KDG denkt über Ende der Grundverschlüsselung nach?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: KDG denkt über Ende der Grundverschlüsselung nach?
damit ist das ganze auch erst wirklich wasserdicht. KDG hat nicht aus nächstenliebe einen Pay-TV-Kanal in das Paket gehoben, nur so kann man Geld dafür nehmen ohne das es zu Klagen kommen konnte!
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: KDG denkt über Ende der Grundverschlüsselung nach?
Das meinst du hoffentlich nicht ernst.SchlaueFragenSteller hat geschrieben:damit ist das ganze auch erst wirklich wasserdicht. KDG hat nicht aus nächstenliebe einen Pay-TV-Kanal in das Paket gehoben, nur so kann man Geld dafür nehmen ohne das es zu Klagen kommen konnte!
MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: KDG denkt über Ende der Grundverschlüsselung nach?
Warum?LuWe hat geschrieben:Einziger Nachteil beim Aufheben der Grundverschlüsselung: Eurosport 2 müsste wahrscheinlich in das Premium Extra Paket rutschen.
Das ist so nicht gesagt, dies dürfte zwar im Fall DVB-T oder DVB-S gelten, da damit wirklich jeder mit Empfangsanlage und Receiver Eurosport 2 empfangen könnte, aber in einem Kabelnetz handelt es sich ja schon um eine geschlossene Benutzergruppe. Solange KDG für alle Kunden mit Kabelanschluss die nötigen Gebühren an Eurosport abführt, dürfte das auch in Ordnung sein. Das Programm wäre ja noch immer nicht frei empfangbar und für alle, die es empfangen könnten, würden die nötigen Gebühren abgeführt. Kabelfernsehen ist bei strenger Betrachtung sowieso immer Pay-TV...Der Sender zeigt u. a. auch Sachen, die nicht bei Eurosport laufen können, weil man nur die Pay-TV-Rechte dafür hat. Eurosport 2 darf demnach nicht unverschlüsselt ausgestrahlt werden.
Es kostet Geld und bezahle ich nicht, kann ich die Programme nicht empfangen, damit ist es sowieso Pay-TV...Heißt übrigens im Umkehrschluss auch, dass "Kabel Digital" rein formal Pay-TV ist
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: KDG denkt über Ende der Grundverschlüsselung nach?
Dann hast Du also gar keinen Kabelanschluss?maniacintosh hat geschrieben:Es kostet Geld und bezahle ich nicht, kann ich die Programme nicht empfangen, damit ist es sowieso Pay-TV...
Der kostet ja Geld -> Pay-TV
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: KDG denkt über Ende der Grundverschlüsselung nach?
Wieso? Erklär dann mal, wieso ausgerechnet Eurosport 2, der anderswo nur in Pay-TV-Paketen auftaucht ausgerechnet bei KDG in ein Paket mit sonst frei empfangbaren Sendern gesteckt wurde?!MB-Berlin hat geschrieben:Das meinst du hoffentlich nicht ernst.SchlaueFragenSteller hat geschrieben:damit ist das ganze auch erst wirklich wasserdicht. KDG hat nicht aus nächstenliebe einen Pay-TV-Kanal in das Paket gehoben, nur so kann man Geld dafür nehmen ohne das es zu Klagen kommen konnte!
MB-berlin
Hat das KDg aus Nächstenliebe getan? Nein, damit gibt es tatsächlich einen Grund, Geld für die Entschlüsselung zu nehmen.
-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: KDG denkt über Ende der Grundverschlüsselung nach?
Wie kommst du darauf? Ich habe ja nicht geschrieben, dass ich nicht bezahle...MB-Berlin hat geschrieben:Dann hast Du also gar keinen Kabelanschluss?maniacintosh hat geschrieben:Es kostet Geld und bezahle ich nicht, kann ich die Programme nicht empfangen, damit ist es sowieso Pay-TV...
Ja natürlich ist es Pay-TV, zumindest würde mir mein Vermieter gehörig aufs Dach steigen, wenn ich den Nebenkosten-Anteil für den Kabelanschluss nicht mehr mit überweisen würde. Auch bei einem Einzelanschluss wird KDG sicherlich bei anhaltender Nichtzahlung kündigen und versuchen einen Sperrfilter zu setzen. Gleiches würde gelten, wenn der Kunde einen Einzelvertrag kündigt. Kurzum: Empfang nur gegen Geld. Wenn ich nicht irre, ist das so ziemlich genau die Definition von Pay-TV...Der kostet ja Geld -> Pay-TV
Naja aktuell wird ja bei Unitymedia auch noch grundverschlüsselt, dort gehört Eurosport 2 auch zum Pay-TV-Paket "Digital TV ALLSTARS" und nicht zu "Digital TV BASIC" und ein anderes eigentliches Pay-TV-Programm finde ich dort im Basic-Paket auch nicht...SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Wieso? Erklär dann mal, wieso ausgerechnet Eurosport 2, der anderswo nur in Pay-TV-Paketen auftaucht ausgerechnet bei KDG in ein Paket mit sonst frei empfangbaren Sendern gesteckt wurde?!
Bei Unitymedia werden die Smartcards meines Wissens auch nicht kostenlos unter den Kunden verteilt...Hat das KDg aus Nächstenliebe getan? Nein, damit gibt es tatsächlich einen Grund, Geld für die Entschlüsselung zu nehmen.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 605
- Registriert: 02.10.2007, 16:59
- Wohnort: Saarland
Re: KDG denkt über Ende der Grundverschlüsselung nach?
Weiß von euch eigentlich einer wann KDG die seit Jahren geknackte Nagravision Aladin Verschlüsselung abschaltet?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13737
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: KDG denkt über Ende der Grundverschlüsselung nach?
Das werden Sie nicht machen, denn es wird mit Sicherheit noch Karten geben, die damals für einmalig 14,50 zu bekommen waren und teilweise hat KD auch keine direkte Kundenbeziehung gehabt (siehe TC).Saarländer hat geschrieben:Weiß von euch eigentlich einer wann KDG die seit Jahren geknackte Nagravision Aladin Verschlüsselung abschaltet?
Wer weiß, ob diese auch jemals bei KD ins System eingetragen worden sind...
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: KDG denkt über Ende der Grundverschlüsselung nach?
Auch ist der Austausch der alten K-Karten für KDG wohl einfach zu teuer .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 605
- Registriert: 02.10.2007, 16:59
- Wohnort: Saarland
Re: KDG denkt über Ende der Grundverschlüsselung nach?
Achso das wusste ich nicht, nur irgendwo müssen sie ja eingetragen sein weil sonst würden sie ja nicht mehr automatisch freigeschaltet werden oder wist der freischaltzyklus über Jahre hinweg?spooky hat geschrieben:Das werden Sie nicht machen, denn es wird mit Sicherheit noch Karten geben, die damals für einmalig 14,50 zu bekommen waren und teilweise hat KD auch keine direkte Kundenbeziehung gehabt (siehe TC).Saarländer hat geschrieben:Weiß von euch eigentlich einer wann KDG die seit Jahren geknackte Nagravision Aladin Verschlüsselung abschaltet?
Wer weiß, ob diese auch jemals bei KD ins System eingetragen worden sind...