Ach was solls. Du hast sowieso immer Recht. Mit dir kann man sowieso nicht diskutieren. Genauso wie du und noch ein paar andere in einem anderen Thread behaupten, dass die Kennung bei Disney Cinemagic HD in Ordnung wäre. Obwohl diese Kennung seit ca. sechs Monaten nicht mehr der Kennung über Satellit entspricht.twen-fm hat geschrieben:Da sieht man, das du keine Ahnung hast. Ich habe KD Italien seit Februar 2004 und bin zu "KDG Berlin-Brandenburg" höchstpersönlich hingegangen, damals waren die noch Unter den Linden/Ecke Friedrichstrasse. Habe den Vertrag dort abgeschlossen und bis ich wieder zuhause angekommen bin, war die Smartcard freigeschaltet! DigiKabel D war nicht freigeschaltet...Habe alle Unterlagen immer noch zuhause, deshalb weiss ich genau, wieviel ich damals gezahlt habe. Die Freischaltgebühr für KD Italien betrug 14,50 € und beinhaltete dann auch ab September 2004 KD Free, was aber eh freigeschaltet war, da ich KD Home zum Start bestellte.Wenn ich mich gut erinnere gab es 2004 noch nicht KD Italien. Und einmalige Freischaltgebühr gab es damals nur für Digital Free. Für alle anderen Programmpakete hat KDG von Anfang an eine monatliche Gebühr verlangt.
KDG denkt über Ende der Grundverschlüsselung nach?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1049
- Registriert: 30.09.2008, 14:39
- Wohnort: Berlin
Re: KDG denkt über Ende der Grundverschlüsselung nach?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35945
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: KDG denkt über Ende der Grundverschlüsselung nach?
Ist OT das ganze.
Ich habe bestimmt nicht immer Recht, aber was die Freischaltungsgebühr angeht ist das nunmal so, bin seit Juli 2003 Kunde bei Sky (damals Premiere) und seit Februar 2004 bei KDG, da werde ich doch wissen, wieviel ich damals bezahlt habe, oder soll ich dir die Rechnung von damals aufschreiben (mangels eines Scanner kann ich diese nicht kopieren), damit du mir glauben kannst?
Und was die Kennung von Disney Cinemagic angeht, wieso sagen auch die anderen, das diese in Ordnung ist? Bin ja nicht der einzige hier, der das besagt.
Etwas in eigener Sache: Hier gibt es immer wieder Leute die was dagegen haben, was ich hier im Forum schreibe und diese möchten gerne einen "Sündenbock" (oder was auch immer?) finden und derjenige bin dann wohl ich, zwar nicht immer und in jedem Thread, aber das geschiet immer öfters. Daher mein gutgemeinter Ratschlag: Wenn es euch nicht passt, was ich hier schreibe, könnt ihr mich gerne ignorieren. Das Forum ist gross genug für alle Meinungen.
So, das musste auch mal gesagt werden!
OT Ende von meiner Seite
Ich habe bestimmt nicht immer Recht, aber was die Freischaltungsgebühr angeht ist das nunmal so, bin seit Juli 2003 Kunde bei Sky (damals Premiere) und seit Februar 2004 bei KDG, da werde ich doch wissen, wieviel ich damals bezahlt habe, oder soll ich dir die Rechnung von damals aufschreiben (mangels eines Scanner kann ich diese nicht kopieren), damit du mir glauben kannst?
Und was die Kennung von Disney Cinemagic angeht, wieso sagen auch die anderen, das diese in Ordnung ist? Bin ja nicht der einzige hier, der das besagt.
Etwas in eigener Sache: Hier gibt es immer wieder Leute die was dagegen haben, was ich hier im Forum schreibe und diese möchten gerne einen "Sündenbock" (oder was auch immer?) finden und derjenige bin dann wohl ich, zwar nicht immer und in jedem Thread, aber das geschiet immer öfters. Daher mein gutgemeinter Ratschlag: Wenn es euch nicht passt, was ich hier schreibe, könnt ihr mich gerne ignorieren. Das Forum ist gross genug für alle Meinungen.
So, das musste auch mal gesagt werden!
OT Ende von meiner Seite
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1049
- Registriert: 30.09.2008, 14:39
- Wohnort: Berlin
Re: KDG denkt über Ende der Grundverschlüsselung nach?
Ich wollte dich weder beleidigen noch zum Sündenbock machen. Wenn du das so aufgefasst hast, dann entschuldige ich mich.twen-fm hat geschrieben:Ist OT das ganze.
Ich habe bestimmt nicht immer Recht, aber was die Freischaltungsgebühr angeht ist das nunmal so, bin seit Juli 2003 Kunde bei Sky (damals Premiere) und seit Februar 2004 bei KDG, da werde ich doch wissen, wieviel ich damals bezahlt habe, oder soll ich dir die Rechnung von damals aufschreiben (mangels eines Scanner kann ich diese nicht kopieren), damit du mir glauben kannst?
Und was die Kennung von Disney Cinemagic angeht, wieso sagen auch die anderen, das diese in Ordnung ist? Bin ja nicht der einzige hier, der das besagt.
Etwas in eigener Sache: Hier gibt es immer wieder Leute die was dagegen haben, was ich hier im Forum schreibe und diese möchten gerne einen "Sündenbock" (oder was auch immer?) finden und derjenige bin dann wohl ich, zwar nicht immer und in jedem Thread, aber das geschiet immer öfters. Daher mein gutgemeinter Ratschlag: Wenn es euch nicht passt, was ich hier schreibe, könnt ihr mich gerne ignorieren. Das Forum ist gross genug für alle Meinungen.
So, das musste auch mal gesagt werden!
OT Ende von meiner Seite
Was die Freischaltungsgebühr und Digital Italienisch angeht, hast du natürlich Recht gehabt. Da hat mich mein Erinnerungsvermögen im Stich gelassen. Das bedeutet aber trotzdem nicht, dass ich keine Ahnung habe.
Was die Kennung von Disney Cinemagic HD angeht, da habe ich mit meiner Behauptung 100% Recht. Die Kennung ist anders als über Satellit und damit falsch.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: KDG denkt über Ende der Grundverschlüsselung nach?
Cro Cop hat geschrieben:Die Kennung ist anders als über Satellit und damit falsch.


VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1049
- Registriert: 30.09.2008, 14:39
- Wohnort: Berlin
Re: KDG denkt über Ende der Grundverschlüsselung nach?
Nochmal: Die Kurzkennung von Disney Cinemagic HD bei Sky über Sat lautet seit 20.12.2011 DisneyCinHD. Bei Kabel Deutschland immer noch DisneyHD. Und das ist falsch. Denn DisneyHD ist seit 24.12.2011 über Sat bei Sky die Kurzkennung von Disney Channel HD. Ich hoffe, du und die anderen haben es jetzt endlich kapiert.MB-Berlin hat geschrieben:Cro Cop hat geschrieben:Die Kennung ist anders als über Satellit und damit falsch.![]()
-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17839
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: KDG denkt über Ende der Grundverschlüsselung nach?
Was hat das mit dem Thema zu tun?
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35945
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: KDG denkt über Ende der Grundverschlüsselung nach?
Es sei mir erlaubt, weiter OT zu bleiben.
Und zur Kennung, das mit der Kurzkennung wusste ich nicht, da mein Fernseher keine Kurzkennungen anzeigt, im Gegensatz zu meinen nicht mehr genutzten Diginova PNK2.
Du brauchst dich bei mir nicht zu entschuldigen. Es ist aber leider so, das einige mit meinen Aussagen hier im Forum nicht leben können und damit bist nicht du gemeint.Ich wollte dich weder beleidigen noch zum Sündenbock machen. Wenn du das so aufgefasst hast, dann entschuldige ich mich.
Okay, das akzeptiere ich, kann passieren das man daneben liegt. Habe nochmals meinen Vertrag rausgeholt und da steht auch "einmalige Freischaltungsgebühr: 14,50 €" für DigiKabel (I).Was die Freischaltungsgebühr und Digital Italienisch angeht, hast du natürlich Recht gehabt. Da hat mich mein Erinnerungsvermögen im Stich gelassen. Das bedeutet aber trotzdem nicht, dass ich keine Ahnung habe.
Und zur Kennung, das mit der Kurzkennung wusste ich nicht, da mein Fernseher keine Kurzkennungen anzeigt, im Gegensatz zu meinen nicht mehr genutzten Diginova PNK2.
OT EndeWas hat das mit dem Thema zu tun?
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!