In diesem Forum geht es um andere Receiver als die via Vodafone TV (bzw. ehemals TV Komfort), Vodafone GigaTV oder HZ TV (ehem. Horizon TV) vertriebenen, und alle technischen Angelegenheiten, die nicht in die anderen Unterforen passen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
hallo an alle...
ich habe mir mal das 3 monatige kabel+ probeabo "gegönnt". bis dato habe ich einen thomson receiver der auch ohne probleme lief. zu dem probabo bekam ich jetzt einen humax 9900 dazu....ausgepackt, angeschlossen und eigentlich auch keine probleme AUSSER das ich ard (das erste) nicht finden kann naja alten reciver wieder angeschlossen und alles funktioniert wieder....nur mit dem humax nicht. um es vorweg zu nehmen, also gestern wurde bei mir das kabel-internet installiert und alles durchgemessen, neuer verstärker, neue dose gesetzt. da sollte man ja eigentlich von ausgehen das alles soweit auf den neusten stand ist. meiner meinung nach scheint das ja dann ein problem des humax zu sein das er ard nicht finden kann oder?? ich weiss dieses thema ist hier schon etliche male diskutiert worden, aber ich habe für mich keine rechte lösung finden können. viell hat ja noch einer eine idee...danke schonmal im voraus
also wenn ich einen manuellen suchlauf mache mit 113000 KHz und konstellation 64QAM was die angaben für ard sind werden folgende werte angezeigt.
stärke: 42%
qualität: 40%
ich weiss ist ncht viel aber der thomson bekommt doch auch nicht mehr und der funzt...
Der Thomson wird dann einen besseren Tuner eingebaut haben, aber die Werte sind zu niedrig da müssen schon 50 - 70 % mindestens sein damit dort auch keine Ruckler abundzu auftreten.
Da hat der Techniker den Verstärker wohl nur notdürftig eingestellt.
Ist dein Verstärker denn weit entfernt von der Dose ?
2x DM800HD-C
3x Nokia dbox 2 Kabel
2x Nokia dbox 1 Kabel
2x Imperial PNK
naja ich habe natürlich nicht alle programme ausgetestet als der techniker da war....alle anderen programme sind ja sehr gut. das sowas vorkommen kann hab ich ja bis zu diesem zeitpunkt nicht ahnen können. der verstärker ist im keller am hausübergabepunkt.die kabellänge würde ich jetzt bis zur dose im wohnzimmer auf so ca. 15m. ich möchte aber auch nicht am verstärker rumspielen weil dann ja das i-net evtl nicht mehr funktioniert. abgesehen davon wüsste ich auch nicht was ich dort verstellen sollte....(weil, keine ahnung
Das die S02 zu schwach reinkommt kann auch daher kommen das der Verstärker eventuell zu schwach eingestellt ist oder das die Antennenbuchse das nicht ganz gut durchläst, gerade bei älteren Kabel bzw. Antennenbuchsen machen die Sender auf der S02 (ARD und Co) des öfteren Probleme.
Da hilft es, wenn man die Antennenbuchse gegen eine neuere bzw. stärkere Buchse austauscht und mal am Verstärker im Keller etwas dreht, bzw. wenn mans selbst nicht machen will den Verstärker mal einen Fachman zeigt, die haben dann auch Messgeräte bei sich um den Verstärker optimal fürs digitale Fernsehen einstellen zu können.