Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Maliboy »

Außerdem ist es ja wohl ein Unterschied, ob man eine Kopfstelle umbauen muss, oder über 100.

Ob die kleinen sich nicht an die Ländervorgaben halten müssen, wage ich übrigens auch zu bezweifeln.

Sicher ist bei KDG manches ein wenig Langsam. Hat man ja am Backbone gesehen. Wann sollte der ursprünglich fertig sein udn wann ist er fertig geworden? Anscheinend ist er ja sogar noch nicht fertig, sondern man hat einen Zwischenschritt eingebaut, damit die Reanalogisierung (die ich persönlich zwar auch schwachsinn finde, die aber teilweise wirklich vom Land vorgegeben wird, da es die Analogen Must Carry ja einspeisen muss. Und sicher könnte man auf die Mindestzahl runterbrechen (ich bin der erste, der dafür ist), aber wenn die Zahlen mit über 300000, die die Umstellung über SAT verpennt haben stimmt, kann man sich das ja m Kabel vorstellen, wo bestimmt noch über 50% mit einer Röhre und somit ohne DVB-C Tuner schauen (und ich behaupte, das auch über 50 % der Flachen die im Kabelnetz angeschlossen sind noch nicht über einen Integrierten DVB-C Tuner verfügen oder das dieser sogar deaktiviert ist). Und will man diese Kunden nicht verprellen (und ihnen somit die Chance geben zu Sat zu wandeln, weil ob nun im Kabel oder Sat ne Zusatzbox ist ja dann egal), muss man diesen für uns ungeliebten Schritt machen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
starnberg77
Fortgeschrittener
Beiträge: 215
Registriert: 26.05.2007, 19:49

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von starnberg77 »

Maliboy hat geschrieben:... aber wenn die Zahlen mit über 300000, die die Umstellung über SAT verpennt haben stimmt, kann man sich das ja m Kabel vorstellen, wo bestimmt noch über 50% mit einer Röhre und somit ohne DVB-C Tuner schauen (und ich behaupte, das auch über 50 % der Flachen die im Kabelnetz angeschlossen sind noch nicht über einen Integrierten DVB-C Tuner verfügen oder das dieser sogar deaktiviert ist).
Wundert dich das? Würde es die Grundverschlüsselung nicht geben, würde der DVB-C Anteil in die Höhe gehen.
Auch wenn MB-Berlin das nicht glauben mag.

Bestes Beispiel sind meine Eltern. Vor ihrem Umzug waren sie bei der KDG. Da haben sie trotz eingebautem DVB-CTuner, ausser die ÖR, nur analog geschaut. Jetzt sind sie bei Antennen Einert (kleiner Anbieter in DD) und schauen nur noch digital. Warum? Weil die sogenannten free-Programme ohne Verschlüsselung empfangbar sind.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Maliboy »

Das hat noch nicht einmal was mit der Grundlosverschlüsselung zu tun. Bis vor kurzem war auch DVB-C noch kein Standard in Geräten. Meine Glotze ist 3 Jahre alt und damals war Sony der einzige. Und dann gab es ja noch den fall, das die billigen kein H.264 und somit kein HD können (mein Vater hat so ein Gerät, weil er unbedingt 100 EUR sparen wollte). Beim Samsung und Panasonic war es IMHO deaktiviert (wenn man den Fernseher auf ein anderes Land als Deutschland stellt, kommt dann teilweise DVB-C).
Aber es stimmt schon: Von denen, die es theretisch können werden bestimmt auch über 50% nicht Digital schauen, weil sie
1. sich nicht mit der Materie Beschäftigen wollen (Analog funktioniert, warum also irgendetwas zusätzliches)
2. Wenn sie sich beschäftigen keine Zusatzkosten wollen (2,90 EUR wenn es über die Nebenkosten läuft ist nun einmal unnötig).

Trotzdem behaupte ich, das selbst ohne Grundlosverschlüsselung über 50% noch Analog schauen würden, einfach, weil Ihre Geräte es eben nicht können.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kurz
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 08.10.2011, 13:50
Wohnort: Langenhagen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Kurz »

Über Antenne wurde analog abgeschaltet (die Verbraucher mussten eine Box kaufen)
und über Satellit wurde analog abgeschaltet (die Verbraucher mussten umrüsten).
Warum sollte das bei Kabel nicht möglich sein, z. B. bis 2020? Es müsste nur endlich beschlossen werden.
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von brasstube »

Kurz hat geschrieben:Über Antenne wurde analog abgeschaltet (die Verbraucher mussten eine Box kaufen)
und über Satellit wurde analog abgeschaltet (die Verbraucher mussten umrüsten).
Warum sollte das bei Kabel nicht möglich sein, z. B. bis 2020? Es müsste nur endlich beschlossen werden.

Solange die LMA's da noch die Hand darauf haben, passiert da gar nichts..... Außerdem ist KD doch gar nicht interessiert daran und sehen es als zusätzliches Geschäft.
Gruß brasstube
Kurz
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 08.10.2011, 13:50
Wohnort: Langenhagen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Kurz »

brasstube hat geschrieben:
Kurz hat geschrieben:Über Antenne wurde analog abgeschaltet (die Verbraucher mussten eine Box kaufen)
und über Satellit wurde analog abgeschaltet (die Verbraucher mussten umrüsten).
Warum sollte das bei Kabel nicht möglich sein, z. B. bis 2020? Es müsste nur endlich beschlossen werden.

Solange die LMA's da noch die Hand darauf haben, passiert da gar nichts..... Außerdem ist KD doch gar nicht interessiert daran und sehen es als zusätzliches Geschäft.
Die LMA (die Politik) sollen es ja beschließen! Haben Sie bei Antenne und Satellit - wenn auch viel zu spät - ja auch gemacht.
Und bei Antenne sollten sie auch gleich noch die Einführung von DVB-T2 beschließen.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von VBE-Berlin »

starnberg77 hat geschrieben:
Maliboy hat geschrieben:... aber wenn die Zahlen mit über 300000, die die Umstellung über SAT verpennt haben stimmt, kann man sich das ja m Kabel vorstellen, wo bestimmt noch über 50% mit einer Röhre und somit ohne DVB-C Tuner schauen (und ich behaupte, das auch über 50 % der Flachen die im Kabelnetz angeschlossen sind noch nicht über einen Integrierten DVB-C Tuner verfügen oder das dieser sogar deaktiviert ist).
Wundert dich das? Würde es die Grundverschlüsselung nicht geben, würde der DVB-C Anteil in die Höhe gehen.
Du meinst wirklich, dass die Kunden die nicht DVB-C-fähigen Fernsehgeräte (von denen sprach Maliboy) obwohl sie funktionieren, einfach so wegwerfen, wenn die Grundverschlüsselung fällt?
So naiv kannst du wohl nicht sein.
starnberg77 hat geschrieben:Bestes Beispiel sind meine Eltern. Vor ihrem Umzug waren sie bei der KDG. Da haben sie trotz eingebautem DVB-CTuner, ausser die ÖR, nur analog geschaut. Jetzt sind sie bei Antennen Einert (kleiner Anbieter in DD) und schauen nur noch digital. Warum? Weil die sogenannten free-Programme ohne Verschlüsselung empfangbar sind.
Das hätten Sie vorher auch empfangen können.
Da es nun im Kabelpreis eingerechnet ist, empfangen sie es.
Das hat absolut nichts mit Verschlüsselung zu tun.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von VBE-Berlin »

Kurz hat geschrieben:Und bei Antenne sollten sie auch gleich noch die Einführung von DVB-T2 beschließen.
Daran glaube ich nicht.
Bei dieser Umstellung würden sich div. Sender wieder aus kostengründen von DVB-T trennen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von brasstube »

Kurz hat geschrieben:
brasstube hat geschrieben:
Kurz hat geschrieben:Über Antenne wurde analog abgeschaltet (die Verbraucher mussten eine Box kaufen)
und über Satellit wurde analog abgeschaltet (die Verbraucher mussten umrüsten).
Warum sollte das bei Kabel nicht möglich sein, z. B. bis 2020? Es müsste nur endlich beschlossen werden.

Solange die LMA's da noch die Hand darauf haben, passiert da gar nichts..... Außerdem ist KD doch gar nicht interessiert daran und sehen es als zusätzliches Geschäft.
Die LMA (die Politik) sollen es ja beschließen! Haben Sie bei Antenne und Satellit - wenn auch viel zu spät - ja auch gemacht.
Und bei Antenne sollten sie auch gleich noch die Einführung von DVB-T2 beschließen.

Die LMA´s werden nen Teufel beschliessen, solange Kabelanbieter hinter der Analogen Verbreitung stehen.....
Gruß brasstube
Frank Winkel

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Frank Winkel »

starnberg77 hat geschrieben:Würde es die Grundverschlüsselung nicht geben, würde der DVB-C Anteil in die Höhe gehen. Auch wenn MB-Berlin das nicht glauben mag.
Das wollen viele nicht glauben. Aber gerade die Grundverschlüsselung hemmt den Umstieg auf DVB-C. Selbst der Chef der Landesmedienanstalt Niedersachsen sieht es so.