Wann kommen RTL & Co. in HD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
DarkStar
Insider
Beiträge: 9426
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von DarkStar »

Die NDS Karten werden bei KabelBW nicht verheiratet.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13806
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von spooky »

zumal ich glaube, aber nicht weiß, dass die gepairten Smartcards bei Unitymedia Nagra Karten sind
DarkStar
Insider
Beiträge: 9426
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von DarkStar »

Auch bei Unity sind die Karten nicht gepaired.
homer1
Fortgeschrittener
Beiträge: 135
Registriert: 07.11.2006, 21:13
Wohnort: Hameln

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von homer1 »

spooky hat geschrieben:Ich hoffe das bleibt uns dann erspart :D
Sicher bleibt uns das erspart. Wir bekommen sie erst gar nicht :D
Gruß homer1
Fragt nicht warum ich Rechtschreibfehler habe. Fragt die Bundesregierung warum se die Rechtschreibreform geändert hat.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13806
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von spooky »

DarkStar hat geschrieben:Auch bei Unity sind die Karten nicht gepaired.
dann halt verheiratet... ja wenn der Nachbar den gleichen Receiver hat, kann ich meine Karte da reinstecken und es wird hell
DarkStar
Insider
Beiträge: 9426
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von DarkStar »

Nein eben nicht, es ist kein Pairing.
Es ist ein ECM Postprocessing mit einer in der Receiver Firmware hinterlegten Hash Table, das hat mit Pairing (Verheiratung) nichts zu tun.
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von brasstube »

DarkStar hat geschrieben:Nein eben nicht, es ist kein Pairing.
Es ist ein ECM Postprocessing mit einer in der Receiver Firmware hinterlegten Hash Table, das hat mit Pairing (Verheiratung) nichts zu tun.

Ist sowas technisch auch beim CI+ Modul durchführbar?
Gruß brasstube
DarkStar
Insider
Beiträge: 9426
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von DarkStar »

Ja ohne Probleme.
kingscore
Fortgeschrittener
Beiträge: 213
Registriert: 07.10.2011, 07:48

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von kingscore »

Habe heute im Bus ein Gespräch mitbekommen , leider nicht alles da ich raus musste.
Da meinte der eine zum anderen das er vor einigen Tagen Abends einen Sendersuchlauf gemacht hat im über DVB-C und er mitmal RTL HD in der Liste hatte , der Sender konnte aber nicht entschlüsselt werden. Da er dachte es wäre ein Bug vom TV hat er nochmals einen Sendersuchlauf gemacht und danach war der Sender weg.

Jetzt die Frage an die Experten hier, kann es sein? das KD da irgendwas im Netz testen (Pilotversuch?)
und man dann zum "richtigen" Zeitpunkt durch einen Suchlauf Sender findet die eigentlich nicht für die Allgemeinheit gedacht sind?

Irgendeine Testumgebung müssen die doch haben und Testkucker auch aus der Normalbevölkerung?
Den Namen Kabel Deutschland hab ich zwar nicht gehört, aber irgendwas vom Kabel Netz.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36072
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von twen-fm »

Eine Einspeisung als ein sogenannter "Service Kanal" ohne eine eindeutige Sender-ID ist durchaus möglich. Das war jedenfalls bei den SD Sendern so, die kurz vor der Einspeisung standen, bei HD ist es wieder etwas anders, da normalerweise die SD Receiver dafür nicht geeignet sind (das Prinzip ist dort auch derselbe).

Ausnahmen gibt es aber auch: Meistens konnte man eine solche Testausstrahlungen mit SD-Receivern, wie den "Telestar Diginova PNK2" und einen manuellen Suchlauf machen, da erschienen besagte "Service Kanäle" manchmal in der Radioliste (das war bei den HD Sendern der Fall) oder auch in der TV Liste (das war bei den SD Sendern der Fall).

Ob nun die KDG "RTL HD" testet, kann nicht gesagt werden, da es noch von niemanden sonst beobachtet werden konnte. Und wie du selbst schreibst, handelt es sich nur um ein Kabel-Netz, ob damit die KDG gemeint sein könnte, ist weiterhin unklar. Denn es könnte sich auch um einen ganz anderen Netzbetreiber handeln... :roll:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!