seit kurzem haben wir Kabel-TV und Internet von KDG.
Als wir letzte Woche nun im Fernsehen eine Sendung auf RTL auf unserem DVD-Festplattenrecorder Panasonic DMR EH 575 EG S aufnehmen wollten, stellten wir fest, dass die Bildqualität dermaßen schlecht ist, dass es keinen Sinn machte das Programm anzusehen.
Ich zappte dann durch die ganzen Kanäle und alle waren mal mehr mal weniger verrauscht und die Qualität ziemlich "pixelig".
Meine Geräte:
DVD-Recorder Panasonic DMR EH 575 EG S
Sky-Receiver SKY HD S3
Fernseher LG - Full-HD 32" mit CI+Slot
CI+-Karte mit KDG-Smartcard im Fernseher eingeschoben
Zu unserer Verkabelung:
Von der TV-Internet-Buchse aus geht ein Koaxialkabel mit Ferit-Kernen und vergoldeten Anschlüssen in den DVD-Festplattenrecorder, dann von dessen Ausgang in die Buchse am TV - ebenfalls mit den Ferit-Kernen. Die Distanz zwischen TV-Dose und HD-Recorder sind in etwa 2m und ich habe ein 3m Kabel verwendet. Vom Recorder zum Fernsehr vielleicht 80cm und verwendet wurde ein 1,5m Kabel.
Vom Sky-Receiver und vom HD-Recorder geht ein HDMI-Kabel in den Fernseher. Zusätzlich ist der Sky-Receiver mittels SCART mit dem HD-Recorder verbunden.
Die Kabel sind noch relativ "lose" mit den Geräten bzw. Buchse verbunden. Nur überschüssiges Kabel habe ich mit einem Klettband zusammengebunden.
Ich hoffe man kann sich nun hiervon ein ungefähres Bild machen.
Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee was hier los ist oder ob der HD-Recorder einfach nicht mehr dafür tauglich ist und ggf. erneuert werden muß (dann hätte ich wenigstens eine gute Ausrede gegenüber meiner Finanzministerin). Bringts vielleicht was wenn ich die Kabel in in einem Kabelkanal von einander trennen würde (vielleicht stört das eine oder andere Kabel).
Vielen Dank an alle helfenden Beiträge
