Leiser Ton bei ARD HD

In diesem Forum finden alle Themen zu Störungen und Ausfällen Platz, die den Kabelanschluss an sich betreffen (z.B. Totalausfälle) oder nur den TV-/Radiobereich.
Forumsregeln
Forenregeln

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
bmisele
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 07.10.2011, 11:07

Leiser Ton bei ARD HD

Beitrag von bmisele »

Hallo

Stelle seit einiger Zeit fest, dass er Ton der einzelnen Programme unterschiedlich laut ist :shock:

Insbesondere beim ARD HD-Sender ist es deutlich leiser, ohne Nachregeln kann man den fast nicht hören (wohne in 21745 Hemmoor und habe den Sagemcom-Receiver).

Ist das woanders auch so und kann mir jemand sagen, ob dies behoben werden kann?

Daaaanke für eine Antwort!
flatfoot
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 12.04.2012, 17:54

Re: Leiser Ton bei ARD HD

Beitrag von flatfoot »

Ist bei uns auch so (Erlangen, Bayern). Ich kann gerade nicht prüfen, welche Sender es sind, weil ich nicht daheim bin.

Das soll sich aber diesen Sommer ändern:
http://news.preisgenau.de/fernsehen-201 ... 25915.html

(Ich habe das erstbeste Suchergebnis genommen. Es gibt noch reichlich mehr Meldungen dazu.)
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Leiser Ton bei ARD HD

Beitrag von HSVMichi »

Ich habe diese extremen Lautstärkeunterschiede nur bei Dolby Digital über optischem Kabel. Und daher glaube ich aiuch nicht, dass die neue Regelung an dem Zustand bei mir was ändern wird.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
bmisele
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 07.10.2011, 11:07

Re: Leiser Ton bei ARD HD

Beitrag von bmisele »

Hab`s noch mal genauer überprüft und am Sagemcom zwischen der vorhandenen Dolby Digital-Spur und der mpeg-Spur hin und hergeschaltet: scheint nur bei der Digital-Spur zu sein.
Die mpeg-Spur ist normal laut.

Und das tritt auch nur beim ARD-HD-Sender auf :confused:

Ist auch übrigens egal, ob ich den Digital-Ton über HDMI bzw. SPDIF ein oder ausschalte! Das ändert überhaupt nichts.
Außerdem bekomme ich über den optsichen Ausgang keinen Ton zu hören; nur über HDMI. Auch egal, welche Schaltung ich am Sagemcom wähle: immer tot!
Ist nur 'ne Formsache, aber sollte ja eigentlich beides funktionieren, oder?

Na ja ... Vielleicht wird's ja tatsächlich im Sommer anders ... :roll:
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Leiser Ton bei ARD HD

Beitrag von HSVMichi »

bmisele hat geschrieben: Außerdem bekomme ich über den optsichen Ausgang keinen Ton zu hören; nur über HDMI. Auch egal, welche Schaltung ich am Sagemcom wähle: immer tot!
Ist nur 'ne Formsache, aber sollte ja eigentlich beides funktionieren, oder?
Je nachdem, ob das optische Kabel in den Fernseher oder in einen Verstärker geht, muss an diesem Gerät auch der optische Eingang ausgewählt sein. Uns SPDIF an der Sagemcom sollte auf EIN stehen.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
bmisele
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 07.10.2011, 11:07

Re: Leiser Ton bei ARD HD

Beitrag von bmisele »

HSVMichi hat geschrieben:
bmisele hat geschrieben: Außerdem bekomme ich über den optsichen Ausgang keinen Ton zu hören; nur über HDMI. Auch egal, welche Schaltung ich am Sagemcom wähle: immer tot!
Ist nur 'ne Formsache, aber sollte ja eigentlich beides funktionieren, oder?
Je nachdem, ob das optische Kabel in den Fernseher oder in einen Verstärker geht, muss an diesem Gerät auch der optische Eingang ausgewählt sein. Uns SPDIF an der Sagemcom sollte auf EIN stehen.
Geht direkt in den Verstärker bzw. Receiver; habe dort natürlich auch schon alles durch (sind ja auch drei optische Eingänge dran ... :grin: ). Das ist aber auch egal ...
Ton ist nur zu hören, wenn ich auf den HDMI-Zugang umschalte :confused:

Scheint mir doch ein Fehler im Receiver zu sein; alle anderen Quellen funktionieren ... Und die Veränderung der Einstellungen im Ton-Menü des Sagemcom bringen wie gesagt auch nichts ...
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Leiser Ton bei ARD HD

Beitrag von HSVMichi »

bmisele hat geschrieben:
Scheint mir doch ein Fehler im Receiver zu sein; alle anderen Quellen funktionieren ... Und die Veränderung der Einstellungen im Ton-Menü des Sagemcom bringen wie gesagt auch nichts ...
Du hast anfangs aber schon die Lautstärke am Sagemcom-Receiver hochgedreht? :confused:
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
bmisele
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 07.10.2011, 11:07

Re: Leiser Ton bei ARD HD

Beitrag von bmisele »

Ja, das ist mir am Anfang mal passiert; aber jetzt nicht mehr ... :grin:

Ne, ist ganz aufgedreht!

Kann es sein, dass bei Übertragung per HDMI der optische Ausgang deaktiviert ist? D.h. das dieser nur bei Scart-Übertragung aktiv ist?
Fällt mir gerade so ein ...

Aber ergäbe für mich keinen Sinn ... Obwohl HDMI ja gerade für die verlustfreie (!) Übertragung von HD-Bild und Ton konzipiert worden ist ... :roll:
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Leiser Ton bei ARD HD

Beitrag von HSVMichi »

Ich habe bei mir in der Sagemcom-Box HDMI auf "AUS", da sonst einige Sender bei mir gar keinen Ton hatten. Natürlich wird trotzdem Ton über HDMI gesendet, nur eben AFAIK nicht in Dolby.

Dass das optische Kabel vielleicht nicht "eingerastet ist", schließe ich bei Dir mal aus, denn das hast Du bestimmt schon gecheckt. :confused:
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
bmisele
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 07.10.2011, 11:07

Re: Leiser Ton bei ARD HD

Beitrag von bmisele »

Ja, die optischen Ein- und Ausgänge habe ich komplett durch ... da kommt nichts an.

Vielleicht wechsle ich das optische Kabel mal durch; wird aber sicher auch nichts bringen.

Scheint mir eher eine Eigenart oder ein Fehler im Sagemcom zu sein.

Der Lautsärkeunterschied ist ja in anderen Topics schon oft angesprochen worden; aber so krass habe ich dies in den Vorjahren nicht erlebt.
Früher war's ja nur bei Werbung lauter etc.; aber das jetzt eine Dolby Digital Spur so deutlich leiser als eine mpeg-Spur ist, wundert mich schon. Und dann auch
noch bei nur einem Sender.

Deutet vielleicht doch auf ein Senderproblem hin ...

Wir sind ja hier recht provinziell und noch nicht ausgebaut ...