Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 987
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von KDNewbie »

Maliboy hat geschrieben:Vor dem 9. würde ich erst einmal gar nichts machen. Wenn nämlich am 9. in Rostock die Sender da sind, wissen wir, das sie kommen.
Nicht unbedingt. Wenn die ÖR HD erst Ende des Jahres eingespeist werden sollten (wenn überhaupt), passiert ab dem 9.Mai erst einmal garnix...

Trotzdem denke ich würden sich hier alle über nähere Informationen zur Umstellung freuen, von KDG kommen ja leider keine näheren Informationen ausser "Wir stellen um - bitte Sendersuchlauf".

Also liebe Rostocker, bitte mal am 9.5. berichten was sich geändert hat.

KDNewbie
Zuletzt geändert von KDNewbie am 30.04.2012, 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Akira
Fortgeschrittener
Beiträge: 376
Registriert: 10.05.2009, 01:18
Wohnort: Wolfsburg

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von Akira »

So ich werd jetzt erstmal los und bei meinen Eltern die neuen HD Sender einprogrammieren ...

Wenigstens da .... geht die Zukunft weiter ... und tritt nicht auf einer Stelle, wie bei mir.
Wise men talk because they have something to say; fools, because they have to say something. (Plato)

You can discover more about a person in an hour of play than in a year of conversation. (Plato)


http://www.speedtest.net/result/1480755875.png


Panasonic TX-65DXW904
Sky+ Pro
Sky Komplett
PS4 Pro
Xbox One S
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6917
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von andi410 »

Fifaheld hat geschrieben:Deine Meinung über Kabel Deutschland ist ja sehr tief. Du must ja echt nen Hass auf Kabel Deutschland haben :wand:
Ist ja auch kein Wunder! Du brauchst ja nur mal das Forum etwas durchstöbern, dann siehst Du was der Saftladen so alles produziert hat. Oder zappt doch mal die "Programmliste" deines Digitalempfängers durch, dann siehst du es auch.
Denn bei welchem Anbieter gibt es soviele Sender aus der Wüste und das tw. noch in Timesharing? Oder wo gibt es soviele "Testkarten" (und das monatelang)? Exklusiv nur bei der KDG! :motz:

andi410 bei Facebook und Youtube

Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3912
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von exkarlibua »

andre275 hat geschrieben:Schaden könnte es nicht. Ich würde mich Beteiligen. ich möchte nur mal wissen was sich Kabel Deutschland einbildet-dass wir alle merkbefreit sind, oder wie? ich könnte ja mal einen Kabel Deutschland Mitarbeiter in der nächsten Fußgängerzone danach fragen wann denn diese Sender ins Kabelnetz eingespeist werden.
Oder einen von Kabel BW oder von Unity Media.
Ignoriert ihr eigentlich mit Absicht, dass sich ALLE großen KNBs im "Krieg" mit den ÖRs befinden?
Es wird wirklich allmählich langweilig.
digifrust
Fortgeschrittener
Beiträge: 112
Registriert: 05.03.2010, 23:48

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von digifrust »

Beatmaster hat geschrieben: Ja. Die SIDs sind auch gleich geblieben. Über Sat sind die anders.
Ok Danke. Kann man daraus ableiten, wie KDG die Sender bezieht ? Die Sat Transponder haben sich ja heute Nacht geändert. Hat KDG etwa gearbeitet? :fingerzeig:
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von DarkNike »

Und wir Kabelzuschauer schauen mal wieder neidisch den Sat-Zuschauern hinterher. :roll:
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
DarkStar
Insider
Beiträge: 9426
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von DarkStar »

digifrust hat geschrieben:
Beatmaster hat geschrieben: Ja. Die SIDs sind auch gleich geblieben. Über Sat sind die anders.
Ok Danke. Kann man daraus ableiten, wie KDG die Sender bezieht ? Die Sat Transponder haben sich ja heute Nacht geändert. Hat KDG etwa gearbeitet? :fingerzeig:
Die Sender wurden wohl schon letzte Woche auf die KCC Zuführung umgestellt.
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 987
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von KDNewbie »

exkarlibua hat geschrieben:
andre275 hat geschrieben:Schaden könnte es nicht. Ich würde mich Beteiligen. ich möchte nur mal wissen was sich Kabel Deutschland einbildet-dass wir alle merkbefreit sind, oder wie? ich könnte ja mal einen Kabel Deutschland Mitarbeiter in der nächsten Fußgängerzone danach fragen wann denn diese Sender ins Kabelnetz eingespeist werden.
Oder einen von Kabel BW oder von Unity Media.
Ignoriert ihr eigentlich mit Absicht, dass sich ALLE großen KNBs im "Krieg" mit den ÖRs befinden?
Es wird wirklich allmählich langweilig.
Genauso ist es. Eine Petition würde garnix bringen. Dadurch dass die grossen Anbieter ein quasi Monopol in ihrem jeweiligen Versorgungsgebiet haben, hat man ja garkeine Möglichkeit zu einem anderen Anbieter zu wechseln.

Das Einzige was helfen würde wäre wenn plötzlich tausende Kunden kündigen würden, dann geht's nämlich direkt um Geld.

Bleibt nur SAT, DVB-T oder IPTV.

Das Problem:

Zwangsverkabelte können in den wenigsten Fällen auf SAT umsteigen und da wo es möglich wäre, scheuen viele die einmaligen Kosten und Aufwand.

Also entweder selbst tätig werden oder bis Ende des Jahres warten und hoffen dass sich doch noch etwas tut :wand:

KDNewbie
geko
Newbie
Beiträge: 64
Registriert: 18.04.2011, 13:37

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von geko »

Ich bin gar nicht soooo neidisch ggü. SAT-Zuschauern, denn hochskaliertes SD-Material finde ich nicht wirklich prickelnd. Sobald die neuen HD-Sender auf natives Material zurückgreifen, hätte ich die Sender gerne auch im Kabel.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3912
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von exkarlibua »

KDNewbie hat geschrieben:...
Bleibt nur SAT, DVB-T oder IPTV.
...
Über DVB-T wird man sich ganz schön hart tun auch nur einen HD Sender zu empfangen. Und um die geht es doch hier.