Sky Atlantic HD

In diesem Bereich dreht sich alles um Sky. Themen, die nur Sky über Satellit oder andere Empfangswege betreffen, bitte entsprechend kennzeichnen!
Forumsregeln
Forenregeln

Informationen zu Sky im Kabelnetz von Vodafone gibt es auch im Helpdesk.
CrimsonKing
Newbie
Beiträge: 59
Registriert: 04.12.2009, 12:23
Wohnort: Rostock

Re: Sky Atlantic ab Mai

Beitrag von CrimsonKing »

KDNewbie hat geschrieben:
CrimsonKing hat geschrieben:
HH-TV-Fan hat geschrieben:Die KDG hielt es für nötig, bei Facebook eine Mitteilung zum Thema Sky Atlantic HD zu veröffentlichen. Man sei angeblich gewillt, den Sender zu marktüblichen Konditionen einzuspeisen. Die meisten Leute, die dies kommentiert haben, haben den Plan durchschaut: Hinhaltetaktik...
Und das sagt diesen meisten Leuten wer? Beide potentiellen Vertragspartner haben kalkuliert. Beide kennen ihr jeweiliges Maximum. Was "marktüblich" ist, können nur involvierte Mitarbeiter entscheiden. Also haltet doch einfach mal den Ball flach...
Oder anders ausgedrückt:

möglicherweise haben die wütende Proteste die Verhandlungen ja etwas "beschleunigt" bzw. wieder neu angeleiert - ob das nun gut oder schlecht ist, darüber kann sich jeder sein eigenes Urteil bilden.

KDNewbie
Ich hoffe wirklich WIRKLICH drauf... Nur allein mir fehlt der Glauben.

Ganz ehrlich: Wie würdest du handeln?

KDG sagt: "Ihr wollt mehr hochwertiges Material* durch unser Netz jagen? Klar, bitte, gern. Hier ist unser Angebot."
(Erinnerung: Wir alle möchten das hier gern wirtschaftlich verstehen.)
Sky sagt: "Ja Mensch, das ist ja ne Menge Holz. Das müssen wir nochmal überdenken."
Sky entscheidet intern: "Wenn wir das akzeptieren, zahlen wir drauf, denn die Kunden erreichen wir theoretisch auch über Sat. Also lassen wir das besser."

Zack, Verhandlungen sind auf Eis. Wer ist nun der Böse?

Fakt ist: Wir alle sind als Endverbraucher die Leidtragenden. Sowohl Sky als auch die KDG denken wirtschaftlich, und das müssen sie auch. Wäre das anders, hätten wir in absehbarer Zeit überall einen schwarzen Bildschirm. Nicht nur bei Atlantic HD & Co. Und ich bitte nochmal zu bedenken, dass bei der aktuellen Lage vor allem Sky profitiert: "Ach wie toll, die KDG verweigert das Angebot für die Einspeisung von Atlantic HD? Cool, dann kassieren wir von unseren Kunden das selbe und sparen gleichzeitig komplett die Einspeisegebühren."

Ich finde es wirklich toll, dass hier Petitionen gestartet werden. Aber die einzig sinnvolle Maßnahme wäre ein Zeichen in Richtung BNetzA, damit auch das Kabel in absehbarer Zeit analog zu Eisenbahn/Telekommunikation/Energiewirtschaft reguliert wird. Andernfalls kämpfen wir diesbezüglich gegen Windmühlen und feinden uns gegenseitig an, obwohl wir doch eigentlich alle das selbe wollen.


* Material, das vermutlich mit unseren Produkten konkuriert und daher nicht mal eben eindach so durchgewunken werden kann
Zuletzt geändert von CrimsonKing am 25.05.2012, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Zwangsverkabelt.
Sky+ via Humax S HD 3 und G02: Sky komplett (Welt, Film, Sport, Fußball Bundesliga, HD, Sky Go, Sky Anytime) und KDG Home HD + Privat HD.
Zusätzllich AC light 3.19 mit D02 und entsprechend Privat HD (behalten als Fallback).

FRM-41026: Das Feld versteht den Vorgang nicht.
torte24
Fortgeschrittener
Beiträge: 276
Registriert: 26.07.2010, 09:45

Re: Sky Atlantic ab Mai

Beitrag von torte24 »

Oh man wenn ich das mit dem "wirtschaftlich"lese wird mir persönlich sehr schlecht .... obwohl mein Vorredner in einigen Punkten sicher Recht hat . Aber mit "wirtschaftlich" hat das bei unseren KNB´s nichts mehr zu tun . Das ist einfach nur noch rational mehr nicht . Es kann doch nicht sein das wir als Kunden Quasi die Münze für den Spielautomaten "Börse" sind . Kabel Deutschland also ich weiß garnicht ob man das so nennen kann "Grundversorger" hat nichts aber auch garnichts an der Börse zu suchen denn da liegt die Leiche begraben . Es geht nur um den Kurs und um die Rendite und somit nicht mehr um die Kunden . Es geht nur noch die Kosten mehr zu senken als es überhaupt möglich ist um den Gewinn in die Höhe zu treiben und dann passiert sowas wie mit Sky . Eigentlich der selbe TP den wir schon im Netz haben aber Kabel Deutschland möchte trotzdem noch Kohle sehen um sagen zu können haha Umsatz gesteigert .Das ist eigentlich ein komplett normales marktübliches Verhalten mit einem Fehler , es passiert auf Kosten der Kunden . Deshalb Börsengänge wo es um Grundversorgung geht grundsätzlich per Gesetz verbieten .

Dieses Phänomen haben wir gerade bei HP die eben mal 27000 Stellen abbauen , hier gehts nicht darum das es dem Unternehmen so schlecht geht sondern um Gewinnmaximierung eben auf Kosten der Angestellten.

Nach meiner Erfahrung schaufelt sich Kabel Deutschland gerade sein eigenes Grab , sollte wirklich eine Kündigungswelle kommen , dann kann ein Aktienkurs schneller abstürzen als ein Flugzeug mit Triebwerksausfall.


Das ist nur meine Sicht der Dinge , Kritik oder Ergänzung gerne
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Sky Atlantic ab Mai

Beitrag von VBE-Berlin »

torte24 hat geschrieben: Kabel Deutschland also ich weiß garnicht ob man das so nennen kann "Grundversorger" hat nichts aber auch garnichts an der Börse zu suchen denn da liegt die Leiche begraben .
Zum Glück ist die telekom nicht an der Börse ;-)
torte24 hat geschrieben: Es geht nur noch die Kosten mehr zu senken als es überhaupt möglich ist um den Gewinn in die Höhe zu treiben
Willkommen in der Marktwirtschaft.
Was meinst Du machen die anderen Firmen?
torte24 hat geschrieben:Nach meiner Erfahrung schaufelt sich Kabel Deutschland gerade sein eigenes Grab , sollte wirklich eine Kündigungswelle kommen , dann kann ein Aktienkurs schneller abstürzen als ein Flugzeug mit Triebwerksausfall.
Laut Forum sind alle zwangsverkabelt. Wer soll denn da kündigen?

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
torte24
Fortgeschrittener
Beiträge: 276
Registriert: 26.07.2010, 09:45

Re: Sky Atlantic ab Mai

Beitrag von torte24 »

MB-Berlin hat geschrieben:
torte24 hat geschrieben: Kabel Deutschland also ich weiß garnicht ob man das so nennen kann "Grundversorger" hat nichts aber auch garnichts an der Börse zu suchen denn da liegt die Leiche begraben .
Zum Glück ist die telekom nicht an der Börse ;-)
torte24 hat geschrieben: Es geht nur noch die Kosten mehr zu senken als es überhaupt möglich ist um den Gewinn in die Höhe zu treiben
Willkommen in der Marktwirtschaft.
Was meinst Du machen die anderen Firmen?
torte24 hat geschrieben:Nach meiner Erfahrung schaufelt sich Kabel Deutschland gerade sein eigenes Grab , sollte wirklich eine Kündigungswelle kommen , dann kann ein Aktienkurs schneller abstürzen als ein Flugzeug mit Triebwerksausfall.
Laut Forum sind alle zwangsverkabelt. Wer soll denn da kündigen?

MB-Berlin
hi mb-berlin du hast was vergessen .... es heisst doch freie Marktwirtschaft :streber: :grin:

ne du hast schon Recht e war ja auch nur meine Meinung mehr nicht wa :lol: ich glaube es wird wiedermal heisser gekocht wie gegessen wird also daher .

Es ist so wie es ist und .
Benutzeravatar
Franky-Boy
Kabelexperte
Beiträge: 524
Registriert: 07.04.2009, 22:41
Bundesland: Saarland

Re: Sky Atlantic ab Mai

Beitrag von Franky-Boy »

Es wurde schon viel zu dem Thema geschrieben und ausdiskutiert. Fakt ist leider, dass sich Sky und KD nicht über eine Einspeisung von Sky Atlantic HD einigen konnten. Mein Sky Abo ist bereits zum 30.06.2012 gekündigt. Ich werde mit Sicherheit nicht den vollen Preis für ein HD Abonnement zahlen, wenn Sky die Kunden im KD Gebiet so stiefmütterlich behandelt.

Zwar gehören zu einer bilateralen Verhandlung immer zwei Teilnehmer, doch aufgrund der Blockadehaltung von KD bei der Einspeisung der RTL HD Programme & der ÖR HD Sender und der Tatsache, dass sich Sky mit allen anderen KNB bis auf Kabel Deutschland einigen konnte, dürfte wohl auf der Hand liegen, wer die Hauptschuld an der Misere trägt: Kabel Deutschland. Auch Sky ist nicht frei von Schuld (siehe meine Kündigung), doch da eine Kündigung bei KD für viele keine Option ist (technische oder juristische Hindernisse), bleibt nichts anderes als kollektiver Widerstand auf Online-Plattformen wie Facebook & Co. KD hat offensichtlich überzogene Ansichten, was "marktübliche Konditionen" sind. Sky ist bekanntermaßen kein rückgratloser und naiver Verhandlungspartner wie bspw. die Verantwortlichen von glitz, QVC und HSE24, welche für ihr bestenfalls drittklassiges Programm erstklassige Einspeisegebühren an KD zahlen. Somit kommt es zu dieser Verzögerung, welche leider auf dem Rücken des Kunden ausgetragen wird.
TV: LG 77 Zoll OLED evo G4 | Receiver: Dreambox 920 UHD | Pay-TV: Vodafone Premium Plus | Internet: Vodafone CableMax 1000 - Fritz!Box 6690
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Sky Atlantic ab Mai

Beitrag von VBE-Berlin »

torte24 hat geschrieben: es heisst doch freie Marktwirtschaft
Das Wort hatte ich absichtlich weggelassen.
An dieser Marktwirtschaft ist nichts, aber auch gar nichts frei!

Aber das führt hier zu weit.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Sky Atlantic ab Mai

Beitrag von brasstube »

Wir haben in Deutschland ja auch keine freie, sondern eine soziale Marktwirtschaft ;-)
Gruß brasstube
chieff
Newbie
Beiträge: 89
Registriert: 13.02.2010, 10:15

Re: Sky Atlantic ab Mai

Beitrag von chieff »

Franky-Boy hat geschrieben:Es wurde schon viel zu dem Thema geschrieben und ausdiskutiert. Fakt ist leider, dass sich Sky und KD nicht über eine Einspeisung von Sky Atlantic HD einigen konnten. Mein Sky Abo ist bereits zum 30.06.2012 gekündigt. Ich werde mit Sicherheit nicht den vollen Preis für ein HD Abonnement zahlen, wenn Sky die Kunden im KD Gebiet so stiefmütterlich behandelt.

Zwar gehören zu einer bilateralen Verhandlung immer zwei Teilnehmer, doch aufgrund der Blockadehaltung von KD bei der Einspeisung der RTL HD Programme & der ÖR HD Sender und der Tatsache, dass sich Sky mit allen anderen KNB bis auf Kabel Deutschland einigen konnte, dürfte wohl auf der Hand liegen, wer die Hauptschuld an der Misere trägt: Kabel Deutschland. Auch Sky ist nicht frei von Schuld (siehe meine Kündigung), doch da eine Kündigung bei KD für viele keine Option ist (technische oder juristische Hindernisse), bleibt nichts anderes als kollektiver Widerstand auf Online-Plattformen wie Facebook & Co. KD hat offensichtlich überzogene Ansichten, was "marktübliche Konditionen" sind. Sky ist bekanntermaßen kein rückgratloser und naiver Verhandlungspartner wie bspw. die Verantwortlichen von glitz, QVC und HSE24, welche für ihr bestenfalls drittklassiges Programm erstklassige Einspeisegebühren an KD zahlen. Somit kommt es zu dieser Verzögerung, welche leider auf dem Rücken des Kunden ausgetragen wird.
Wobei auch KDG-Kunden nicht komplett auf Sky Atlantic HD verzichten müssen. Über Sky Go, sowie über Sky Anytime kann man entweder den kompletten Sender, sowie einzelne Inhalte sehen. Von daher hat man ein kleines Schlupfloch gefunden um die Inhalte auch für KDG-Kunden anzubieten.

Positiv sehe ich momentan, dass sich die Kunden wehren und den aktuellen Trend von KDG nicht unterstützen. Mehr tun als kündigen, bzw. den eigenen Unmut Luft machen kann man nicht. Die letzten Tage haben gezeigt, dass man sich nicht alles bieten lässt und das kann man nur positiv bewerten.
Blog: www.planetofsports.wordpress.com
Twitter: @chieff89
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Sky Atlantic ab Mai

Beitrag von VBE-Berlin »

brasstube hat geschrieben: soziale Marktwirtschaft ;-)
noch schlimmer, falls jemand daran glaubt.
chieff hat geschrieben:Positiv sehe ich momentan, dass sich die Kunden wehren und den aktuellen Trend von KDG nicht unterstützen. Mehr tun als kündigen, bzw. den eigenen Unmut Luft machen kann man nicht. Die letzten Tage haben gezeigt, dass man sich nicht alles bieten lässt und das kann man nur positiv bewerten.
Um wie viele Kunden mag es sich handeln?

Meine Schätzung: 5% oder noch weniger, der KDG-Kunden.

Was braucht man:
- Sky Film (viele schauen Sky wegen Sport, haben also kein Film)
- HD-Option (haben auch nicht alle)

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
chieff
Newbie
Beiträge: 89
Registriert: 13.02.2010, 10:15

Re: Sky Atlantic ab Mai

Beitrag von chieff »

MB-Berlin hat geschrieben:
brasstube hat geschrieben: soziale Marktwirtschaft ;-)
noch schlimmer, falls jemand daran glaubt.
chieff hat geschrieben:Positiv sehe ich momentan, dass sich die Kunden wehren und den aktuellen Trend von KDG nicht unterstützen. Mehr tun als kündigen, bzw. den eigenen Unmut Luft machen kann man nicht. Die letzten Tage haben gezeigt, dass man sich nicht alles bieten lässt und das kann man nur positiv bewerten.
Um wie viele Kunden mag es sich handeln?

Meine Schätzung: 5% oder noch weniger, der KDG-Kunden.

Was braucht man:
- Sky Film (viele schauen Sky wegen Sport, haben also kein Film)
- HD-Option (haben auch nicht alle)

MB-Berlin
Aktuell ist der Sender ja für alle Sky-Kunden freigeschaltet - Natürlich sind es im Pay-TV weniger Menschen, dennoch konnte sich die Kritik in den vergangenen Tagen durchaus sehen lassen.

Außerdem geht es ja nicht nur um Sky Atlantic HD - Was ist mit RTL Nitro? Was ist mit den Drittsendern der ÖR bei KDG? Momentan häufen sich die schlechten Nachrichten für KDG.

Von daher sehe ich die aktuelle Lage für KDG alles andere als positiv. So langsam geht es aufs Image, zumal die Zufriedenheitsquote sicherlich so langsam in Keller geht.

Ob das KDG interessiert? Keine Ahnung... aber die Hoffnung das sich etwas ändert stirbt zuletzt.
Blog: www.planetofsports.wordpress.com
Twitter: @chieff89