Probleme mit DVB-C am Media-PC
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: 12.04.2012, 23:50
Probleme mit DVB-C am Media-PC
Hallo liebe Community,
ich komme mit meinem Problem nicht weiter und hoffe nun, dass ihr mir helfen könnt!
Ich habe einen Media-PC im Wohnzimmer mit einer externen TV-Karte(Technisat CableStar Combo HD CI -> http://www.amazon.de/dp/B0012T3CG2/ref= ... B0012T3CG2).
Dazu habe ich mir ein AlphaCrypt Light CI Modul gekauft. Dann habe ich bei meinem lokalen TV Anbieter(Martens TV bzw. KD) eine Smartkarte bestellt unter der Angabe, dass ich eine Nokia D2 Box habe, um eine passende Smartkarte zu bekommen.
Nun ist alles da und ich wollte alles mit dem DvbViewer Pro nutzen. Nun habe ich zwar über 300 Sender gefunden, allerdings sind kann ich nichts sehen. Es heißt immer "Für diesen Sender ist kein DVB Gerät verfügbar". Dann habe ich es mal mit der DvbViewer Version probiert, die bei der TV-Karte dabei war(Technisat Edition). Diesmal hat er auch wieder über 300 Sender gefunden und ich kann jetzt auch etwas sehen, allerdings nur bei den öffentlich-rechtlichen HD Kanälen(ARD HD, ZDF HD, Arte HD etc.) Bei den "normalen" öffentlich-rechtlichen habe ich nur Ton. Die privaten Sender sind gesperrt und beim Anwählen heißt es "Sie haben keine Berechtigung...".
Wo liegt hier der Fehler? Muss ich die Karte noch irgendwie freischalten für die anderen Kanäle? Wieso gehen nur die ö-r HD Kanäle? Und bei den normalen nur der Ton? Und wieso funktioniert die DvbViewer Proversion nicht bzw. was heißt "Für diesen Sender ist kein DVB Gerät verfügbar"?
Wäre super, wenn ihr mir hier weiterhelfen könntet!!!
Vielen Dank im Voraus!
grüße aus Hamburg
ich komme mit meinem Problem nicht weiter und hoffe nun, dass ihr mir helfen könnt!
Ich habe einen Media-PC im Wohnzimmer mit einer externen TV-Karte(Technisat CableStar Combo HD CI -> http://www.amazon.de/dp/B0012T3CG2/ref= ... B0012T3CG2).
Dazu habe ich mir ein AlphaCrypt Light CI Modul gekauft. Dann habe ich bei meinem lokalen TV Anbieter(Martens TV bzw. KD) eine Smartkarte bestellt unter der Angabe, dass ich eine Nokia D2 Box habe, um eine passende Smartkarte zu bekommen.
Nun ist alles da und ich wollte alles mit dem DvbViewer Pro nutzen. Nun habe ich zwar über 300 Sender gefunden, allerdings sind kann ich nichts sehen. Es heißt immer "Für diesen Sender ist kein DVB Gerät verfügbar". Dann habe ich es mal mit der DvbViewer Version probiert, die bei der TV-Karte dabei war(Technisat Edition). Diesmal hat er auch wieder über 300 Sender gefunden und ich kann jetzt auch etwas sehen, allerdings nur bei den öffentlich-rechtlichen HD Kanälen(ARD HD, ZDF HD, Arte HD etc.) Bei den "normalen" öffentlich-rechtlichen habe ich nur Ton. Die privaten Sender sind gesperrt und beim Anwählen heißt es "Sie haben keine Berechtigung...".
Wo liegt hier der Fehler? Muss ich die Karte noch irgendwie freischalten für die anderen Kanäle? Wieso gehen nur die ö-r HD Kanäle? Und bei den normalen nur der Ton? Und wieso funktioniert die DvbViewer Proversion nicht bzw. was heißt "Für diesen Sender ist kein DVB Gerät verfügbar"?
Wäre super, wenn ihr mir hier weiterhelfen könntet!!!
Vielen Dank im Voraus!
grüße aus Hamburg
-
- Insider
- Beiträge: 9680
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Probleme mit DVB-C am Media-PC
Hi seth0487, überprüf doch mal ob im DVB-Viewer die Einstellungen bezüglich des DVB-C Empfängers stimmen.
Wenn garnichts hilft, hilft vielleicht der Tipp:
DVB-Viewer Pro komplett deinstallieren, neu raufspielen, aber ohne die vorgegeben Sat-Einstellungen.
Hatte bei meinem auch ein Problem, jedesmal wenn ich mit meinen Hauppauge WinTV-HVR 930c gucken wollte ist der mir abgeschmiert.
Seit dem die Sat-Einstellungen weg sind funzt der auch.
Allerdings ich kann nur die ÖR sehen, mangels Entschlüsselung.
mfg peter
Wenn garnichts hilft, hilft vielleicht der Tipp:
DVB-Viewer Pro komplett deinstallieren, neu raufspielen, aber ohne die vorgegeben Sat-Einstellungen.
Hatte bei meinem auch ein Problem, jedesmal wenn ich mit meinen Hauppauge WinTV-HVR 930c gucken wollte ist der mir abgeschmiert.
Seit dem die Sat-Einstellungen weg sind funzt der auch.
Allerdings ich kann nur die ÖR sehen, mangels Entschlüsselung.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: 12.04.2012, 23:50
Re: Probleme mit DVB-C am Media-PC
Hi nochmal,
Danke schonmal für deine Antwort!
Ich habe es nun hinbekommen, dass ich auch ein Signal bei der Pro-Version des DvbViewers bekomme, allerdings immernoch nur für die Öffentlich-rechtlichen. Die privaten Sender werden mir immer noch als verschlüsselt angezeigt. Wo kann hier das Problem liegen? Ich bin irgendwie ratlos....?
Kann ich den Support von meinem Kabelanbieter anrufen und dort mal nachfragen? Evtl. wurde die Karte ja nicht richtig freigeschaltet.
Dann habe ich noch ein anderes Problem. Die HD Kanäle der ÖR ruckeln teilweise. Liegt es an meiner Hardware(AMD Fusion Plattform E350) oder an einem nicht optimalen Decoder? Gib es dort Empfehlungen bzgl. eines Codecs für die AMD Fusion Plattform?
Danke schonmal für deine Antwort!
Ich habe es nun hinbekommen, dass ich auch ein Signal bei der Pro-Version des DvbViewers bekomme, allerdings immernoch nur für die Öffentlich-rechtlichen. Die privaten Sender werden mir immer noch als verschlüsselt angezeigt. Wo kann hier das Problem liegen? Ich bin irgendwie ratlos....?
Kann ich den Support von meinem Kabelanbieter anrufen und dort mal nachfragen? Evtl. wurde die Karte ja nicht richtig freigeschaltet.
Dann habe ich noch ein anderes Problem. Die HD Kanäle der ÖR ruckeln teilweise. Liegt es an meiner Hardware(AMD Fusion Plattform E350) oder an einem nicht optimalen Decoder? Gib es dort Empfehlungen bzgl. eines Codecs für die AMD Fusion Plattform?
-
- Insider
- Beiträge: 9680
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Probleme mit DVB-C am Media-PC
Hast Du die SC und das ACL schonmal in einem anderen Gerät probiert, ob das funzt?seth0487 hat geschrieben:Hi nochmal,
Ich habe es nun hinbekommen, dass ich auch ein Signal bei der Pro-Version des DvbViewers bekomme, allerdings immernoch nur für die Öffentlich-rechtlichen. Die privaten Sender werden mir immer noch als verschlüsselt angezeigt. Wo kann hier das Problem liegen? Ich bin irgendwie ratlos....?
Unter Option-> Hardware ein Häkchen bei "verwendet CI-Modul" gesetzt?
Würd ich dir nicht raten. Denn wenn die ACL hören sehen die schwarz, weil nicht AGB konform.seth0487 hat geschrieben: Kann ich den Support von meinem Kabelanbieter anrufen und dort mal nachfragen? Evtl. wurde die Karte ja nicht richtig freigeschaltet.
Vergleich doch mal die technischen Anforderungen auf der Technisat-Webseite mit denen deiner Hardware.seth0487 hat geschrieben: Dann habe ich noch ein anderes Problem. Die HD Kanäle der ÖR ruckeln teilweise. Liegt es an meiner Hardware(AMD Fusion Plattform E350) oder an einem nicht optimalen Decoder? Gib es dort Empfehlungen bzgl. eines Codecs für die AMD Fusion Plattform?
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: 12.04.2012, 23:50
Re: Probleme mit DVB-C am Media-PC
Kurz vorweg! Es funktioniert nun! Warum...?! Keine Ahnung?
Also, nachdem ich mein CI Modul wieder in meinen Fernseher gesteckt habe, waren die privaten Sender(nach einem Sendersuchlauf) immer noch verschlüsselt. Ich habe mich dann mal etwas im Menü des Fernsehers umgesehen. Dort gab es auch ein CI-Menü. Dort habe ich mich aber nur umgeschaut. Und plötzlich hatte ich ein Signal! Keine Ahnung warum. Dann hat es auch im PC funktioniert.
Nun bin ich(und meine Freundin auch) wieder glücklich!
Danke schonmal für eure Hilfe!
Jup, ist ein Häckchen!Peter65 hat geschrieben: Hast Du die SC und das ACL schonmal in einem anderen Gerät probiert, ob das funzt?
Unter Option-> Hardware ein Häkchen bei "verwendet CI-Modul" gesetzt?
Hätte ich wohl auch nicht gemacht...Peter65 hat geschrieben:Würd ich dir nicht raten. Denn wenn die ACL hören sehen die schwarz, weil nicht AGB konform.
Systemvorraussetzungen erfüllt die Hardware eigentlich locker. Die Fusion Plattform ist noch nichtmal ein Jahr alt. Aber ich denke es liegt an nicht ganz passenden Codecs. Evtl. könnt ihr mir da welche empfehlen?Peter65 hat geschrieben:Vergleich doch mal die technischen Anforderungen auf der Technisat-Webseite mit denen deiner Hardware.
Also, nachdem ich mein CI Modul wieder in meinen Fernseher gesteckt habe, waren die privaten Sender(nach einem Sendersuchlauf) immer noch verschlüsselt. Ich habe mich dann mal etwas im Menü des Fernsehers umgesehen. Dort gab es auch ein CI-Menü. Dort habe ich mich aber nur umgeschaut. Und plötzlich hatte ich ein Signal! Keine Ahnung warum. Dann hat es auch im PC funktioniert.
Nun bin ich(und meine Freundin auch) wieder glücklich!
Danke schonmal für eure Hilfe!
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Probleme mit DVB-C am Media-PC
Es war die Freischaltung ! Und es kann sein das Du das Modul mit SC immer wieder mal in den TV stecken mußt um eine neue Freischaltung zu empfangen .
Zuletzt geändert von kabelhunter am 16.05.2012, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Insider
- Beiträge: 9680
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Probleme mit DVB-C am Media-PC
Dem ist meines Erachtens nach nichts hinzufügen.kabelhunter hat geschrieben:Es war die Freischaltung ! Und es kann sein das Du das Modul mit SC immer wieder mal in den TV secken mußt um eine neue Freischaltung zu empfangen .
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: 12.04.2012, 23:50
Re: Probleme mit DVB-C am Media-PC
Ich habe mir sowas ja schon fast gedacht, das da was mit der Freischaltung nicht funktioniert hat. D.h. ich muss di AC nur in den TV stecken, wenn ich neue Pakete dazu buche? Oder auch mal zwischendurch?
-
- Insider
- Beiträge: 9680
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Probleme mit DVB-C am Media-PC
Ich sag mal so, wenn Du neu hinzubestellst macht es Sinn, wegen der Freischaltung.
Das andere würde ich ausprobieren.
Spätestens wenn kein Bild mehr zusehen ist muß das ACL in den TV.
mfg peter
Das andere würde ich ausprobieren.
Spätestens wenn kein Bild mehr zusehen ist muß das ACL in den TV.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: 12.04.2012, 23:50
Re: Probleme mit DVB-C am Media-PC
Mittlerweile läuft alles reibungslos. Aber jetzt würde ich gerne Sky dazubestellen bzw. könnte ich von einem Freund eine Zweitkarte bekommen. Nun ist die Frage, ob das so bei mir läuft, oder was ich machen muss, um Sky bei mir zum laufen zu bringen?
Muss ich dann KD mitteilen, dass ich nun eine Skykarte habe bzw. denen die Kartennummer sagen und die schalten das dann bei mir frei?
Muss ich dann KD mitteilen, dass ich nun eine Skykarte habe bzw. denen die Kartennummer sagen und die schalten das dann bei mir frei?