Wann kommen RTL & Co. in HD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Tim81
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 05.04.2010, 12:12

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von Tim81 »

SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Auch noch interessant in dem Zusammenhang: via Satellit bei HD+ sind bei Empfang mit HD+ auch die RTL SD-Sender mit Restriktionen belegt, das bedeutet es geht RTL dabei nicht um HD-Inhalte, sondern um das Versenden ihrer Werbebotschaften um jeden Preis.
Das stimmt so nicht. Ich bin Sat-Nutzer und habe die Restriktionen nur bei den HD-Sendern. Da beim Gucken der SD Sender auch nichts entschüsselt werden muss, weiß quasi gar keiner, dass ich RTL in SD gucke, insofern kann auch keiner was blockieren (bewußt sehr vereinfachte Formulierung).
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 987
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von KDNewbie »

SchlaueFragenSteller hat geschrieben: Die Fragen die sich diesbezüglich ergeben lauten für mich:
- Werden RTL HD-Sender mit Aufnahmerestriktionen belegt sein?
- Werden die RTL SD-Sender dann gleichzeitig auch diese Restriktionen wie bei HD+ bekommen?
- Werden andere Sender des Privat-HD-Pakets dann ebenfalls mit Aufnahmerestriktionen belegt werden?
Hat eigentlich jemand schon Infos dazu wie das bei den Kabelbetreibern aussieht die RTL HD bereits anbieten?

KDNewbie
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von DarkNike »

Mit üblichen Restriktionen und läuft nicht mit jeder Hardware. Wenn das bei Kabel Deutschland genauso sein wird, dann gute Nacht. Allein wegen RTL kaufe ich mir bestimmt keinen neuen Receiver oder zahle weiter für privat HD
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von Masterflok »

SchlaueFragenSteller hat geschrieben: Auch noch interessant in dem Zusammenhang: via Satellit bei HD+ sind bei Empfang mit HD+ auch die RTL SD-Sender mit Restriktionen belegt, das bedeutet es geht RTL dabei nicht um HD-Inhalte, sondern um das Versenden ihrer Werbebotschaften um jeden Preis.
Glückwunsch für diese Desinfo. Was genau zahlt dir KDG dafür? :lol:

Selten so einen Schwachsinn gelesen, im Gegensatz zu Kabel sind die SD-Sender frei empfangbar und somit auch 100% Restriktionenfrei :roll:
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

ich habe mich auf meine Erinnerung verlassen und gerade nachgeforscht:
Im Dezember 2010 teilte RTL-Chefin Anke Schäferkordt mit, dass das normale SD-Fernsehen der RTL-Gruppe mit den gleichen Restriktionen wie HD+ eingeschränkt werden soll. Somit könnten Zuschauer z. B. die Werbung bei aufgenommenen Sendungen und Filmen nicht mehr überspringen.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/HD%2B

Dies wurde offenbar bisher nicht umgesetzt, dachte bisher aber immer, RTL wäre tatsächlich so hart. Das heißt aber nicht, dass RTL das in Zukunft nicht mehr will. Dies vielleicht auch zu einer Forderung bei der Kabelverbreitung macht.

RTL experimentiert wohl in diese Richtung, und auch wenn die SD-Sender Free-To-Air zu empfangen sind: der HD+-Kiste ist das egal. Bekommt sie das Signal, diesen und jenen Sender nicht aufzunehmen, dann sperrt sie sich dagegen in der Theorie sehr wohl! Das kann von einen auf den anderen Tag Realität sein.

Falsch lag ich aber damit, dass dies bereits genutzt würde, sorry.
starnberg77
Fortgeschrittener
Beiträge: 215
Registriert: 26.05.2007, 19:49

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von starnberg77 »

Und selbst wenn, dann nimmt man halt einen externen free-to-air Receiver und einen HD-Rekorder und zeichnet damit dann Juwelen wie Mitten im Leben auf. Die werden ja wohl kaum so beschränkt sein und ihr SD Programm verschlüsseln. Wenn ja, würden die Quoten massiv einbrechen und der Laden könnte dicht machen.
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von Masterflok »

SchlaueFragenSteller hat geschrieben: RTL experimentiert wohl in diese Richtung, und auch wenn die SD-Sender Free-To-Air zu empfangen sind
Dann erklär uns mal, wie ein unverschlüsselter Stream die Aufnahme verhindern soll :kaffee:
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

es ist doch den HD+ Endgeräten egal, ob der oder der Sender verschlüsselt ist oder nicht. Wenn sie diesen oder jenen Sender nicht aufnehmen sollen, dann wird es eine Kennung im Signal geben, die nichts mit der Verschlüsselung an sich zu tun hat und schon verweigert das Endgerät die Aufnahme. Dies gilt dann jedoch nur für Geräte, die aus dem HD+ Portfolio stammen. Sprich: Wer ein HD+ Abo hat, kann dann über sein Endgerät auch die SD-Varianten nicht mehr aufnehmen bzw. Spulen, so denke ich mir das.
Die Restriktionen zur Aufnahme/Timeshift/Spulen hat gurndsätzlich erst einmal wenig mit der Verschlüsselung zu tun, das kann man doch getrennt auf die Sender legen. Also auch unbemerkt auf jene ohne eine Verschlüsselung, oder nicht?

Ist aber Spekulation, keine Realität und hat so viel jetzt auch nicht mit dem Grundthema hier zu tun.
Also lassen wir das vielleicht besser.
Benutzeravatar
rumble_ef
Kabelexperte
Beiträge: 634
Registriert: 26.12.2010, 21:24

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von rumble_ef »

Nicht die Verschlüsselung setzt die Restriktionen um, sondern das Endgerät.

Die Verschlüsselung versucht lediglich sicherzustellen, dass man nur Endgeräte nutzen kann, die auch die Restriktionen umsetzen. Wenn man also ein Endgerät nutzt, was die Restriktionen unterstützt, können diese auch auf unverschlüsselten Sendern angewendet werden. Nur dass der Nutzer bei unverschlüsselten Sendern das Endgerät viel einfacher austauschen kann in eins, was die Restriktionen nicht umsetzt.
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von Masterflok »

rumble_ef hat geschrieben:Nur dass der Nutzer bei unverschlüsselten Sendern das Endgerät viel einfacher austauschen kann in eins, was die Restriktionen nicht umsetzt.
Wo ist also das Problem? Einfach ein "vernümpftiges" Gerät mit CI+-Schnittstelle und uneingeschränkt Spaß haben :party:

Dennoch ist an der Aussage nichts falsch, dass bei unverschlüsselten Sendern die Restriktionen nicht effektiv umsetzbar sind.