In diesem Forum geht es um den Ausbau des Kabelnetzes in vielerlei Hinsicht (allgemeiner Ausbau für Internet/Telefonie, EuroDOCSIS 3.0/DOCSIS 3.1, 862 MHz, Remote PHY, High Split, Segmentierungen...).
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Zyco hat geschrieben:Kann es wirklich sein, dass dort aufgebuddelt werden muss?
Ja!
Dort wurde vermeintlich zukunftssichere Technik (Opal), teilweise mit Glasfaser bis in die Häuser verlegt.
Mb-Berlin
Wie hier in Rosenthal, Da hatten wir bis vor ein paar Jahren noch nicht mal DSL - bevor sich Magenta "herablies" tw. mit Kupfer zu überbauen. Wäre KDG damals schneller gewesen... wer weiß. Zur Zeit werden es mehr Schüsseln auf den umliegenden Dächern. Wenn nicht der Aufwand (und ich nicht so faul) wär, würde das bei mir auch nicht anders sein. So gehören wir hakt weiter zu den (angeblichen) 2%
Sharp Aquos LC-40LE700E
S HD 4
Gibertini OP 85 SE mit Unicable LNB
Hm, aber laut Vermieter plant doch KD in Birkenwerder für 2013.
Ausserdem hat Hohen Neuendorf nen Kredit aufgenommen, um flächendeckend DSL auszubauen.
Zudem sollte wohl KD von Berlin Frohnau über Hohen Neuendorf reinkommen.
Verstehe dann deine Aussage nicht ganz =)
ich habe eine Frage zum Ausbaustand im Netz Königs Wusterhausen. Its der Ausbau nun vollzogen? Ich kann das nicht prüfen, weil ich über Rangsdorf versorgt werde. Falls der Ausbau vollzogen ist, könnte bzw. sollte die Senderdatenbank aktualisiert werden.
Ich freue mich auf Antwort.
Michèle
Lubi99 hat geschrieben:Hallo alle zusammen,
Habe heute folgende Mitteilung von KD bekommen:
"Wir modernisieren für Sie...... wird das Kabelnetz in der Region Wusterhausen ( PLZ-Gebiete:15711, 15712, 15713, 15738, 15741, 15745, 15746, 15749, 15751, 15754, 15755 und 15806) modernisiert. Dabei ändert sich am 02.05.2012 die Programmbelegung einiger Fernsehsender (weiter heist es nur die analoge Belegung, Übersicht auf der Rückseite)........Nach der modernisierung verfügen Ihre Objekte über einen Zugang zum rückkanalfähigen Kabelnetz.................. mit bis zu 32.000 Kbit/s und in vielen Ausbaugebieten mit bis zu 100000 Kbit/s........."
So, nun muß ich mich erstmal erkundigen was sich für mich verbessert beim TV. Achso, bis jetzt waren wir nicht ausgebaut.
Ich möchte doch schon hoffen, dass ein DSL-Ausbau auch auf Kabel Deutschland Druck ausübt. Auch hier (Glienicke) will die Gemeinde durch Fördergelder endlich den DSL-Ausbau ermöglichen. Wo jetzt noch keinerlei Wettbewerb herrscht, würde sich dann IPTV als Alternative zum veralteten 450Mhz-Kabelnetz entwickeln.
"Wir modernisieren für Sie...... wird das Kabelnetz in der Region Wusterhausen ( PLZ-Gebiete:15711, 15712, 15713, 15738, 15741, 15745, 15746, 15749, 15751, 15754, 15755 und 15806) modernisiert. Dabei ändert sich am 02.05.2012 die Programmbelegung einiger Fernsehsender (weiter heist es nur die analoge Belegung, Übersicht auf der Rückseite)........Nach der modernisierung verfügen Ihre Objekte über einen Zugang zum rückkanalfähigen Kabelnetz.................. mit bis zu 32.000 Kbit/s und in vielen Ausbaugebieten mit bis zu 100000 Kbit/s........."
So, nun muß ich mich erstmal erkundigen was sich für mich verbessert beim TV. Achso, bis jetzt waren wir nicht ausgebaut.
Gruß Lubi
also ...
bei mir in 15745 wildau zeigt die verfügbarkeitsanzeige seit kurzen 100mbit an.
früher war bei mir garnix verfügbar.
lässt sich irgendwie feststellen ob jez wirklich um die 100mb ankommen oder dann doch bloß 10mb?