Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11275
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Knidel »

Maliboy hat geschrieben:aber auf der anderen Seite höre ich leider oft genug von Bekannten, die Stolz sind, Kabel für Lau zu schauen. Sicher könnte KDG dagegen auch was tun (Blombe am HÜP), aber augenscheinlich die Grund(los) verschlüsselung noch Billiger.
Das hatten wir doch schon öfters besprochen.
Die Grundverschlüsselung der "Free"-Sender ist seit 6 Jahren geknackt und KDG unternimmt absolut nichts. Kabel Deutschland hat verschiedene Gründe für die Grundverschlüsselung, aber der Schutz vor Schwarzsehern gehört offensichtlich nicht dazu.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Maliboy »

Die Leute, die für Lau schauen, den ist das mit Karten etc. meist zu Umständlich. Den geht es ja darum, das sie nur Ihr gerät anklemmen müssen und es kommt ein Bild.
Aber, wir brauchen darüber nicht zu Diskutieren, da wir im Grunde der gleichen Meinung sind.
Vielleicht haben wir ja Glück und das Kartelamt erlaubt die übernahme von TV nur unter kippen der Grundlosverschlüsselung (wie bei UM). Das wäre doch mal was... Wobei HD ja davon leider mal wieder nicht betroffen wäre.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Frank Winkel

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Frank Winkel »

Knidel hat geschrieben:Kabel Deutschland hat verschiedene Gründe für die Grundverschlüsselung, aber der Schutz vor Schwarzsehern gehört offensichtlich nicht dazu.
An eine Verschlüsselung über Sat-Schüssel trauen sich die Privatsender nicht ran. Das wäre ein Desaster, weil die Zuschauer wegbleiben und die Werbeeinnahmen massiv einbrechen würden. Aber warum denn über Kabel verschlüsselt? In vielen Kabelnetzen werden Privatsender, die nur digital verfügbar sind, den Zuschauern vorenthalten. Selbst Servus TV ist gegen die Verschlüsselung.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27211
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Heiner »

Ganz einfach, weil man über Satellit bereits seit 15 Jahren digital unverschlüsselt sendet während man im Kabel erst seit 6 Jahren digital sendet und das von Anfang an verschlüsselt. Über Sat hat sich da halt eine gewisse Basis aufgebaut die es im Kabel so ja nicht gab. Vor Januar 2006 war digitales Kabel nur für Pay-TV-Kunden und Fans von Öffentlich-Rechtlichen interessant.

Deshalb haben sich die Sender nicht an die Verschlüsselung über Sat drangetraut.
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von DarkNike »

Heiner hat geschrieben:Ganz einfach, weil man über Satellit bereits seit 15 Jahren digital unverschlüsselt sendet während man im Kabel erst seit 6 Jahren digital sendet und das von Anfang an verschlüsselt. Über Sat hat sich da halt eine gewisse Basis aufgebaut die es im Kabel so ja nicht gab. Vor Januar 2006 war digitales Kabel nur für Pay-TV-Kunden und Fans von Öffentlich-Rechtlichen interessant.

Deshalb haben sich die Sender nicht an die Verschlüsselung über Sat drangetraut.
Eine Verschlüsselung wollten sie aber, siehe entavio.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27211
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Heiner »

Stimmt natürlich auch wieder, aber das wäre nicht lange gut gegangen da wirklich absolut ohne Mehrwert. Letztlich war dann aber das Kartellamt dagegen (oder ProSiebenSat.1 ist vorher ausgestiegen?! Wie war das noch?) So gesehen ist HD+ entavio durch die Hintertür... ;)
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36085
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von twen-fm »

ProSiebenSat1 war aus entavio ausgestiegen, bevor das Kartellamt sein Machtwort (sprich: Ein Verbot von entavio) aussprechen konnte.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Saarländer
Kabelexperte
Beiträge: 605
Registriert: 02.10.2007, 16:59
Wohnort: Saarland

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Saarländer »

Knidel hat geschrieben:
Maliboy hat geschrieben:aber auf der anderen Seite höre ich leider oft genug von Bekannten, die Stolz sind, Kabel für Lau zu schauen. Sicher könnte KDG dagegen auch was tun (Blombe am HÜP), aber augenscheinlich die Grund(los) verschlüsselung noch Billiger.
Das hatten wir doch schon öfters besprochen.
Die Grundverschlüsselung der "Free"-Sender ist seit 6 Jahren geknackt und KDG unternimmt absolut nichts. Kabel Deutschland hat verschiedene Gründe für die Grundverschlüsselung, aber der Schutz vor Schwarzsehern gehört offensichtlich nicht dazu.
Ich frage mich eh wielang die KDG noch wartet bis sie die verbleibenden alten Karten mal tauscht, weil bis auch die letzte Karte den Geist aufgibt kann dauern.
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von DarkNike »

twen-fm hat geschrieben:ProSiebenSat1 war aus entavio ausgestiegen, bevor das Kartellamt sein Machtwort (sprich: Ein Verbot von entavio) aussprechen konnte.
Und warum sind die ausgestiegen? Viacom und Eurosport wollten glaube ich auch, am Ende blieb nur RTL übrig und die haben darauf gepocht, als einzige zu verschlüsseln.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36085
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von twen-fm »

Na, warum wohl? Das Kartellamt ging davon aus, das RTL und P7S1 sich untereinander abgesprochen haben, wie entavio auf den Markt durchgesetzt werden müsste.

Aber das ist alles OT.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!