Sky Atlantic HD

In diesem Bereich dreht sich alles um Sky. Themen, die nur Sky über Satellit oder andere Empfangswege betreffen, bitte entsprechend kennzeichnen!
Forumsregeln
Forenregeln

Informationen zu Sky im Kabelnetz von Vodafone gibt es auch im Helpdesk.
Mangels
Fortgeschrittener
Beiträge: 378
Registriert: 19.10.2009, 08:52
Wohnort: Leer, Niedersachsen

Re: Sky Atlantic ab Mai

Beitrag von Mangels »

Glubberer hat geschrieben:Welche deutsche Sender meinst du ?
Habe ich doch geschrieben : alle
Kann es ja noch einmal deutlicher machen : Wenn ein Sender im Kabelnetz vertreten sein möchte und eine deutsche Sendelizenz hat, dann ist er zwingend einzuspeisen.
Glubberer
Fortgeschrittener
Beiträge: 156
Registriert: 20.03.2011, 22:37
Wohnort: Bayreuth

Re: Sky Atlantic ab Mai

Beitrag von Glubberer »

Wenn ein Sender im Kabelnetz vertreten sein möchte, hat er eben die Bedingungen des KNB zu akzeptieren. Ganz einfach.
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sky Atlantic ab Mai

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Und der Kunde der zu Kabel Deutschland geht, hat alle Entscheidungen zu tragen, die KDG für ihn trifft.

Der Kunde ist König hieß es mal, das ist heute in Zeiten von Konzernen und Callcentern leider überhaupt nicht mehr. Es heißt nur noch nimm was ich dir gnädigerweise hinschmeiße oder verhungere.
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: Sky Atlantic ab Mai

Beitrag von HH-TV-Fan »

fizup hat geschrieben:
KDNewbie hat geschrieben: SKY wird doch garnicht gelobt, die Kunden haben sich ja bei SKY genauso beschwert wie bei KDG - nur ist KDG eben der Netzbetreiber der aus welchen Gründen auch immer den SKY Kunden Sender aktiv vorenthält (die wahren Gründe werden wir als Kunden ohnehin nie erfahren).

Und nur um es klarzustellen: ich arbeite weder für SKY noch für KDG.

KDNewbie
Also beim Durchlesen des Threads kann man sich aber des Eindrucks nicht erwehren, dass, obwohl KEINER weiß woran es liegt, allein KDG die Schuld gegeben wird. Und das ist imho kontraproduktiv. Wer ständig nur über KDG schimpf, vergisst leicht, dass es immer 2 sind, die da verhandeln. Und wenn man in der Öffentlichkeit eben immer nur auf den einen eindrischt, macht man es dem anderen zu einfach :wink:
Natürlich sind es immer zwei, aber dafür gibt es sooo viele Beispiele, bei denen es keine Einigung gibt, und es ist immer der andere Schuld und nicht mal die "liebe" KDG?! Warum klappen dann die folgenden Verhandlungen nie:

- KDG vs. Sky (Sky Atlantic HD und die weiteren 13 fehlenden Sky HD Sender)
- KDG vs. ÖR (10 neue HD-Sender)
- KDG vs. RTL-Group (RTL Nitro & RTL HD's)
- KDG vs. P7S1 (HD-Pay-TV-Sender und ProSieben fun)
- KDG vs. MTV Networks (Rausschmiss diverser Sender Ende 2011)
- KDG vs. div. kleine deutschsprachige SD- und HD-Sender (u.A. Verbreitung der weiteren HD+-Sender, diverse SD-Sender, Ausspeisung Deluxe Muisc und iM1)

Allein über diesen Weg fallen mir sechs schnelle Beispiele ein, bei denen (angeblich) mit der KDG verhandelt wird. Schaut man sich mal andere KNB an, dort bieten viele ein umfassenderes Sky-HD-Angebot, mehr Sender der HD+-Plattform, RTL Nitro ist fast überall zu bekommen, die kleineren KNB bieten die neuen ÖR-HD-Sender usw. usf.

Aus meiner Sicht mangelt es der KDG am Einigungswillen. Die wollen immer mehr, immer mehr. Kundenwünsche sind irrelevant! Die öffentliche Meinung über das Unternehmen ist irrelevant! Der Vergleich mit anderen Anbietern ist irrelevant!

Wenn man bedenkt, dass die KDG eigentlich nur die von der BNetzA vorgegebenen Einspeisegebühren nehmen kann, die eigentlich sämtlichen Programmanbietern bekannt sein dürften, muss es doch eine aktive Weigerung seitens der KDG sein, die angebotenen Sender nicht im eigenen Netz zu verbreiten. Denn ich kann es mir nur so vorstellen:
Sky: "Hallo KDG, wir wollen mehr Sender in Euer Netz einspeisen, die Gebühren kennen wir ja, sind ja vorgegeben"
KDG: "Ach ja, wir prüfen das mal"
Sky: "OK, meldet uns bitte bei Euch, wie ihr Euch entschieden habt"
KDG: "Machen wir"

zwei Monate später:
Sky: "Hallo KDG, was ist mit unserem Wunsch"
KDG: "Ach ja, unser Gremium hat noch nicht entschieden, aber wir können ja weitergeben, dass wir verhandeln"
Sky: "OK, wir warten auf Eure Rückmeldung"

weitere zwei Monate später:
Sky: "Was ist denn nun?"
KDG: "Ach ja, hhhmmm, vergessen!"
Sky: "Kommt in die Hufe"
KDG: "So schon mal gar nicht"
Sky: "Unsere Kunden wollen die Sender aber"
KDG: "Uns doch egal"
Sky: "Ok, bitte weiter prüfen"

nochmal drei Monate später:
KDG: "Hallo Sky, wir wollen Euch nicht, wir haben nämlich keine Kapazitäten"
Sky: "Ach, das wusstet ihr vor sieben Monaten noch nicht?"
KDG: "Doch"
Sky: "Und warum habt ihr uns das nicht gesagt?"
KDG: "Na, wir waren doch am verhandeln, dass machen wir mit allen Anbietern so"
Sky: "Ihr könnt uns mal"
KDG: "Ihr uns auch"

Danach intern:
Mario: "Du Adrian, Sky haben wir erfolgreich abgewimmelt!"
Adrian: "Geil Mario, hoffentlich kommen dann nicht wieder RTL oder die blöden öffentlich-rechtlichen Sender"
Mario: "Ne, die haben wir doch auch schon vergrault, schlag ein"
Adrian: "Du sage mal, da wir die ja alle nicht in unser Netz lassen, was machen wir mit den ganzen Kapazitäten?"
Mario: "Ich habe schon eine Idee: Eine Hälfte nutzen wir für Internet und für die andere Hälfte habe ich auch schon eine Idee, ich habe nämlich mal wieder zu Hause ein paar neue Satelliten getestet, und da sind geile arabische Sender drauf. Die speisen wir jetzt für ein paar Stunden am Tag ein und sagen ganz einfach, die Wohnungswirtschaft will das so!
Adrian: "Geile Idee, wollen wir nicht evtl. sogar ein oder zwei freie Kanäle für analoges Fernsehen nutzen? Wäre doch der Hammer"
Mario: "Perfekt, so machen wir das. Und was machen wir jetzt?!"
Adrian: "Feierabend und zu Hause schön Sat-TV gucken. Ha, ha, ha"
Mario: "Jo, geil, perfekt, ha, ha, ha, ha!"
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
Glubberer
Fortgeschrittener
Beiträge: 156
Registriert: 20.03.2011, 22:37
Wohnort: Bayreuth

Re: Sky Atlantic ab Mai

Beitrag von Glubberer »

HH-TV-Fan hat geschrieben: nochmal drei Monate später:
KDG: "Hallo Sky, wir wollen Euch nicht, wir haben nämlich keine Kapazitäten"
Sky: "Ach, das wusstet ihr vor sieben Monaten noch nicht?"
KDG: "Doch"
Sky: "Und warum habt ihr uns das nicht gesagt?"
KDG: "Na, wir waren doch am verhandeln, dass machen wir mit allen Anbietern so"
Sky: "Ihr könnt uns mal"
KDG: "Ihr uns auch"
:brüll:
Benutzeravatar
ronnster
Fortgeschrittener
Beiträge: 306
Registriert: 06.04.2010, 13:52
Wohnort: Dresden

Re: Sky Atlantic ab Mai

Beitrag von ronnster »

HH-TV-Fan hat geschrieben: Wenn man bedenkt, dass die KDG eigentlich nur die von der BNetzA vorgegebenen Einspeisegebühren nehmen kann, die eigentlich sämtlichen Programmanbietern bekannt sein dürften, muss es doch eine aktive Weigerung seitens der KDG sein, die angebotenen Sender nicht im eigenen Netz zu verbreiten. Denn ich kann es mir nur so vorstellen:
Sky: "Hallo KDG, wir wollen mehr Sender in Euer Netz einspeisen, die Gebühren kennen wir ja, sind ja vorgegeben"
KDG: "Ach ja, wir prüfen das mal"
Sky: "OK, meldet uns bitte bei Euch, wie ihr Euch entschieden habt"
KDG: "Machen wir"

zwei Monate später:
Sky: "Hallo KDG, was ist mit unserem Wunsch"
KDG: "Ach ja, unser Gremium hat noch nicht entschieden, aber wir können ja weitergeben, dass wir verhandeln"
Sky: "OK, wir warten auf Eure Rückmeldung"

weitere zwei Monate später:
Sky: "Was ist denn nun?"
KDG: "Ach ja, hhhmmm, vergessen!"
Sky: "Kommt in die Hufe"
KDG: "So schon mal gar nicht"
Sky: "Unsere Kunden wollen die Sender aber"
KDG: "Uns doch egal"
Sky: "Ok, bitte weiter prüfen"

nochmal drei Monate später:
KDG: "Hallo Sky, wir wollen Euch nicht, wir haben nämlich keine Kapazitäten"
Sky: "Ach, das wusstet ihr vor sieben Monaten noch nicht?"
KDG: "Doch"
Sky: "Und warum habt ihr uns das nicht gesagt?"
KDG: "Na, wir waren doch am verhandeln, dass machen wir mit allen Anbietern so"
Sky: "Ihr könnt uns mal"
KDG: "Ihr uns auch"
:brüll: Ich konnte mir ein schmunzeln nicht verkneifen. :brüll: Irgendwie so stellt man es sich vor.


Vergiss nicht, dass die KDG-Antworten aus dem Hintergrund vom Gassen zugenuschelt werden, während er seine quietschende Satschüssel ausrichtet. :naughty:
Zuletzt geändert von ronnster am 24.05.2012, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: Sky Atlantic ab Mai

Beitrag von HH-TV-Fan »

Glubberer hat geschrieben:
HH-TV-Fan hat geschrieben: nochmal drei Monate später:
KDG: "Hallo Sky, wir wollen Euch nicht, wir haben nämlich keine Kapazitäten"
Sky: "Ach, das wusstet ihr vor sieben Monaten noch nicht?"
KDG: "Doch"
Sky: "Und warum habt ihr uns das nicht gesagt?"
KDG: "Na, wir waren doch am verhandeln, dass machen wir mit allen Anbietern so"
Sky: "Ihr könnt uns mal"
KDG: "Ihr uns auch"
:brüll:
Habe es gerade mal noch um den darauf folgenden, KDG-internen Dialog erweitert ;-)
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Sky Atlantic ab Mai

Beitrag von VBE-Berlin »

DarkStar hat geschrieben:Es gibt 2 Verträge zwischen Sky & KD.

1x SD Sender (Hier zahlt Sky nach Frequenz / Transponder)
1x HD Sender (Hier zahlt Sky pro Sender)
Du kennst dich doch also aus.

Warum sollte die KDG dann den Sender einspeisen, wenn es keine neuen Verträge gibt?
Sollten die Preise für den neuen HD-Sender höher liegen, als für die alten -> Sky könnte dagegen vorgehen.
Da sie das nicht machen, glaube ich nicht daran!

Die derzeitige Lage ist für Sky nicht schlecht.
Sky hat keinen Nachteil (die Kunden zahlen ja nicht weniger), der Druck, der von den Kunden ausgeübt wird, wird gegen die KDG gerichtet!

Als Konkurrenz zu den KDG-Pordukten sehe ich Sky Atlantic HD übrigens nicht!
die KDG hat da ein ganz anderes Preisgefüge und andere Zielgruppen.
Premium HD bekommen die Kunden ab 7 euro im Monat (im Vergleich zur Buchung ohne Premium HD)

Um die Filter zu setzen wurde selbstverständlich extra jemand eingestellt. Die Playoutcenter sind sonst völlig unbemannt!
Wie man solch einen Quatsch schreiben kann, dass man dafür extra Geld ausgegeben hat, ist mir völlig unklar!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Kurz
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 08.10.2011, 13:50
Wohnort: Langenhagen

Re: Sky Atlantic ab Mai

Beitrag von Kurz »

HH-TV-Fan, schreibe doch einmal ein Buch oder drehe doch mal ein Film darüber.
Mangels
Fortgeschrittener
Beiträge: 378
Registriert: 19.10.2009, 08:52
Wohnort: Leer, Niedersachsen

Re: Sky Atlantic ab Mai

Beitrag von Mangels »

Glubberer hat geschrieben:Wenn ein Sender im Kabelnetz vertreten sein möchte, hat er eben die Bedingungen des KNB zu akzeptieren. Ganz einfach.
Das wäre dann ein Monopol. Das ist nun einmal illegal.
Und wenn es doch, strukturbedingt dazu kommt, dann darf man es nicht ausnutzen. Wenn man der einzige KNB in einer Region ist, dann hat man auch dem Kunden die Möglichkeit zu geben, alles zu bekommen und nicht den Kunden mit Ignoranz zu strafen, oder ihn nach dem Motto "Friss oder stirb" zu behandeln.
Leider ein Sachverhalt, an den sich die KDG nicht hält.


mit "Strukturbedingt" meine ich die Ausnahmesituation, die das TV-Kabelnetz nun z.B. gegenüber dem Stromnetz einfach hat. Strom ist Strom und da fliesst nichts anderes durch. Daher kann man auch seinen Anbieter wählen. Im Übrigen könnte man bei EInspeisungszwang aller Sender auch schon darüber nachdenken, das Kabelnetz zu liberalisieren und es dem Kunden ermöglichen, einen KNB seiner Wahl zu buchen. Das setzt allerdings eine Vereinheitlichung der verschiedenen Systeme (z. B: Verschlüsselung) voraus und ist sicher noch ein Schritt zu weit entfernt.
Trotzdem : Es darf nicht sein, das KNB's (und in diesem Fall die KDG) ihre Monopolstellung gegenüber dem Kunden schamlos ausnutzen.