Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
DarkNike hat geschrieben:Das ist nur eine Ausrede. Auf den Shoppingsendern läuft auch nichts in HD.
Wissen und Stammtischparolen? So ein Shoppingsender kann sehr viel schneller in HD Senden, da ja fast alles im Haus Produziert wird.
DarkNike hat geschrieben:Außerdem könnte die KDG immernoch die Viacom HD Sender oder gar Tele 5 HD und DMAX HD einspeisen. Die sind bestimmt nicht so geizig wie RTL.
Bei den beiden letztgenannten könntest Du zwar recht haben, aber da will KDG bestimmt einspeisegebühren. Und die Sender nutzen die HD+ Plattform bestimmt auch, da es Günstiger ist.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Habe heute Morgen Tv eingeschaltet,neue HD Programme keine Spur! Ich hatte allerdings auch nichts anderes erwartet von Kabel Deutschland, dazu sind die viel zu träge!!
Ist ja auch alles zu überraschend gekommen.KD braucht eben 10-20Jahre Vorlaufzeit zum überlegen.Mal sehen wie lange das jetzt wohl dauert bis sie die Programme neu
sortiert haben. Wenn die das dieses Jahr noch schaffen wäre das ein grosses Wunder aber davon giebt es nicht viel.Ich bekomme dafür aber äussers regelmässig SPAM-POST
für Internet über KD.Kann da nur sagen nein Danke!!
Zuletzt geändert von NajoHMi22 am 01.05.2012, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
NajoHMi22 hat geschrieben:Habe heute Morgen Tv eingeschaltet,neue HD Programme keine Spur! Ich hatte allerdings auch nichts anderes erwartet von Kabel Deutschland, dazu sind die viel zu träge!!
Ist ja auch alles zu überraschend gekommen.KD braucht eben 10-20Jahre Vorlaufzeit zum überlegen.Mal sehen wie lange das jetzt wohl dauert bis sie die Programme neu
sortiert haben. Wenn die das dieses Jahr noch schaffen wäre das ein grosses Wunder aber davon giebt es nicht viel.
Gebetsmühle:
Die werden solange nicht eingespeist wie sich die großen KNBs mit den ÖR-Anstalten nicht über das Thema Einspeisegebühren geeinigt haben.
Oder einfach das Netz umgebaut ist.
Man kann dazu nun stehen wie man will, aber wenn KDG nun zweimal das Netz umbauen würde (und für die ÖR in HD brauch man die umsellung auf QAM256) würde hier auch jeder Mosern.
Ich frage mich, was hier einige denken? Das über nacht auf einmal 4 Frequenzen frei geworden sind, wo die Privaten hin könnten?
Wie gesagt, zu erst muss KDG das Netz neu strukturieren. Das machen sie zusammen mit einen größeren Umbau. Ich finde das so OK (weil die ÖR in SD nun nicht so eine Miese Qualität haben das ich nun unbedingt Hochskaliertes HD brauche, ganz davon zu schweigen, das ich so ehrlich bin und sage: ÖR schaue ich nur ab und an).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Maliboy hat geschrieben:Oder einfach das Netz umgebaut ist.
Man kann dazu nun stehen wie man will, aber wenn KDG nun zweimal das Netz umbauen würde (und für die ÖR in HD brauch man die umsellung auf QAM256) würde hier auch jeder Mosern.
Ich frage mich, was hier einige denken? Das über nacht auf einmal 4 Frequenzen frei geworden sind, wo die Privaten hin könnten?
Dass die Öffis aus technischen Gründen nicht von einem Tag auf den anderen eingespeist werden können, ist klar. Und da der Umbau noch nicht erfolgte, war auch klar, dass sie nicht Anfang Mai auf dem Bildschirm der KDG-Kunden erscheinen. Aber Kritik an KDG ist absolut berechtigt: Der Trend zu HD zeichnet sich ja schon langfristig ab und auch der konkrete Start der neuen HD-Versionen ist ja nicht über Nacht entschieden worden, das Alles war schon länger als ein Jahr bekannt! Trotzdem hat KDG letztes Jahr um diese Zeit die Nachfrage nach HD noch verleugnet und hat im Herbst dann laut herum posaunt, dass man nun konsequent auf HD setzen würde, abgesehen von der Umbenennung auf Kabelanschluss HD und der Einspeisung vom halben Privat HD ist aber nicht so viel passiert bislang. Stattdessen propagiert man doch lieber die "Vorzüge" der analogen Technik und rühmt sich, dass es bei KDG ja noch analog weiter geht – trotz Analog-Abschaltung auf Astra. Dabei verschweigt man den potenzielle Neukunden aber vorsichtshalber direkt, dass diese analoge Glückseligkeit auch nicht von Dauer sein wird. Der Switchover wird eines Tages nämlich auch im Kabel unumgänglich. Die nötigen 4 Frequenzen hätte man bis zum 30.4. haben können, sei es durch die Digitalisierung von 4 analogen Kanälen, Nutzung von Frequenzen oberhalb von 630 MHz (dann natürlich nicht in allen Regionen, aber immerhin noch den meisten!) oder Abschluss des nötigen Umbaus bis Ende April, statt erst im Mai damit anzufangen! Wie gesagt, was am 30. April passieren wird, war lange genug bekannt, man hätte vorbereitet sein können. Man wollte es offensichtlich nicht...
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Die kleinen Kabelunternehmen kämpfen auch um jeden Kunden, weil sie es müssen. Ist doch klar, dass man dort weniger Kompromisse eingeht und alles nimmt, was man bekommt. Die große Betreiber zeigen die Sender aber nicht, weil sie nicht unbedingt drauf angewiesen sind, jede Welle mitzureiten, sondern auch Bedingungen haben.
faint hat geschrieben:Die kleinen Kabelunternehmen kämpfen auch um jeden Kunden, weil sie es müssen. Ist doch klar, dass man dort weniger Kompromisse eingeht und alles nimmt, was man bekommt.
Dass es immer noch Leute gibt, die das Verhalten von KD verteidigen ist mir unbegreiflich. Es ist einfach eine Frechheit, die öffentlichen HD-Sender nicht einzuspeisen. Immerhin zahlen wir alle die GEZ-Gebühren dafür und auch 16.90 € für ein paar halbwegs vernünftige Sender ist auch eine Menge Holz. Der größe Teil der Sender ist absoluter Schrott, den kein Mensch braucht. Wer die unbedingt sehen will, kann dafür ja zahlen.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
faint hat geschrieben:Die große Betreiber zeigen die Sender aber nicht, weil sie nicht unbedingt drauf angewiesen sind, jede Welle mitzureiten, sondern auch Bedingungen haben.
Als Kunde schwer zu verstehen
Eigentlich nicht. Die grossen Betreiber haben in ihrem jeweiligen Versorgungsgebiet ein quasi Monopol, daher können sie tun und lassen was sie wollen. Gäbe es dieses Monopol nicht, müssten sie auch um Kunden kämpfen damit diese nicht zu einem anderen Anbieter wechseln der mehr Sender und ein besseres Programmangebot hat.
Da hilft nur kündigen und z.B. auf SAT umsteigen - nur leider ist das bei vielen Zwangsverkabelten eben nicht möglich und das wissen die großen Anbieter auch.
Die kleinen Anbieter versuchen natürlich möglichst viele Sender anzubieten, die grossen Anbieter verhandeln eben so lange bis sie das Maximum an Einspeisegebühren herausgeschlagen haben und dann kommen evtl. auch mal irgendwann neue Sender hinzu.