Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
nein eine Überraschung ist die Nichteinspeisung nicht. Leider. Da kann man nur kündigen und den Kopf schütteln über die neunmalklugen selbsternannten Kabelexperten oder Insider, die hier ihre Sprüche und Kommentare zum Besten geben. Würde mich mal interessieren was die so von KDG so bekommen für die sinnlosen Posts. wie z.B. : müüsen die nicht, hast du doch, machen die doch........
Da wird man doch an gewisse Zeiten erinnert, die noch gar nicht so lange her sind.
Fakt: Die ÖR in HD gehören ins Angebot und wer das nicht kapiert als Unternehmen, der hat den Bezug zum Kunden schon lange verloren.
Incl. den verpflichteten Postern hier im Forum.
"Fakt: Die ÖR in HD gehören ins Angebot und wer das nicht kapiert als Unternehmen, der hat den Bezug zum Kunden schon lange verloren."
Applaus
Wir könnten uns ja auch eine Zimmerantenne hinstellen, oder?
Oder besser wäre noch wenn wir den Stummschalteknopf am Fernseher entfernen, damit man die Werbung nicht leise stellen kann-ist das noch nicht bei CI plus implementiert?
andre275 hat geschrieben:
[...] Sky HD interessiert mich herzlich wenig, da ich keine 60 Euro im Monat für Pay TV übrig hab.
Kabelfernsehen wird doch wohl vornehmlich in Mietwohnungen empfangen und diese Mieter haben leider nicht ganz so viel Geld wie Hausbesitzer.
Ich wohne auch in einer Mietwohnung und habe Sky...
Wenn man sich halbwegs geschickt anstellt, zahlt man sowieso nur 34,90€ für Sky Komplett + HD im Monat. Aus diesem Grund sind für mich die Sky HD Sender genauso wichtig wie die ÖffR HD Sender.
Aber back 2 Topic:
Eine Petition wird nichts bringen. KDG ist ein privates Unternehmen und somit besteht der Grundsatz der Vertragsautonomie. Da kann der Staat recht wenig tun. Die Must-Carry Verpflichtungen erfüllt die KDG auch. Also bleibt nur über andere Wege Druck zu erzeugen. Man sollte aber zumindest bis zum 9. Mai warten und gucken was in Rostock passiert. Wobei große Hoffnungen über eine Überraschung besteht wohl nicht.
Zuletzt geändert von Ryan am 30.04.2012, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn eine Petition an den Bundestag nichts bringt eventuell über Ipetitions.com.
Anschließend über Facebook, Twitter und onlinemedien drauf aufmerksam machen um Druck zu erzeugen.
Sicher wäre das keine Verpflichtung für KDG, aber HTC hat aufgrund massiver beschwerden z. B. die Sperre seiner Bootloader in den eigenen Handys wieder aufgehoben....
Denke mal, daß es in der heutigen Zeit möglich sein müßte, entsprechende Mitzeichner zu finden....
Das Abwarten scheint mir nicht erfolgversprechend. Glaube kaum, daß ab Mai in Rostock KDG die neuen HD-Sender einspeist...
geko hat geschrieben:rein privatwirtschaftlich geführtes Unternehmen
Das muss ja nicht so bleiben. Eine kleine Enteignung mit Verstaatlichung wäre durchaus angebracht. Schließlich hat der Steuerzahler das KDG-Netz bezahlt.
geko hat geschrieben:rein privatwirtschaftlich geführtes Unternehmen
Das muss ja nicht so bleiben. Eine kleine Enteignung mit Verstaatlichung wäre durchaus angebracht. Schließlich hat der Steuerzahler das KDG-Netz bezahlt. [/quote]
Und das erste Programm was eingespeist wird währe der neu gegründete DFF in SECAM !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !