Wann kommen RTL & Co. in HD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
kingscore
Fortgeschrittener
Beiträge: 213
Registriert: 07.10.2011, 07:48

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von kingscore »

Nach und Nach die Sender einschieben macht ja auch Sinn,
dann kann man Nach und Nach auch die Preise schleichend erhöhen,

was soll der Spass eigentlich uns kosten wenn die RTL Truppe auf die KD Leitung stößt,
glaube kaum das es dann bei 3 € für Private HD bleibt.
CrushingHell
Fortgeschrittener
Beiträge: 167
Registriert: 08.12.2010, 11:10

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von CrushingHell »

Ich gehe dann von aus dass es pro Monat von 3€ auf 5€ erhöht wird.
Aber alles nur Spekulatius :streber:
Samsung PS50C6970
Humax S HD 3
Onkyo TX-SR508 + Teufel Concept S 5.1

Kabel Digital Home HD + Privat HD f. 15.90/Monat
SKY Komplett (inkl. HD) f. 39,90/Monat
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von exkarlibua »

KDNewbie hat geschrieben:
HH-TV-Fan hat geschrieben:Wenn man diese Pressemitteilung liest, dann scheint eine Einigung wirklich nicht mehr so weit entfernt zu sein, sonst würde man sicherlich keine Platzhalter aufschalten:
Pressemitteilung KDG hat geschrieben:Ebenso werden Platzhalter für die HD-Sender der RTL-Gruppe im EPG zu finden sein. Ein voraussichtlicher Termin, wann die HD-Sender der RTL-Gruppe im Falle einer Einigung ins Kabelnetz aufgenommen werden, kann jedoch noch nicht bekanntgegeben werden. Die Gespräche dauern noch an.
Abwarten! Selbst wenn man sich in den nä. Monaten doch noch einigen sollte, glaube ich nicht dass die HD Sender der RTL Gruppe vor Herbst kommen werden wenn die KDG Netz "Modernisierung" abgeschlossen sein soll.

KDNewbie
Wenn da Platzhalter "gesendet" werden müssten die ja eigentlich in Bereichen sein, die jetzt schon sichtbar sind und nicht erst nach der Modernisierung.
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 987
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von KDNewbie »

CrushingHell hat geschrieben:Ich gehe dann von aus dass es pro Monat von 3€ auf 5€ erhöht wird.
Aber alles nur Spekulatius :streber:
Ich hoffe mal nicht dass sie erhöhen, sonst wird es bestimmt einige wütende Proteste geben...Vor allem wo man bei der KDG den anderen Anbietern hinterhinkt.

Da wäre es mit Sicherheit nicht besonders clever die Preise zu erhöhen.

Ich persönlich jedenfalls wäre sauer...

KDNewbie
homer1
Fortgeschrittener
Beiträge: 135
Registriert: 07.11.2006, 21:13
Wohnort: Hameln

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von homer1 »

Ich könnte mir auch vorstellen das sich bei den RTL HD Sender was tut. Denkbar wäre wirklich das die Preise um 2 Euro oder auch mehr erhöht werden, und RTL im Gegenzug auf (Wie nennt man das wenn man nicht aufnehmen kann) Aufnahme Sperren verzichtet. Kabel Deutschland würde dann wahrscheinlich nicht schreiben das RTL mehr Geld haben möchte, sonder würde wahrscheinlich schreiben: Da wir jetzt so viele neue HD Sender haben, und die Technik so teuer ist, brauchen wir mehr Kohle von euch.: :D
Gruß homer1
Fragt nicht warum ich Rechtschreibfehler habe. Fragt die Bundesregierung warum se die Rechtschreibreform geändert hat.
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von Masterflok »

Wenn Private HD damit teurer wird als HD+, dann => :brüll:

Mögliche Szenarien:
Kabel => 2,90€ (Private SD) + ~5,00€ (Private HD) => ~8€ zzgl. GG für den Anschluss (6-14€)
SAT => 0,00€ (Private SD) + 4,17€ (Private HD) => 4,17€ (besseres Senderangebot INKLUSIVE)

:party:
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von DarkNike »

homer1 hat geschrieben:Ich könnte mir auch vorstellen das sich bei den RTL HD Sender was tut. Denkbar wäre wirklich das die Preise um 2 Euro oder auch mehr erhöht werden, und RTL im Gegenzug auf (Wie nennt man das wenn man nicht aufnehmen kann) Aufnahme Sperren verzichtet. Kabel Deutschland würde dann wahrscheinlich nicht schreiben das RTL mehr Geld haben möchte, sonder würde wahrscheinlich schreiben: Da wir jetzt so viele neue HD Sender haben, und die Technik so teuer ist, brauchen wir mehr Kohle von euch.: :D
Das wär aber schlecht für die KDG und uns Kunden. Zuerst wollten die anscheinend alle Sender gleichzeitig einspeisen, aber dann hat man wohl von RTL die Nase voll gehabt, sodass man "nur" 3 € im Monat verlangt. Wenn RTL dazukommt, wird der Beitrag hoffentlich nicht steigen.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 987
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von KDNewbie »

DarkNike hat geschrieben: Das wär aber schlecht für die KDG und uns Kunden. Zuerst wollten die anscheinend alle Sender gleichzeitig einspeisen, aber dann hat man wohl von RTL die Nase voll gehabt, sodass man "nur" 3 € im Monat verlangt. Wenn RTL dazukommt, wird der Beitrag hoffentlich nicht steigen.
Für mich wäre das ein Grund zu kündigen. Nicht nur dass sich die Verhandlungen schon so ewig lange hinziehen während andere, viel kleinere Anbieter RTL HD bereits anbieten. Nicht zu schweigen von dem Chaos bei der Einführung von Privat HD letztes Jahr wo Pressemitteilungen revidiert wurden etc. und kein KDG Mitarbeiter wirklich konkret eine Aussage treffen konnte was Privat HD kosten soll. Da wurden die Preise und Gebühren für das Hinzubuchen nach dem Würfelprinzip ermittelt...

Das kommt eben davon wenn man die Mitarbeiter genauso kurzfristig informiert wie die Kunden... :party:

KDNewbie
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von Peter65 »

Ja klar, nun macht ihr KD auch noch Vorschläge wie am besten die Preise anziehen können. :nein:

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Für mich entscheidend:
Knickt KDG bei den Restriktionen zur Aufnahme- und Vorspulsperre ein, wird RTL HD für mich kein Thema.
Noch schlimmer: drückt RTL die Restriktionen durch, werden sie dann auch bei den Sendern von prosiebensat.1 umgesetzt? - Dann hat RTL allen die auch noch den PVR bezahlen ein richtiges Ei ins Nest gelegt!

Auch noch interessant in dem Zusammenhang: via Satellit bei HD+ sind bei Empfang mit HD+ auch die RTL SD-Sender mit Restriktionen belegt, das bedeutet es geht RTL dabei nicht um HD-Inhalte, sondern um das Versenden ihrer Werbebotschaften um jeden Preis.

Die Fragen die sich diesbezüglich ergeben lauten für mich:
- Werden RTL HD-Sender mit Aufnahmerestriktionen belegt sein?
- Werden die RTL SD-Sender dann gleichzeitig auch diese Restriktionen wie bei HD+ bekommen?
- Werden andere Sender des Privat-HD-Pakets dann ebenfalls mit Aufnahmerestriktionen belegt werden?

Wenn durch das Hinzunehmen von RTL HD negative Seiteneffekte für die RTL SD Sender oder weitere bereits vorhandene HD-Sender im Privat-HD Paket entstehen, hoffe ich sehr stark, das RTL nie kommen wird, bzw. es dem Nutzer selbst überlassen bleibt, RTL HD zu buchen oder nicht. Auch die bisherigen Programme sollten dann doch bitte weiter so funktionieren wie bisher (also ohne Aufnahmerestriktionen) und dadruch nicht gleich global mit Restriktionen belegt werden.

Wenn das passiert, habe ich mich endgültig aus dem privaten Free-TV verabschiedet! Dann werde ich auch auf ProSieben nichts mehr zwischenspeichern zum ansehen (wenn es denn dann noch geht!).