Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von VBE-Berlin »

andre275 hat geschrieben: Und das alte DVBT bleibt bestehen - fürs Wohnmobil oder das Gartenhaus reicht das auch weiterhin.
wie soll das gehen?

die terrestrischen Frequenzen werden doch nicht mehr!

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
andre275
Fortgeschrittener
Beiträge: 111
Registriert: 25.09.2009, 14:45
Wohnort: Berlin

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von andre275 »

Umgekehrt werden jedoch viele DVB-T2-Geräte auch DVB-T-Signale empfangen können, weil die Hersteller den DVB-T2- mit einem DVB-T-Empfänger kombinieren werden.
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/DVB-T2#Kom ... t_zu_DVB-T

Übrigens bin ich nicht Medienberater sondern nur informierter Laie
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3912
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von exkarlibua »

andre275 hat geschrieben:...
Übrigens bin ich nicht Medienberater sondern nur informierter Laie
Ach!
Und was hat das jetzt alles mit dem Thema zu tun?
lerni
Fortgeschrittener
Beiträge: 177
Registriert: 06.03.2012, 13:23

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von lerni »

Hallo Gemeinde,

habe mir jetzt mal die Mühe gemacht und mit VLC einige Screenshots von 3Sat HD und SD geschossen.
Das ganze mit VLC.
Quelle für SD war der Stream von KDG, direkt von der Dreambox per LAN abgegriffen.
Quelle für HS war der IPTV-Stream von Entertain.
Datenrate SD, ca. 5500 bis max 7000 (mpeg2)
Datenrate HD ca. 7800 bis max 8500 (H264)
jeweils incl. Audiospur.

Jetzt kann sich jeder selbst ein Bild machen, ob das HD-Signal von 3Sat nun besser als das SD-Signal ist - oder nicht.
[ externes Bild ][ externes Bild ]
[ externes Bild ][ externes Bild ]
[ externes Bild ][ externes Bild ]

Gruss - LERNI -
Zuletzt geändert von lerni am 03.05.2012, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
---------------------------------------------
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
Benutzeravatar
rumble_ef
Kabelexperte
Beiträge: 634
Registriert: 26.12.2010, 21:24

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von rumble_ef »

Und warum nimmst du zum Vergleich gerade 3sat, die selbst gesagt haben, dass sie nicht HD senden können, im Gegensatz zum KiKA zum Beispiel? Und Luther sah gestern bei zdf_neo HD auch wesentlich besser aus, als bei zdf_neo, würde fast behaupten dass das auch nativ war.

edit: Phoenix, NDR, SWR, WDR und KiKA können nHD senden, zdf_neo, zdf.kultur, ZDFinfo, 3sat und BR noch nicht.
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... 012-a.html

http://screenshotcomparison.com/comparison/122311
Zuletzt geändert von rumble_ef am 03.05.2012, 14:17, insgesamt 3-mal geändert.
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von DarkNike »

KiKA zeigt angeblich sehr viel in nHD.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
lerni
Fortgeschrittener
Beiträge: 177
Registriert: 06.03.2012, 13:23

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von lerni »

rumble_ef hat geschrieben:Und warum nimmst du zum Vergleich gerade 3sat, die selbst gesagt haben, dass sie nicht HD senden können,
Das ein native HD-Signal besser ist als ein hochskaliertes, braucht niemand zu bezweifeln. Es ging darum, ob es sich lohnt, 3Sat in HD einzupsiesen, wenn es "nur" hochskaliert wird.

Gruss - LERNI -
---------------------------------------------
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
Benutzeravatar
rumble_ef
Kabelexperte
Beiträge: 634
Registriert: 26.12.2010, 21:24

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von rumble_ef »

Okay, ich dachte das wäre eh klar, dass die HD-Sender aufgrund der höheren Datenrate, besseren Kompression und besseren Scalern, die das Signal vor der Kompression hochskalieren (im Gegensatz zu den Scalern im TV, die das MPEG2-Signal hochskalieren) auch bei skaliertem Material besser sind.

Trotzdem danke :)
kingscore
Fortgeschrittener
Beiträge: 213
Registriert: 07.10.2011, 07:48

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von kingscore »

lerni hat geschrieben: Jetzt kann sich jeder selbst ein Bild machen, ob das HD-Signal von 3Sat nun besser als das SD-Signal ist - oder nicht.
[ externes Bild ][ externes Bild ]
[ externes Bild ][ externes Bild ]
[ externes Bild ][ externes Bild ]

Gruss - LERNI -
Welches Seite soll denn HD sein ? links oder rechts ? :D
lerni
Fortgeschrittener
Beiträge: 177
Registriert: 06.03.2012, 13:23

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von lerni »

kingscore hat geschrieben:
Welches Seite soll denn HD sein ? links oder rechts ? :D
Klick auf das Bild und schau die das Senderlogo an.... :roll:

Gruss - LERNI
---------------------------------------------
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92