In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Hab Sie gestern abend drauf bekommen musste die Box mal kurz vom Strom nehmen weil ich was umstecken musste. Und schwups beim einschalten - die Info Led blinkt. Da wusste ich schon was los ist jetzt geht die fritzfon app endlich wieder...
Ok die Downloadgeschwindigkeit hat sich mit der neuen Firmware deutlich verschlechtert. Ich komme jetzt nicht über 6MB/s hinaus (früher kam ich locker auf 8-9MB/s), egal was ich runterlade.
Habe kein LAN, ausschließlich WLAN. Aber meine Konstellation hat sich ja nicht geändert, sprich dieselben Geräte wie vorhin. Und wie gesagt ich habe schon seit 2 Jahren den 100Mbit Anschluss und kann daher die Geschwindigkeit recht gut beurteilen. Gestern Abend habe ich noch eine 12GB Datei mit durchschnittlich 9MB/s gezogen, heute habe ich die gleichen Datei probiert, durchschnittlich 5.5MB/s, max. 6MB/s. Aber mir kommt es schon etwas spanisch vor ...
Dann ist doch ok.. das gleiche Phänomen hatte ich ja auch... wollte ja nur wissen ob du WLAN genommen hattest..
Dann scheint es aber ein BOX Problem zu sein.. ich habe ja die 7390 jetzt erstmal dahinter geklemmt und ich bekomme auch da nicht mehr wie 6 MB/s zusammen...
Dann hat vermutlich die neue FW eine Macke, bzw. KD hat da irgendwas rumgefummelt. Also wie gesagt es ist schon sehr merkwürdig dieser Wert von 6MB/s ... komme jetzt überhaupt nicht drüber!
Habe mal 2 Sachen gleichzeitig gezogen. Und ihr dürft 3 mal raten
P.S: meine Skepsis gegenüber der neuen Firmware hat sich leider bestätigt. Deshalb war ich überhaupt nicht scharf drauf sie zu haben, obwohl ich den FRITZ!OS 5.2x Threat aufmerksam verfolgt habe ... Kann jetzt folgende Aussage nur bestätigen: Never touch the running system
Zuletzt geändert von michel am 12.05.2012, 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
Habe jetzt spasshalber LAN angeklemmt (was ich eigentlich schon seit über 3 Jahren kein einziges Mal gemacht habe, da ich mit WLAN Perfomance absolut zufrieden bin) ... und siehe da, Download läuft volle Pulle!
Um die traurige Gewissheit zu haben und jegliche Segmentauslastungsprobleme gleich im vorab auszuschließen kam noch abschließender Testdownload der gleichen Datei über WLAN ... und wie nicht anders zu erwarten durchschnittlich 5 MB/s
Daraus kommt jetzt meine Schlussfolgerung:
ACHTUNG FRITZ!OS 05.22 HAT EIN WLAN PERFOMANCE PROBLEM!
Zuletzt geändert von michel am 12.05.2012, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
an der Box ging noch nie vernünftiges WLAN
ist also leider nix neues...
ich hab jetzt eine 7570 dahinter für WLAN.
da habe ich in der gesamten Wohnung sehr guten Empfang im 5GHz Band
Modem: Compal CH6640E Router 1: Asus RT-AC56U |Router 2: FritzBox 7270v3 Phone 1: Nokia Lumia 930 |Phone 2: Xiaomi MiPad
skdubg hat geschrieben:an der Box ging noch nie vernünftiges WLAN
ist also leider nix neues...
ich hab jetzt eine 7570 dahinter für WLAN.
da habe ich in der gesamten Wohnung sehr guten Empfang im 5GHz Band
Blah blah blah ...
Bis heute lief bei mir WLAN hervorragend (ich kam immer auf 8-9MB/s im Durchschnitt) und jetzt soll die auf einmal nicht vernünftig sein?! Erzähl mir bitte keine Märchen!
ich rede von 5GHz, also ließ gefälligst richtig bevor du kindische Kommentare fallen lässt
des weiteren ist es völlig sinnlos irgendjemanden vor dem WLAN zu warnen.
Denn niemand hier kann das update auf 05.22 verhindern.
also schreib das lieber AVM
Modem: Compal CH6640E Router 1: Asus RT-AC56U |Router 2: FritzBox 7270v3 Phone 1: Nokia Lumia 930 |Phone 2: Xiaomi MiPad