Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
In diesem Jahr wird es mit nativem HD-Material bei den Dritten sehr dünn ! Da braucht sich KDG nicht eilen . Da sind andere Programme in HD wichtiger (Sky) !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 55
- Registriert: 15.02.2011, 21:36
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Ich bin voll neidisch auf die SAT-Zuschauener, weil ich habe meinen Eltern gerade die 10 neuen HD-Sender in deren TV einsortiert.geko hat geschrieben:Ich bin gar nicht soooo neidisch ggü. SAT-Zuschauern
Die sehen eindeutig viel besser aus, als die parallel laufenden SD-Kanäle.
Zuhause werde ich mich wieder mit dem Misthaufen von Kabel Deutschland begnügen müssen, der sich einen Dreck um seine Kunden schert!
von Infocity HSI 256 kbit auf KD I&T 6 Mbit zu DSL16
-
- Newbie
- Beiträge: 80
- Registriert: 16.07.2006, 19:35
- Wohnort: Lüneburg
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Sicher?spuernase hat geschrieben:Ich bin voll neidisch auf die SAT-Zuschauener, weil ich habe meinen Eltern gerade die 10 neuen HD-Sender in deren TV einsortiert.
Die sehen eindeutig viel besser aus, als die parallel laufenden SD-Kanäle.
Siehe: http://hdtv.the-media-channel.com/3sat-hd.html
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11275
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Das Bild kann ja trotzdem noch ein klein wenig besser sein, auch wenn die SD-Sender von ARD/ZDF eine ordentliche Bitrate haben.
Bei den Privatsendern sieht man auch bei hochskalierten Sendungen einen großen Unterschied, was aber daran liegt, dass gerade bei Kabel Deutschland die Bitrate der Privatsender zu niedrig ist.
Bei den Privatsendern sieht man auch bei hochskalierten Sendungen einen großen Unterschied, was aber daran liegt, dass gerade bei Kabel Deutschland die Bitrate der Privatsender zu niedrig ist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 111
- Registriert: 25.09.2009, 14:45
- Wohnort: Berlin
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Wir reden hier von einer online Petition. Wenn sich genügend Leute daran beteiligen wird dieses Thema im Deutschen Bundestag vorgetragen. Und dann könnte es durchaus auch passieren das ein kurzer Beitrag dazu in der Tagesschau gesendet wird. Und ich glaube das möchte die Kabel Deutschland auf jeden Fall vermeiden.
Von alleine wird wahrscheinlich gar nichts passieren. Ich warte heute noch darauf das Anixe HD eingespeist wird. Stattdessen wird
der einzigste brauchbare Musiksender auch noch aus dem Programm genommen.
Sky HD interessiert mich herzlich wenig, da ich keine 60 Euro im Monat für Pay TV übrig hab.
Kabelfernsehen wird doch wohl vornehmlich in Mietwohnungen empfangen und diese Mieter haben leider nicht ganz so viel Geld wie Hausbesitzer.
Von alleine wird wahrscheinlich gar nichts passieren. Ich warte heute noch darauf das Anixe HD eingespeist wird. Stattdessen wird
der einzigste brauchbare Musiksender auch noch aus dem Programm genommen.
Sky HD interessiert mich herzlich wenig, da ich keine 60 Euro im Monat für Pay TV übrig hab.
Kabelfernsehen wird doch wohl vornehmlich in Mietwohnungen empfangen und diese Mieter haben leider nicht ganz so viel Geld wie Hausbesitzer.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Hab ich das verpennt ? Eins Extra heist jetzt "tagesschau 24" .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Görlitzer Witzkanone
- Beiträge: 6917
- Registriert: 17.02.2008, 14:15
- Wohnort: Görliwood
- Bundesland: Sachsen
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
aber nur im EPGkabelhunter hat geschrieben:Hab ich das verpennt ? Eins Extra heist jetzt "tagesschau 24" .
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 116
- Registriert: 15.09.2011, 16:49
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Offiziell erst ab morgen: http://www.dwdl.de/nachrichten/35756/ei ... esschau24/
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Ich spiele hier gerade mit meinem Fox rum . Nach einem Suchlauf hat er den Sender als "tagesschau 24" eingelesen . Er wird auch so angezeigt . Nur als Sendung wird "EinsExtra Aktuell " angezeigt .
Mal gucken was der TV dazu sagt !
Mal gucken was der TV dazu sagt !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 378
- Registriert: 19.10.2009, 08:52
- Wohnort: Leer, Niedersachsen
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Genau so ist es!exkarlibua hat geschrieben:Oder einen von Kabel BW oder von Unity Media.andre275 hat geschrieben:Schaden könnte es nicht. Ich würde mich Beteiligen. ich möchte nur mal wissen was sich Kabel Deutschland einbildet-dass wir alle merkbefreit sind, oder wie? ich könnte ja mal einen Kabel Deutschland Mitarbeiter in der nächsten Fußgängerzone danach fragen wann denn diese Sender ins Kabelnetz eingespeist werden.
Ignoriert ihr eigentlich mit Absicht, dass sich ALLE großen KNBs im "Krieg" mit den ÖRs befinden?
Es wird wirklich allmählich langweilig.
Solange das andauert wird zumindest die KDG sicher einen Teufel tun und die neuen HD-Sender der ÖR's einspeisen.
Das konnte man sich aber im Vorfeld auch denken - eine Überraschung ist die Nichteinspeisung daher ganz sicher nicht.