Mmmh, also der Prozess aus Halbbildern Vollbilder zu machen nennt man schlicht deinterlacing. Ob das verlustfrei geht hängt vom BildMaterial und den Innereien deines Geräts ab.
Desweiteren schaust du wohl nicht nur Standbilder auf deinem Tv an?

Interlaced als Format in der heutigen Zeit ist leider totaler Unsinn. Das Format 1080i braucht kein Mensch.
1, Was macht dich denn so sicher, dass die Halbbilder Perfekt zu vollbildern zusammengefügt werden können?
2, warum sollte man etwas in Halbbildern übertragen, wenn dein Tv daraus ohnehin Vollbilder zeugt?
Bei echtem Interlaced Material passt ein Halbbild leider nicht immer perfekt zum nächsten Halbbild, es sei denn es handelt sich um ein Standbild. denn es werden echt 50 bzw 60 Halbbilder aufgenommen. Wenn du natürlich von progressivem Material sprichst, was erst im Nachgang auf Zeilensprung konvertiert wird und dann nach der Übertragung von deinem Tv wieder auf Vollbild zusammengesetzt wird magst du Recht haben, dann bleiben dir aber auch nur die halbe Anzahl "echte" Bilder wie bei echtem 720p Material.
Woher willst du eigentlicch wissen, dass 720p schlechter aussieht, wenn du doch offensichtlich ein FullHD Panel besitzt.
ARD HD und ZDF HD muss dein TV dann durch den Scaler jagen. Siehst du einen Unterschied zw. ARD HD und Bsp. Pro7 HD?
Wenn ja würde mich interessieren welchen.