Nun eine Petition an den Bundestag wird in der Tat nicht so viel bringen, da Rundfunk Ländersache ist und die EInspeiseverpflichtungen in den Landesmediengesetzen geregelt sind. Aber der Staat kann da schon einiges tun, die Bundesländer könnten ja neue Landesmediengesetze erlassen, welche eben digitale Must-Carry-Regelungen enthalten.Ryan hat geschrieben:Aber back 2 Topic:
Eine Petition wird nichts bringen. KDG ist ein privates Unternehmen und somit besteht der Grundsatz der Vertragsautonomie. Da kann der Staat recht wenig tun. Die Must-Carry Verpflichtungen erfüllt die KDG auch. Also bleibt nur über andere Wege Druck zu erzeugen.
Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 186
- Registriert: 28.01.2010, 18:21
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Das habe ich schon immer für einen Fehler gehalten. Man sieht ja an der Wettbewerbssituation, dass KDG entspannt an den Kundeninteressen vorbeioperieren kann.MB-Berlin hat geschrieben:Die Kabelnetze wurden VERKAUFT!
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Und die Telekom war besser?
Das ist doch überall so. Und theoretisch könnte ja ein Anbieter durchaus Konkurenz anbeiten. Er muss halt nur ein Netz aufbauen. Bei Kabel ist es halt aufgrund der Technik nicht so einfach möglich wie z.B im Telefonmarkt, wo jeder Haushalt sein eigenes Leitungspaar hat. Wobei der Telefonmarkt ja auch ein Witz ist. Einer baut das Netz auf und muss es dann anderen zu verfügung stellen. Warum müssen die nicht auch ein Netz aufbauen?
Das ist doch überall so. Und theoretisch könnte ja ein Anbieter durchaus Konkurenz anbeiten. Er muss halt nur ein Netz aufbauen. Bei Kabel ist es halt aufgrund der Technik nicht so einfach möglich wie z.B im Telefonmarkt, wo jeder Haushalt sein eigenes Leitungspaar hat. Wobei der Telefonmarkt ja auch ein Witz ist. Einer baut das Netz auf und muss es dann anderen zu verfügung stellen. Warum müssen die nicht auch ein Netz aufbauen?
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Newbie
- Beiträge: 83
- Registriert: 18.06.2006, 17:34
- Wohnort: Berlin
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Das macht nicht viel Sinn oder willst du 20 Zuleitungen von den jeweiligen Telefongesellschaften haben.Einer baut das Netz auf und muss es dann anderen zu verfügung stellen. Warum müssen die nicht auch ein Netz aufbauen?
Es müßte für das Netz eine eigenständige Gesellschaft geben wie bei der DB Netz AG. Dann könnte man sich den Programmanbieter aussuchen.
Samsung UE40B7090 DVB-C HD
Topfield 5200 PVR
DBox2 Nokia
KDG Berlin ausgebaut 862 MHz
Topfield 5200 PVR
DBox2 Nokia
KDG Berlin ausgebaut 862 MHz
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Warum nicht?
Warum muss die Telekom Millionen in den Glasfaserausbau stecken und die Billiganbieter bekommen das ganze für ein Appel und ein Ei?
Und bei Kabel sehe ich das genauso. Sicher ist es blöd, wenn man am Ende 20 HÜPs im Keller hat, aber wer Konkurrenz will. Für mich ist es keine Konkurrenz, wenn die Konkurrenz sich nur zurück lehnen brauch und warten muss, bis das Netz steht. Bei SAT kann Eutelsat ja auch nicht hingehen und sagen: Hörzu SES, ich zahle Dir nun 10000 EUR für Einen Tranponder. Mir doch Egal, das es Dich mehre Mio. gekostet hat.
Warum muss die Telekom Millionen in den Glasfaserausbau stecken und die Billiganbieter bekommen das ganze für ein Appel und ein Ei?
Und bei Kabel sehe ich das genauso. Sicher ist es blöd, wenn man am Ende 20 HÜPs im Keller hat, aber wer Konkurrenz will. Für mich ist es keine Konkurrenz, wenn die Konkurrenz sich nur zurück lehnen brauch und warten muss, bis das Netz steht. Bei SAT kann Eutelsat ja auch nicht hingehen und sagen: Hörzu SES, ich zahle Dir nun 10000 EUR für Einen Tranponder. Mir doch Egal, das es Dich mehre Mio. gekostet hat.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Newbie
- Beiträge: 83
- Registriert: 18.06.2006, 17:34
- Wohnort: Berlin
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Deswegen meinte ich ja, dass es eine eigenständige Netz AG geben sollte, die nur für die Netze zuständig ist. Und jeder der will, kann diese dann buchen, so dass nicht alles bei der T-com oder bei KDG ist.
Samsung UE40B7090 DVB-C HD
Topfield 5200 PVR
DBox2 Nokia
KDG Berlin ausgebaut 862 MHz
Topfield 5200 PVR
DBox2 Nokia
KDG Berlin ausgebaut 862 MHz
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Und was ist mit der Netzstruktur ? Bekommt jeder Anbieter nur etwas Bandbreite und der Kunde hat dann im Extremfall X verschiedene SC oder zumindest mehrere Verträge ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 215
- Registriert: 26.05.2007, 19:49
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Einfach das machen was die kleinen Anbieter machen. Das Astrasignal in DVB-C umwandeln und alle überregionalen und sky Sender einspeisen, erweitert um regionale Programme. Auslandspakete ergänzen das Angebot je nach Ausbau des Netzes. UKW-Radio bleibt bestehen.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Wobei dann die "Kleinen" ein Monopol hätten . Vom Regen in die Traufe . Was glaubst Du wie lange es dauert bis die nach Gewinnmaximierung streben ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 215
- Registriert: 26.05.2007, 19:49
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Die kleinen Anbieter hätten ja einen begrenzten Kundenkreis. Alternativ könnte das ganze auch in kommunalen Verbünden laufen. So läuft das z.B. bei unserem Stromanbieter. Jedenfalls so wie es jetzt läuft, ist es eine ziemlich schwache Leistung.kabelhunter hat geschrieben:Wobei dann die "Kleinen" ein Monopol hätten . Vom Regen in die Traufe . Was glaubst Du wie lange es dauert bis die nach Gewinnmaximierung streben ?