RTL Nitro
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 276
- Registriert: 26.07.2010, 09:45
Re: RTL Nitro
homer1 hat geschrieben:Mensch macht euch doch nicht verrückt, nur wegen gelber Tafel. Das ist was Kabel Deutschland will. Beruhigen und das Hoffnung aufkeimt. Damit man am ende sagen kann. Joh wie haben doch keine Einigung erzielt. Aber hätten wir sie gehabt, wären die Plätze da gewesen. Ich glaube immer noch nicht daran, das da was kommt.
Ich sehe das ähnlich . Diese Umbelegungsaktion ist nichts weiter als Hinhaltetaktik ganz einfach. Hätte man gesagt alle 2 Wochen eine Umstellung und das auch während der EM und Olympia das wäre das was gewesen. Hätte dann der kunde halt ab 0 uhr mal nich gucken können und gut hätte sich keine sau beschwert .
Aber diese halbe Ewigkeit als Kabeloffensive anzukündigen hat schon was von Ironie .
-
- Insider
- Beiträge: 9665
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: RTL Nitro
Nur das das schonmal für Ende 2011 angekündigt wurde. Und dann doch verschoben wurde.torte24 hat geschrieben: Aber diese halbe Ewigkeit als Kabeloffensive anzukündigen hat schon was von Ironie .
Zu diesem Zeitpunkt war aber von RTL-Nitro noch lange nicht die Rede.
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=18838
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 29
- Registriert: 19.02.2012, 21:05
- Wohnort: Berlin/Reinickendorf
Re: RTL Nitro
hallo leute habe man bei rtl nitro eine anfrage gemacht.
und das kamm herraus.
Hallo,
vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an RTL NITRO.
Das Programm von RTL NITRO ist derzeit nur mit einem digitalen Satelliten-Receiver über Astra 19° auf der Frequenz 12188 MHz (horizontal) oder über die Kabelnetzen von Kabel BW, Unitymedia und Netcologne und das IP-TV-Netz von T-Home Entertain frei empfangbar. Sollten Sie Kunde eines der oben genannten Unternehmen sein, so wenden Sie sich bitte an die dortige Kundenbetreuung, um Einzelheiten zum Empfang von RTL NITRO zu erfragen – RTL NITRO liegen die einzelnen Frequenzdaten nicht vor.
Eine Ausstrahlung in weiteren, oben nicht genannten Kabel- oder IP-TV-Netzen ist im Laufe der Zeit möglich, jedoch gibt es hierzu noch keine Vereinbarungen mit den Netzbetreibern. So wird RTL NITRO bis auf weiteres u.a. nicht bei Kabel Deutschland zu sehen sein - obwohl Kabel Deutschland dem Sender und auch anderen Programmen der Mediengruppe RTL Deutschland bereits Plätze in der Programmliste reserviert hat. Wir bedauern, dass Kabel Deutschland im Gegensatz zu anderen Kabelnetzbetreibern Ihren Kunden das attraktive Programm RTL NITRO vorenthält. Sie sollten mit Ihrem Kabelnetzbetreiber sprechen, dass Sie RTL NITRO gern über Ihr Netz sehen möchten.
Eine Ausstrahlung über DVB-T ist auf absehbare Zeit nicht geplant.
Ausgewählte Sendungen von RTL NITRO können Sie über http://www.rtlnitronow.de im Internet abrufen - dies unabhängig von Ihrer Empfangssituation.
Weiterführende Informationen zu unserem neuen TV-Sender erhalten Sie über die Website http://www.rtlnitro.de.
Mit freundlichen Grüßen aus Köln
Pia Krug
RTL NITRO Zuschauerservice
RTL Television GmbH
D- 50570 Köln
Homepage: http://www.rtlnitro.de
und das kamm herraus.
Hallo,
vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an RTL NITRO.
Das Programm von RTL NITRO ist derzeit nur mit einem digitalen Satelliten-Receiver über Astra 19° auf der Frequenz 12188 MHz (horizontal) oder über die Kabelnetzen von Kabel BW, Unitymedia und Netcologne und das IP-TV-Netz von T-Home Entertain frei empfangbar. Sollten Sie Kunde eines der oben genannten Unternehmen sein, so wenden Sie sich bitte an die dortige Kundenbetreuung, um Einzelheiten zum Empfang von RTL NITRO zu erfragen – RTL NITRO liegen die einzelnen Frequenzdaten nicht vor.
Eine Ausstrahlung in weiteren, oben nicht genannten Kabel- oder IP-TV-Netzen ist im Laufe der Zeit möglich, jedoch gibt es hierzu noch keine Vereinbarungen mit den Netzbetreibern. So wird RTL NITRO bis auf weiteres u.a. nicht bei Kabel Deutschland zu sehen sein - obwohl Kabel Deutschland dem Sender und auch anderen Programmen der Mediengruppe RTL Deutschland bereits Plätze in der Programmliste reserviert hat. Wir bedauern, dass Kabel Deutschland im Gegensatz zu anderen Kabelnetzbetreibern Ihren Kunden das attraktive Programm RTL NITRO vorenthält. Sie sollten mit Ihrem Kabelnetzbetreiber sprechen, dass Sie RTL NITRO gern über Ihr Netz sehen möchten.
Eine Ausstrahlung über DVB-T ist auf absehbare Zeit nicht geplant.
Ausgewählte Sendungen von RTL NITRO können Sie über http://www.rtlnitronow.de im Internet abrufen - dies unabhängig von Ihrer Empfangssituation.
Weiterführende Informationen zu unserem neuen TV-Sender erhalten Sie über die Website http://www.rtlnitro.de.
Mit freundlichen Grüßen aus Köln
Pia Krug
RTL NITRO Zuschauerservice
RTL Television GmbH
D- 50570 Köln
Homepage: http://www.rtlnitro.de
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 156
- Registriert: 20.03.2011, 22:37
- Wohnort: Bayreuth
Re: RTL Nitro
Naja dann können die, die diesen Sender unbedingt brauchen, zumindest Folgen im Internet sehen. 

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 185
- Registriert: 06.03.2009, 18:09
- Wohnort: Aurich
Re: RTL Nitro
Ich bin ja Kunde bei zwei Kabelnetzbetreibern, und bei einem wird RTL Nitro ja seit dem ersten Sendetag eingespeist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 102
- Registriert: 24.05.2012, 12:40
- Wohnort: Berlin-Neukölln
Re: RTL Nitro
Hi,
Gibt's bereits news dazu? Oder ggf zu RTL HD?
Oder sitzt man Immer noch am Tisch und "verhandelt"?
Gibt's bereits news dazu? Oder ggf zu RTL HD?
Oder sitzt man Immer noch am Tisch und "verhandelt"?
-
- Insider
- Beiträge: 5547
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: RTL Nitro
Gerüchte helfen da nicht weiter. Da müssen schon Fakten her. Und Nein, leider gibt es keine. 

Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2