Mehrnutzervertrag Analog/Digital

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
worm184
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 05.10.2011, 07:03

Mehrnutzervertrag Analog/Digital

Beitrag von worm184 »

Hallo,
Ich wohne in einer Wohnung mit 9 Parteien. Wir zahlen den Anschluss über die Nebenkosten.
Da bald wieder Eigentümerversammlung ist wäre das ein guter Zeitpunkt den Mehrnutzervertrag auf digital umzustellen, so könnten sich die einzelnen Parteien die 2,90 Euro für die Digitalen Programme bzw. +3 Euro für Privat HD sparen. Meine Frage ist, kann man so ungefähr sagen ob und was es mehr bei den Nebenkosten ausmacht wenn der Vertrag umgestellt wird.

P.S.: Sollte mir jetzt jemand empfehlen auf Sat umzusteigen, dann möchte ich aber auch angaben was dies Kosten würde wenn jeder Haushalt mindestens 2 Fernseher hat und wie das dann mit der Verkabelung klappen soll.
Samsung UE40D6300 mit G09 im Smit CI+ Modul
Digital Free, Privat HD
Sky Welt, Sky Film, Sky Bundesliga, + HD
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Mehrnutzervertrag Analog/Digital

Beitrag von VBE-Berlin »

worm184 hat geschrieben: P.S.: Sollte mir jetzt jemand empfehlen auf Sat umzusteigen, dann möchte ich aber auch angaben was dies Kosten würde wenn jeder Haushalt mindestens 2 Fernseher hat und wie das dann mit der Verkabelung klappen soll.
Das kann dir hier keiner enau beantworten.
2 Fernseher heißt ja auch nicht "2 Sat-Anschlüsse" pro Wohnung.
Standard sind TWIN-Receiver oder TV + Aufzeichnnungsgerät = 2 Anschlüsse in einem Zimmer.
Verkabelung nutzbar?
Schüsselaufstellort?
Potentialausgleich + Blitzschutz?

Die Spanne reicht von ca. 100 euro bis zu über 10.000 Euro. + die Kosten in den Wohnungen für die evtl. neuen Geräte
Da kann man sich nur ein Angebot machen lassen.
worm184 hat geschrieben:Ich wohne in einer Wohnung mit 9 Parteien. Wir zahlen den Anschluss über die Nebenkosten.
Da bald wieder Eigentümerversammlung ist wäre das ein guter Zeitpunkt den Mehrnutzervertrag auf digital umzustellen, so könnten sich die einzelnen Parteien die 2,90 Euro für die Digitalen Programme bzw. +3 Euro für Privat HD sparen. Meine Frage ist, kann man so ungefähr sagen ob und was es mehr bei den Nebenkosten ausmacht wenn der Vertrag umgestellt wird.
Eigentlich müsstet Ihr einen KMU-Medienberater als Ansprechpartner haben.
Der sollte es wissen. Mir liegen diese Preise nicht vor.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
worm184
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 05.10.2011, 07:03

Re: Mehrnutzervertrag Analog/Digital

Beitrag von worm184 »

Danke für die Antwort. Dann nuss es doch der Verwalter rausfinden, Ich wollte halt vorab schon mal einen Preis wissen, was eine Zustimmung bestimmt eleichtert hätte.
Samsung UE40D6300 mit G09 im Smit CI+ Modul
Digital Free, Privat HD
Sky Welt, Sky Film, Sky Bundesliga, + HD
max
Newbie
Beiträge: 79
Registriert: 31.01.2011, 18:31

Re: Mehrnutzervertrag Analog/Digital

Beitrag von max »

Hallo Wir sind 27 Wohnungen steigen auch um auf Digital.
Kosten laut KD von 8,82 Analog auf 10.85 Digital monatlich.
Bei 9 Wohnungen keine Ahnung könnte teurer werden.

mfg max