Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
spiele mit dem Gedanken zum 2.1.2008 zu KDG zu wechsel. Zur Zeit bin ich noch bei Arcor, Vertrag bereits gekündigt. Leider habe ich vergessen die Rufnummernportierung zu beantagen.
Gibt es noch die möglichkeit der Portierung ? Welche Vor-Nachteile gibt es bei KDG.Ein Vorteil ist auf jeden Fall der neue Tariff der ab Montag zuverfügung steht.Telefon und Internetflat bis zu 20000 kbs für nur 29,90 im Monat.
tja. Einmal gekündigt ist gekündigt, da ist eine Rufnummernportierung nicht mehr möglich. Im übrigen würde ich einen Neuanschluss immer bevorzugen.
Neu ist Neu.
Vorteil ist das sehr gute Preis Leistungsverhältniss. Eine 20.000 bekommst Du nicht überall.
Baba hat geschrieben: Einmal gekündigt ist gekündigt, da ist eine Rufnummernportierung nicht mehr möglich.
das stimmt so nicht. Da der Anschluss ja noch besteht, kann er die Kündigung immernoch zurück ziehen. Und somit steht auch einer Portierung nichts im Weg
aus sicherer Quelle weiß ich das das schon des öfteren passiert ist, weil Arcor und Co mitbekommen wohin der Kunde portieren möchte.
Nur so als Info vielleicht. z.B. die T-Com hat im ersten Quartal 600.000 Festnetzkunden verloren, im zweiten 500.000 und im dritten nochmal 650.000.
Ich glaube nicht das sich das ein Anbieter gefallen lässt. In diesem Markt denke ich zählt jeder Kunde.
Er kann es aber gern probieren. und dann ist wie immer der neue Provider schuld.
wir wollen ebenfalls von Arcor zu KDG wechseln. Wie stellen wir das am günstigsten mit der Rufnummernmitnahme an? Muss man dem Provider nur mitteilen, dass man die Rufnummer in einen Neuvertrag eines anderen Providers mitnehmen möchte?
Im Arcor Kundenportal steht etwas von:
12 Monat(e) ab dem 23.09.2005
Also müssen wir 3 Monate vor Ablauf der 12 Monate, im Juni kündigen, richtig?
Normalerweise musst Du nicht selbst kündigen, das übernimmt KD für Dich, wenn Du bei denen den Vertrag abschließt.
Die schreiben sogar, dass man nicht selbst kündigen soll, da das sonst mit der Rufnummernübernahme nicht klappen würde.
...in der Situation bin ich auch gerade,
Ich wechsel von Arcor zu KD Donnerstag kommt der Techniker.
Ich habe nix gekündigt, da Arcor ja "Komplettpaket" verkauft, und da ist der Internetzugang auch dabei, kann es auch gar nicht extra kündigen im Kundenbereich da auch die Flat nicht
ist schon seltsam, nun hoffe ich das Kabel auch alles kündigt.
lG
boomer