10.2009, 08:52
- Wohnort: Leer, Niedersachsen
Re: Sky Atlantic ab Mai
Doch, müssen sie.chieff hat geschrieben:Wobei auch KDG-Kunden nicht komplett auf Sky Atlantic HD verzichten müssen. Über Sky Go, sowie über Sky Anytime kann man entweder den kompletten Sender, sowie einzelne Inhalte sehen. Von daher hat man ein kleines Schlupfloch gefunden um die Inhalte auch für KDG-Kunden anzubieten.
Sky Go und Sky Anytime sind entweder andere Plattformen oder andere Konzepte. Nicht jeder, der Sky gebucht hat, hat auch Sky Anytime.
Sky Go und Sky Anytime steht ja auch Kunden mit Sat oder Kunden eines anderen KNB's zur Verfügung. Also, was soll da ein Schlupfloch sein?
-
- Newbie
- Beiträge: 89
- Registriert: 13.02.2010, 10:15
Re: Sky Atlantic ab Mai
Das man trotz eines Vertrages bei KDG die Möglichkeit hätte diese Inhalte zu sehen. Natürlich hat nicht jeder Sky Anytime oder Sky Go. Dennoch besteht die Möglichkeit dazu.Mangels hat geschrieben:Doch, müssen sie.chieff hat geschrieben:Wobei auch KDG-Kunden nicht komplett auf Sky Atlantic HD verzichten müssen. Über Sky Go, sowie über Sky Anytime kann man entweder den kompletten Sender, sowie einzelne Inhalte sehen. Von daher hat man ein kleines Schlupfloch gefunden um die Inhalte auch für KDG-Kunden anzubieten.
Sky Go und Sky Anytime sind entweder andere Plattformen oder andere Konzepte. Nicht jeder, der Sky gebucht hat, hat auch Sky Anytime.
Sky Go und Sky Anytime steht ja auch Kunden mit Sat oder Kunden eines anderen KNB's zur Verfügung. Also, was soll da ein Schlupfloch sein?
In jedem Fall besser als komplett ausgeschlossen zu werden.
Blog: www.planetofsports.wordpress.com
Twitter: @chieff89
Twitter: @chieff89
-
- Newbie
- Beiträge: 70
- Registriert: 23.11.2011, 11:40
- Wohnort: Bautzen
Re: Sky Atlantic ab Mai
KD muss gar nichts tun. Sie haben Null Verantwortung, also warum sollten sie so tun als hätten sie diese?Mangels hat geschrieben: Wenn dem nicht so ist, dann sollte die KDG endlich einmal aus den Federn kommen und sich wehren. Ist ja schön und gut, wenn man Verhandlungen unter dem Mantel der Verschwiegenheit führt und nichts nach außen dringen lassen will.
Sollte sich allerdings ein öffentlicher Druck und Imageschaden gegen die KDG aufbauen, an dem sie dann tatsächlich nicht Schuld wären, dann sollten sie die "Flucht nach vorne" antreten und endlich einmal Ross und Reiter nennen.
D.h. klar sagen warum es den Sender bei der KDG nicht gibt/geben wird.
Dann hat der Kunde endlich einmal die Möglichkeit gegen den wahren Schuldigen vorzugehen.
Also, liebe KDG, wenn euch wirklich keine Schuld trifft, dann fangt mal an zu erzählen. Wir warten....
Auch ein Imageschaden gibt es praktisch nicht. Bei denen die eh auf KD einhacken ist ein Beschädigung des Images gar nicht möglich. Die meisten Sky-Kunden über KD bekommen von der Diskussion gar nichts mit. Das gilt auch für fast alle KD-Kunden ohne Sky. Im Grunde beschränkt sich doch die Diskussion auf dieses Forum.
Unabhängig davon hat KD kein Interesse Sky die Schuld zuzuschieben, ebenso umgekehrt. Es sind Unternehmen die in einer Geschäftsbeziehung stehen und beide wollen und müssen Geld verdienen , wobei nicht ganz unerheblich ist das beide darin nicht besonders erfolgreich sind.
Das die Öffentlichkeitsarbeit von KD stark Verbesserungswürdig ist wird hier niemand bezweifeln, aber öffentliche Schuldzuweisungen sind keine gute Öffentlichkeitsarbeit.
Ich als nicht Sky-Kunde will nicht mit meinen Gebühren für Sky-Produkte bezahlen. Das würde aber passieren, wenn KD Sky nachgeben würde.
Es macht keinen Sinn Druck auf KD auszüben, wer Sky Antlantic haben will muss Druck auf Sky ausüben, damit sie eine Einigung mit KD schnellstens erreichen.
Ein Vertrag ist erst abgeschlossen, wenn er unterschrieben ist.Mangels hat geschrieben:Solange ihr aber nur schweigt und wenn ihr was sagt, dann nur das übliche Baustein-Bla-Bla-Bla und "Wir sind weiter in Verhandlungen" Gelaber, solange erweckt ihr eher den Eindruck, dass die Schuld dann doch bei euch liegt.
Eine vernünftige Wasserstandsmeldung im Bezug auf die "angeblichen" Verhandlungen wäre dann und wann aber auch einmal recht schön.
Vorher irgendwelche Wasserstandsmeldungen zu veröffentlichen ist schlichtweg unseriös und wird am Ende nur Verwirrung erzeugen, wenn plötzlich sich der Wasserstand ändert.
Bevor ein Vertrag nicht unterschrieben ist, ist es nur eine Absichtserklärung. Und die ist völlig wertlos.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 06.03.2012, 19:35
- Wohnort: München
Re: Sky Atlantic ab Mai
Nun auch eine Meldung bei heise:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 84132.html
Der Druck erhöht sich langsam
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 84132.html
Der Druck erhöht sich langsam

-
- Newbie
- Beiträge: 70
- Registriert: 23.11.2011, 11:40
- Wohnort: Bautzen
Re: Sky Atlantic ab Mai
Auf wen?ChrisK hat geschrieben:Nun auch eine Meldung bei heise:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 84132.html
Der Druck erhöht sich langsam
KD hat gesagt, das sie zu marktüblichen Konditionen einspeisen werden.
Es gibt also keine (bekannten) Hemmnise und es wird auch nicht abgeblockt.
Sky scheint diese marktüblichen Konditionen nicht bezahlen zu wollen.
Druck auf KD ist sinnlos, macht Druck auf Sky.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 769
- Registriert: 08.10.2011, 13:50
- Wohnort: Langenhagen
Re: Sky Atlantic ab Mai
Das liest sich jetzt aber so, als wolle Sky nicht.
Warum sollten Sie auch?
Das Geld der Sky-über-KDG-Künden bekommen sie auch so.
Warum also zusätzlich Geld an KDG zahlen.
Und die überwiegende Zahl der Kunden glauben ja eh, dass die KDG daran schuld ist. Siehe diverse Themen hier im Forum.
Warum sollten Sie auch?
Das Geld der Sky-über-KDG-Künden bekommen sie auch so.
Warum also zusätzlich Geld an KDG zahlen.
Und die überwiegende Zahl der Kunden glauben ja eh, dass die KDG daran schuld ist. Siehe diverse Themen hier im Forum.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1032
- Registriert: 19.04.2010, 14:43
- Wohnort: Würzburg
Re: Sky Atlantic ab Mai
Also so wie ich die KDG kenne und ich kenne Sie gut habe ja nun als ich in München war dort nebenbei gejobbt die sind schnell dabei einen neuen schuldigen aus dem Hut zu ziehen mit Irgendwelchen fadenscheinigen Begründungen nur damit man aus dem Feuer raus kommt.Das ist alles bloss Taktik Marktüblich Koditionen sehr witzig .Sky zahlt bei allen KNB s Marktübliche Konditionen.Und die dürften ja eigentlich überall gleich sein.Aber KDG stellt sich halt wieder mal auf die Hinterbeine und will sein eigenes Süppchen kochen es wird schon stimmen was man so unter Insidern sagt das KDG diese Marktüblichen Kondition extra hoch ansetzt.Ein Drecksladen eben und ausserdem bekomme ich noch 2 mal Kohle von denen von damals noch hab ich bis heute nicht.

KDL-46HX925 3D TV + LG 42LW579S 3D+Samsung UE55JU6850U
Sky komplett Sat + Astra 19˚/28,2˚ / Hotbird 13˚ + Netflix + Amazon Prime Video+ Magine TV Premium mit Fire TV Box 4 K Ultra + Fire TV Stick
Sky komplett Sat + Astra 19˚/28,2˚ / Hotbird 13˚ + Netflix + Amazon Prime Video+ Magine TV Premium mit Fire TV Box 4 K Ultra + Fire TV Stick
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1667
- Registriert: 23.06.2006, 23:43
- Wohnort: Hamburg
Re: Sky Atlantic ab Mai
Die Kritik an der KDG beschränkt sich nicht nur auf dieses Forum, sondern es wird auf Medienseiten auch berichtet (heise, quotenmeter, Digitalfernsehen). Und Sky-KDG-Kunden bekommen davon auch nichts mit?! Ist klar: Die sehen auf den diversen Sky-Sendern sowie in der Öffentlichkeit Werbung für Sky Atlantic HD und wundern sich dann nicht, dass sie diesen Sender nicht bekommen?! Auf welchem Planeten lebst Du?! Sky-KDG-Kunden werden sicherlich zum größten Teil über diese Misere bescheid wissen! Der Imageschaden wird für die KDG immer größer, denn auch auf Facebook wird ja eifrig auf die KDG eingehackt, und dort haben ja nicht nur die Sky-KDG-Kunden Zugriff sondern theoretisch sämtliche Kunden der KDG, und wenn diese lesen, was sich die KDG so alles erlaubt und nicht einspeist, wird auch dort eine gewisse Kritik aufkommen.srbz hat geschrieben:KD muss gar nichts tun. Sie haben Null Verantwortung, also warum sollten sie so tun als hätten sie diese?Mangels hat geschrieben: Wenn dem nicht so ist, dann sollte die KDG endlich einmal aus den Federn kommen und sich wehren. Ist ja schön und gut, wenn man Verhandlungen unter dem Mantel der Verschwiegenheit führt und nichts nach außen dringen lassen will.
Sollte sich allerdings ein öffentlicher Druck und Imageschaden gegen die KDG aufbauen, an dem sie dann tatsächlich nicht Schuld wären, dann sollten sie die "Flucht nach vorne" antreten und endlich einmal Ross und Reiter nennen.
D.h. klar sagen warum es den Sender bei der KDG nicht gibt/geben wird.
Dann hat der Kunde endlich einmal die Möglichkeit gegen den wahren Schuldigen vorzugehen.
Also, liebe KDG, wenn euch wirklich keine Schuld trifft, dann fangt mal an zu erzählen. Wir warten....
Auch ein Imageschaden gibt es praktisch nicht. Bei denen die eh auf KD einhacken ist ein Beschädigung des Images gar nicht möglich. Die meisten Sky-Kunden über KD bekommen von der Diskussion gar nichts mit. Das gilt auch für fast alle KD-Kunden ohne Sky. Im Grunde beschränkt sich doch die Diskussion auf dieses Forum.
Unabhängig davon hat KD kein Interesse Sky die Schuld zuzuschieben, ebenso umgekehrt. Es sind Unternehmen die in einer Geschäftsbeziehung stehen und beide wollen und müssen Geld verdienen , wobei nicht ganz unerheblich ist das beide darin nicht besonders erfolgreich sind.
Das die Öffentlichkeitsarbeit von KD stark Verbesserungswürdig ist wird hier niemand bezweifeln, aber öffentliche Schuldzuweisungen sind keine gute Öffentlichkeitsarbeit.
Ich als nicht Sky-Kunde will nicht mit meinen Gebühren für Sky-Produkte bezahlen. Das würde aber passieren, wenn KD Sky nachgeben würde.
Es macht keinen Sinn Druck auf KD auszüben, wer Sky Antlantic haben will muss Druck auf Sky ausüben, damit sie eine Einigung mit KD schnellstens erreichen.
Ein Vertrag ist erst abgeschlossen, wenn er unterschrieben ist.Mangels hat geschrieben:Solange ihr aber nur schweigt und wenn ihr was sagt, dann nur das übliche Baustein-Bla-Bla-Bla und "Wir sind weiter in Verhandlungen" Gelaber, solange erweckt ihr eher den Eindruck, dass die Schuld dann doch bei euch liegt.
Eine vernünftige Wasserstandsmeldung im Bezug auf die "angeblichen" Verhandlungen wäre dann und wann aber auch einmal recht schön.
Vorher irgendwelche Wasserstandsmeldungen zu veröffentlichen ist schlichtweg unseriös und wird am Ende nur Verwirrung erzeugen, wenn plötzlich sich der Wasserstand ändert.
Bevor ein Vertrag nicht unterschrieben ist, ist es nur eine Absichtserklärung. Und die ist völlig wertlos.
Und um mich nochmal zu wiederholen: Für zig fehlende Sender im KDG-Netz ist für mich hauptsächlich die KDG verantwortlich. Während andere Kabelnetzbetreiber sich mit den Programmanbietern einigen und die Sender sofort verbreiten, gibt es von der KDG nichts zu hören, außer dass es drei neue HD-Sender im Herbst geben wird. Hier nochmal meine Auflistung, mit wem sich die KDG nicht einigen kann/will/was auch immer:
- KDG vs. Sky (Sky Atlantic HD und die weiteren 13 fehlenden Sky HD Sender)
- KDG vs. ÖR (10 neue HD-Sender)
- KDG vs. RTL-Group (RTL Nitro & RTL HD's)
- KDG vs. P7S1 (HD-Pay-TV-Sender und ProSieben fun)
- KDG vs. MTV Networks (Rausschmiss diverser Sender Ende 2011)
- KDG vs. div. kleine deutschsprachige SD- und HD-Sender (u.A. Verbreitung der weiteren HD+-Sender, diverse SD-Sender, Ausspeisung Deluxe Muisc und iM1)
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 667
- Registriert: 25.07.2010, 11:00
Re: Sky Atlantic ab Mai
Ich finde es nach wie vor lächerlich, dass KDG überhaupt Geld von einem Kontentanbieter bekommen soll.
Sollte es nicht in KDG's Interesse sein, das attraktivste Programm zu haben?
Für mich läuft da abgesehen von der marktbeherrschenden Stellung der KDG noch einiges anderes komplett falsch. Kann es sein, dass Einspeiseentgelte einen viel größeren Teil der Gesamteinnahmen ausmachen als man denkt und diese sogar im Verhältnis zu den Einnahmen der Anschlusspreise signifikant groß (im 2stelligen %bereich) sind? Denn dann würden diese falschen Anreize auch nicht wundern.
Sollte es nicht in KDG's Interesse sein, das attraktivste Programm zu haben?
Für mich läuft da abgesehen von der marktbeherrschenden Stellung der KDG noch einiges anderes komplett falsch. Kann es sein, dass Einspeiseentgelte einen viel größeren Teil der Gesamteinnahmen ausmachen als man denkt und diese sogar im Verhältnis zu den Einnahmen der Anschlusspreise signifikant groß (im 2stelligen %bereich) sind? Denn dann würden diese falschen Anreize auch nicht wundern.