S38/ 442 mhz kein Empfang!

In diesem Forum finden alle Themen zu Störungen und Ausfällen Platz, die den Kabelanschluss an sich betreffen (z.B. Totalausfälle) oder nur den TV-/Radiobereich.
Forumsregeln
Forenregeln

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
freedan
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 02.05.2012, 15:44

S38/ 442 mhz kein Empfang!

Beitrag von freedan »

Hallo liebes Forum,

habe ein kleines Problem und ich würde es sehr begrüßen, wenn mir jemand helfen könnte :cry:

Seit gestern Abend sind bei mir alle Sender die auf der 442 mhz Frequenz liegen gestört. Alle anderen Kanäle + Internet und Telefon 100 laufen perfekt.

Habe den Sagemcom Receiver und wohne in Koblenz.
Im Menü und TV-Signal stehen für 442 MHZ folgende Werte:

Qam 256 Ber 1.7 x E-2 59db

Bei allen anderen Frequenzen, auch die kurz darüber oder darunter liegen sind die Werte bei E7, was anscheinend auf guten Emfpang hinweist, wenn ich das richtig verstanden habe-

Jemand ne Idee woran das liegen könnte,? Möchte das Problem bei mir ausschließen, bevor Ich ne Störungsmeldung rausschicke!

Danke schon mal im Vorraus :) :fahne: :fahne: :fahne:
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: S38/ 442 mhz kein Empfang!

Beitrag von kabelhunter »

Hört sich nach Störung durch Funk an . Hast Du irgendwelche neue Technik mit Funk in betrieb genommen ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Samchen
Insider
Beiträge: 4886
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: S38/ 442 mhz kein Empfang!

Beitrag von Samchen »

Hat jemand vielleicht ne Kabellose wetterstation in Betrieb genommen? Die Sender senden auch auf 442 mhz.
xpfan1963
Fortgeschrittener
Beiträge: 166
Registriert: 14.02.2008, 06:12

Re: S38/ 442 mhz kein Empfang!

Beitrag von xpfan1963 »

Hallo

ich habe auch ein Problem wo ich nicht weiter weiß betrifft es andere Frequenzen

wenn ich zb. Pro7 HD oder auch die 3. programme anschauen will dann kommt immer der hinweis beim Sagemcom
Tuner 1
D130/QAM 256 BER0.0 * E0 < 32DB
Tuner2
D442 QAM 256 BER0.0 * E0 < 32DB
Tuner 3
D346 QAM 256 BER0.0 * E0 < 32DB
Tuner 4
D338QAM 256 BER0.0 * E0 < 32DB

Wo ist die Ursache Mitbewohner im Haus haben auch bei Analogen TV probleme Mit den ARD Sendekanälen
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: S38/ 442 mhz kein Empfang!

Beitrag von kabelhunter »

Da sind ja alle Werte versaut . Wenn die Nachbarn auch schlechtes Bild haben sollte mal ein Techniker kommen !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
xpfan1963
Fortgeschrittener
Beiträge: 166
Registriert: 14.02.2008, 06:12

Re: S38/ 442 mhz kein Empfang!

Beitrag von xpfan1963 »

kabelhunter hat geschrieben:Da sind ja alle Werte versaut . Wenn die Nachbarn auch schlechtes Bild haben sollte mal ein Techniker kommen !

Hallo

ich habe mich bei meinen Nachbarn umgehört über mir wird auch Kabel Deutschland Internet eingesetzt dort hatte sich der Router abends aufgehängt musste neu gestartet werden
und in der Obersten Etage ist Analog Kabel komplett gestört bei den ARD kanälen ARD WDR etc
Analog bei mir funktioniert problemlos

Da ich als einziges neues Gerät in meiner Wohnung ein WLan Radio Squeezbox habe seit 4 Wochen, denke ich mir kann die Störung eigentlich nicht damit nicht zusammen hängen zumal wenn ich es komplett ausschalte auch kein Digital geht auf den unteren Frequenzen, was ich gesehen habe das ja zum 9. Mai bei mir Digitalfernsehen umgestellt wird.

Können WLAN Router die Probleme verursachen oder Fritzfon MT F und Gigaset I610 werden an Fritzbox 6360 betrieben
das nur zur Ergänzung

Gruß

Nachtrag kann es am Hausverstärker hängen da jeder Mieter eigenes Kabel hat in die Wohnung und wenn ja wenn irgendwo Kabel defekt ist kann es dann trotzdem Auswirkungen haben auf die anderen Mietparteien
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: S38/ 442 mhz kein Empfang!

Beitrag von kabelhunter »

Erstmal sind die Pegel zu niedrig ! Und sonst sage ich das Du massive Funkstörungen hast !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
xpfan1963
Fortgeschrittener
Beiträge: 166
Registriert: 14.02.2008, 06:12

Re: S38/ 442 mhz kein Empfang!

Beitrag von xpfan1963 »

kabelhunter hat geschrieben:Erstmal sind die Pegel zu niedrig ! Und sonst sage ich das Du massive Funkstörungen hast !
Hi @Kabelhunter aber durch was verursacht intern im Haus oder Extern in der Nachbarschaft das ist ja dann kaum herauszufinden, den heute nachmittag wo ich nach Hause gekommen bin da lief es ohne Probleme
ich Scheue mich halt davor anzurufen wegen den Kosten
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: S38/ 442 mhz kein Empfang!

Beitrag von kabelhunter »

Ich würde sagen das ist je nach Vertragslage eine Sache des Vermieters oder der KDG . Ich würde um sicher zu gehen meine Kabel sorteiren . Und auch mal alles was funkt abschalten .
Wenn es dann nicht funzt liegt es nicht an Dir .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
xpfan1963
Fortgeschrittener
Beiträge: 166
Registriert: 14.02.2008, 06:12

Re: S38/ 442 mhz kein Empfang!

Beitrag von xpfan1963 »

kabelhunter hat geschrieben:Ich würde sagen das ist je nach Vertragslage eine Sache des Vermieters oder der KDG . Ich würde um sicher zu gehen meine Kabel sorteiren . Und auch mal alles was funkt abschalten .
Wenn es dann nicht funzt liegt es nicht an Dir .

Hallo

jetzt geht alles wieder und es wurde nichts verändert bei mir in der Wohnung, ob meine Nachbarn, noch Fernsehen( die auch probleme hatten) weiß ich nicht


Die Signalstärke ist jetzt zwischen 64 + 68 bei den 4 Tunern
und BER 1.0 * E7