Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone verschickten Kabelrouter der Marken CommScope und Technicolor, die früher bzw. im Rahmen der eazy-Tarife auch heute noch genutzten Kabelrouter von Arris, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Hich habe mich grade frisch angemeldet, da muss ich feststellen, dass diese Modem echt nur ist. Nun suche ich einen Ausweg aus dem Problem. Ich will folgenes machen http://www.nwlab.net/art/router-als-access-point/. Allerdings will ich zwei Router nutzen um wlan usw zu bekommen. Der mit abstand beste Kundenbetreuer der auch endlich Ahnung hatte, sagte zu mir ich sollte mir bei Kabel Deutschland ein Modem besorgen und dann mit dem Router weiter verfahren klingt gut also was denkt ihr??
Tips waeren auch gut. Also wenn mir jemand nen link zu einer Beschreibung geben kann wie ich das Modem an den Router anschliessen kann waere ich dankbar.
Du hast doch schon eine Anleitung gepostet? Der Router ist bei dir das Hitron, an der Konfiguration brauchst du nichts zu ändern, daran schliesst du den Router den du als Accesspoint verwenden willst, nach der Konfiguration, per Kabel an und gut. Du musst die Anleitung nur auf deine verwendeten Geräte anpassen.
Edit:
Wenn du von Kabel Deutschland ein Modem (also ein anderes Gerät als das Hitron) bekommst, kannst du da einen Router ganz normal anschliessen und einrichten, dann arbeitet der Router nämlich auch als Router und stellt auch dein WLAN zur Verfügung.
Eben was du grade geschildert hast versuche ich seid 10 Stunden und glaube mir das nervt . Das Modem hat kein ich wiederhole keine Moeglichkeit Ip adressen zu reserviern. Wenn ich die dhcp Range einstelle, hat das Modem sie schon wieder vergessen. Der "bestaetigen" Knopf verschwindet durch Zauberhand und ist drei Stunden nicht erreichbar. Ich habe es schon mit schtreicheln versucht aber das geraet ist echt .
Du hast die Anleitung schon gepostet, wenn das Hitron nicht das macht, was es soll, ist dass kein Problem mit der Anleitung sondern mit dem Gerät. Wenn das Hitron keine Möglichkeit hat IP Adressen zu reservieren, hat es aber die Möglichkeit im LAN die Lease Time der verteilten Adressen auf "Forever" stellen zu können, zumindest habe ich diese Funktion auf Screenshots hier schon gesehen. Das sollte ausreichend sein.
In welchem Bereich verteilt das Hitron denn per default seine Adressen?
Man hat dir doch gesagt, du solltest dir bei Kabel Deutschland ein Modem besorgen und dann mit dem Router weiter verfahren.
Warum machst du es dann nicht? Was für einen Router hast du überhaupt?
Das Doofe ist nur das die keine Modems mehr fuer neukunden rausgeben. Ich muss also am besten damit argumentieren das die box unbrauchbar ist. In Moment habe ich ein paar router von tp-link 841nd. Aber mein momentaner router ist der Hitron....
ferdinand922 hat geschrieben:Das Doofe ist nur das die keine Modems mehr fuer neukunden rausgeben.
Warum fragst du dann zuerst: "klingt gut also was denkt ihr??", wenn du das schon weißt?
Also, welche zwei Router willst du nun nutzen, um WLAN usw. zu bekommen?