Hi,
ich bin derzeit verwirrt. Ich habe einen neuen TV und habe nun u.a. neben meinen 30 analogen Programmen auch viele digitale Programme. U.a. habe ich jetzt ZDF HD, ARD HD usw. Aber zum Beispiel ist Sat1 oder Super-RTL usw. nicht zu sehen. Sind diese verschlüsselt? Auf der Kabel Deutschland Seite steht, dass in es viele Free-Digital-Programme gibt. Welche sind es denn? Erhalte ich Sat1 (ohne HD) usw. erst, wenn ich so ein Zusatzprogramm inkl. Receiver hole?
Weiterhin sehe ich auch nicht den Unterschied zwischen den Zusatzoptionen. Worin liegt denn der Unterschied zwischen dem Premium und dem Komfort-Premium-Paket?
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank.
Welche Programme sind frei?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 987
- Registriert: 02.02.2012, 17:51
Re: Welche Programme sind frei?
Hi,yaqwsx hat geschrieben:Hi,
ich bin derzeit verwirrt. Ich habe einen neuen TV und habe nun u.a. neben meinen 30 analogen Programmen auch viele digitale Programme. U.a. habe ich jetzt ZDF HD, ARD HD usw. Aber zum Beispiel ist Sat1 oder Super-RTL usw. nicht zu sehen. Sind diese verschlüsselt? Auf der Kabel Deutschland Seite steht, dass in es viele Free-Digital-Programme gibt. Welche sind es denn? Erhalte ich Sat1 (ohne HD) usw. erst, wenn ich so ein Zusatzprogramm inkl. Receiver hole?
Weiterhin sehe ich auch nicht den Unterschied zwischen den Zusatzoptionen. Worin liegt denn der Unterschied zwischen dem Premium und dem Komfort-Premium-Paket?
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank.
im Gegensatz zum Analogen Fernsehen werden beim Digital Fernsehen bei Kabel Deutschland alle Sender außer den Öffentlich-Rechtlichen Sendern verschlüsselt.
Du kannst also beispielsweise ARD (SD/HD), ZDF (SD/HD), ARTE (SD/HD), HR, WDR, NDR, BR etc. unverschlüsselt empfangen.
Für alle anderen Programme (beispielsweise RTL, SAT.1,ProSieben etc.) benötigst Du eine Smartcard von Kabel Deutschland und ein entsprechendes CI+ Modul (wenn Du einen Fernseher mit CI+ Schacht hast) oder einen Receiver und ein Abo für Digital Free.
Falls Du zusätzlich zu Digital Free noch Pay-TV haben möchtest, wird dies ebenfalls auf der Smartcard freigeschalten.
Eine Übersicht welche Sender in welchem Paket enthalten sind, findest Du auf der KDG Homepage.
Gruß
KDNewbie
-
- Newbie
- Beiträge: 59
- Registriert: 02.06.2010, 09:50
Re: Welche Programme sind frei?
Dieser Fred verleitet natürlich zu Polemik. Dann fang ich mal an:
"Free" ist englisch und bedeutet "kostet zusätzlich was".
In Baden-Würtemberg kriegt man Pro7, SAT1 usw. allerdings tatsächlich ohne Smartcard und Zusatzkosten. Soweit ich weiß, heißt das dann aber folgerichtig auch nicht "free".
"Free" ist englisch und bedeutet "kostet zusätzlich was".
In Baden-Würtemberg kriegt man Pro7, SAT1 usw. allerdings tatsächlich ohne Smartcard und Zusatzkosten. Soweit ich weiß, heißt das dann aber folgerichtig auch nicht "free".
-
- gesperrter User
- Beiträge: 479
- Registriert: 17.08.2009, 16:06
Re: Welche Programme sind frei?
KabelDeutschland und die Grundlosverschlüsselung 

-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 15.03.2011, 09:34
Re: Welche Programme sind frei?
Laß mich mal rekapitulieren. Eine Firma ist nicht in der Lage dir verständlich zu erklären, was sie dir eigentlich verkaufen wollen? Und dennoch willst du dort einkaufen? Und du stellst dann eine Frage in einem Forum, das so rein gar nicht von Kabel Deutschland betrieben wird, um von Dritten gesagt zu bekommen, die du nicht kennst, was du eigentlich kaufst?yaqwsx hat geschrieben:Auf der Kabel Deutschland Seite steht, dass in es viele Free-Digital-Programme gibt. Welche sind es denn? Erhalte ich Sat1 (ohne HD) usw. erst, wenn ich so ein Zusatzprogramm inkl. Receiver hole?
Weiterhin sehe ich auch nicht den Unterschied zwischen den Zusatzoptionen. Worin liegt denn der Unterschied zwischen dem Premium und dem Komfort-Premium-Paket?
Wenn es eine Firma nicht schafft mir auf Anhieb, klar und verständlich darzulegen, welche Produkte es gibt, welchen Leistungsumfang die Produkte umfassen und wie die Kosten der Produkte sind, dann adios. Aber das ist meine Meinung. Denn wenn es am Einfachsten schon hakt, .....
LOL, den Spruch muß ich mir merkenHelle hat geschrieben:Dieser Fred verleitet natürlich zu Polemik. Dann fang ich mal an:
"Free" ist englisch und bedeutet "kostet zusätzlich was".
In Baden-Würtemberg kriegt man Pro7, SAT1 usw. allerdings tatsächlich ohne Smartcard und Zusatzkosten. Soweit ich weiß, heißt das dann aber folgerichtig auch nicht "free".

In England sind die Jungs ja ein bißchen schlauer, bzw. die differenzieren besser. Da gibt es Free to Air, also unverschlüsselt und Free to View, was verschlüsselt ist, und kostenlos sein kann, aber nicht muß, weil es in irgendeinem Basispaket mit enthalten ist.
Da die Marketingmenschen ja sowieso geil auf englische Begriffe zu sein scheinen, wobei zum einen weder sie selbst der englischen Sprache mächtig sind, was man daran sah, als ein Bekleidungshaus mit Bodybags warb, noch der Kunde über genügend Englischkenntnisse verfügt, dann kommt halt nur Müll raus. Marketing kann kein Englisch, der Kunde (speziell Rentner) genauso wenig, aber trotzdem muß es englisch sein. Ist doch eigentlich keinem mehr vermittelbar oder? Trotzdem wird's gemacht.
-
- Newbie
- Beiträge: 69
- Registriert: 13.10.2011, 12:28
Re: Welche Programme sind frei?
Tolles Pauschalurteil! Rentner sprechen kein englisch.......... Bin Rentner und spreche englisch. Was hab ich bloß falsch gemacht? 

-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Welche Programme sind frei?
Wobei dieser Begriff sogar von einem brittischen Traditionsunternehmen verwendet wird.Waschl hat geschrieben:.
Da die Marketingmenschen ja sowieso geil auf englische Begriffe zu sein scheinen, wobei zum einen weder sie selbst der englischen Sprache mächtig sind, was man daran sah, als ein Bekleidungshaus mit Bodybags warb, noch der Kunde über genügend Englischkenntnisse verfügt, dann kommt halt nur Müll raus.

http://www.iaas.uni-bremen.de/sprachblo ... bag-blues/
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Insider
- Beiträge: 9426
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Welche Programme sind frei?
Es heisst ja auch schon länger nicht mehr DigitalFree sondern Digitale-Sender-Welt (Kabel Digital).