Ich hoffe wirklich WIRKLICH drauf... Nur allein mir fehlt der Glauben.KDNewbie hat geschrieben:Oder anders ausgedrückt:CrimsonKing hat geschrieben:Und das sagt diesen meisten Leuten wer? Beide potentiellen Vertragspartner haben kalkuliert. Beide kennen ihr jeweiliges Maximum. Was "marktüblich" ist, können nur involvierte Mitarbeiter entscheiden. Also haltet doch einfach mal den Ball flach...HH-TV-Fan hat geschrieben:Die KDG hielt es für nötig, bei Facebook eine Mitteilung zum Thema Sky Atlantic HD zu veröffentlichen. Man sei angeblich gewillt, den Sender zu marktüblichen Konditionen einzuspeisen. Die meisten Leute, die dies kommentiert haben, haben den Plan durchschaut: Hinhaltetaktik...
möglicherweise haben die wütende Proteste die Verhandlungen ja etwas "beschleunigt" bzw. wieder neu angeleiert - ob das nun gut oder schlecht ist, darüber kann sich jeder sein eigenes Urteil bilden.
KDNewbie
Ganz ehrlich: Wie würdest du handeln?
KDG sagt: "Ihr wollt mehr hochwertiges Material* durch unser Netz jagen? Klar, bitte, gern. Hier ist unser Angebot."
(Erinnerung: Wir alle möchten das hier gern wirtschaftlich verstehen.)
Sky sagt: "Ja Mensch, das ist ja ne Menge Holz. Das müssen wir nochmal überdenken."
Sky entscheidet intern: "Wenn wir das akzeptieren, zahlen wir drauf, denn die Kunden erreichen wir theoretisch auch über Sat. Also lassen wir das besser."
Zack, Verhandlungen sind auf Eis. Wer ist nun der Böse?
Fakt ist: Wir alle sind als Endverbraucher die Leidtragenden. Sowohl Sky als auch die KDG denken wirtschaftlich, und das müssen sie auch. Wäre das anders, hätten wir in absehbarer Zeit überall einen schwarzen Bildschirm. Nicht nur bei Atlantic HD & Co. Und ich bitte nochmal zu bedenken, dass bei der aktuellen Lage vor allem Sky profitiert: "Ach wie toll, die KDG verweigert das Angebot für die Einspeisung von Atlantic HD? Cool, dann kassieren wir von unseren Kunden das selbe und sparen gleichzeitig komplett die Einspeisegebühren."
Ich finde es wirklich toll, dass hier Petitionen gestartet werden. Aber die einzig sinnvolle Maßnahme wäre ein Zeichen in Richtung BNetzA, damit auch das Kabel in absehbarer Zeit analog zu Eisenbahn/Telekommunikation/Energiewirtschaft reguliert wird. Andernfalls kämpfen wir diesbezüglich gegen Windmühlen und feinden uns gegenseitig an, obwohl wir doch eigentlich alle das selbe wollen.
* Material, das vermutlich mit unseren Produkten konkuriert und daher nicht mal eben eindach so durchgewunken werden kann