In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box (im Rahmen der HomeBox-Option oder als kundeneigenes Gerät) vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
spooky hat geschrieben:Habe was gedownloadet mit jdownloader... und was ging offline.. der MSN Messanger und die Webseiten konnten nicht aufgerufen werden..
Fritzbox 6360 - FW 05.22 + WLAN = bei mehreren Verbindungen bricht dir jetzt komplett WLAN oder Internet weg oder ist verzögert?
6360 mit 2.4 Ghz WLAN FW 05.22 und WLAN N Stick von AVM am Windows Desktop PC...
Download ging noch.. MSN hat sich verabschiedet und Seiten seeehr zäääh...
Siegel hat geschrieben:
ehm .. WLAN deaktiveren und per LAN testen?
Nö...
ich will WLAN
Dann lebe mit der Prämisse ein WLAN funktionierend wie das Löcherstopfen eines Schweizer Käse mit:
1. Sie dürfen nur einen aktiven Download haben.
2. Wenn nix gedownloadet wird, können sie max. eine aktive Internetseite besuchen.
oder 3. Wenn der Spaß am surfen vergangen ist, max. eine aktive MSN Kommunikation verwenden.
Also ich nutze zwar das WLAN der 6360 nur selten da diese bei mir im Keller steht und bedingt durch die Decken der Empfang da immer schlecht ist aber ich kann mir nicht vorstellen das es generell an der HW der 6360 liegt. Die 6360 basiert doch auf der 7390 und diese habe ich bei mir im Wohnzimmer stehen (kastriert zum WLAN Access Point ) und damit komme ich über WLAN auf die vollen 100Mbit - Downloads kommen auf 12-13MB sec. (die 7390 hängt per LAN an der 6360)
Also wenn die beiden Boxen HW technisch identisch sind dann muss AVM einfach nur großen Schrott bei der Firmware verzapfen denn eig. könnte Sie locker ein sehr gutes WLAN zur Verfügung stellen...
Alex91284 hat geschrieben:Also ich nutze zwar das WLAN der 6360 nur selten da diese bei mir im Keller steht und bedingt durch die Decken der Empfang da immer schlecht ist aber ich kann mir nicht vorstellen das es generell an der HW der 6360 liegt. Die 6360 basiert doch auf der 7390 und diese habe ich bei mir im Wohnzimmer stehen (kastriert zum WLAN Access Point ) und damit komme ich über WLAN auf die vollen 100Mbit - Downloads kommen auf 12-13MB sec. (die 7390 hängt per LAN an der 6360)
Also wenn die beiden Boxen HW technisch identisch sind dann muss AVM einfach nur großen Schrott bei der Firmware verzapfen denn eig. könnte Sie locker ein sehr gutes WLAN zur Verfügung stellen...
Habe im selben Zeitraum, 4 stabile KD Leitungen auf Business Fritten umstellen lassen.
2 Wochen lang habe ich mich mit dem WLAN (FW 05.07) Desaster herum geschlagen bis mir der Hut geplatzt ist, ... die Konsequenz daraus war der Einkauf von 4 AirPort Extreme Schachteln und seitdem ist Ruhe.
Wären die Boxen identisch, was ich allein wegen dem DOCSIS aufgeblähten Modul für unwahrscheinlich halte, müssten die 7390er genauso WLAN Probleme haben, was ich beim betreiben min. 8 dieser Boxen nicht bestätigen kann ... Fakt ist, das WLAN Modul der 6360er ist, salopp gesagt, im [zensiert] ... was für mich aber nicht mehr Relevant ist.
Ich werde wohl die Fritzbox 6360 zurückgeben und dann das Modem von KB einschließen. Hoffentlich geht das innerhalb der Vertragslaufzeit^^ Dann spar ich 5 Euro im Monat und es ist das selbe http://www.kabeldeutschland.de/internet ... n-100.html