Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager
Entgegen aller Hinweise wird mir bei der Programmierung keine Auswahl der Smartcards angeboten.
Auf meinen Namen laufen zwei Karten. Eine, die mein Mitbewohner mit dem Humax 9900C und Kabel Digital+ nutzt und eine, die im Sagemcom (Kabel Comfort HD und Privat HD) steckt.
Da die Humax als Smartcard 1 gelistet ist, werden die Programmierungen garantiert an den Humax gesendet. Der allerdings ist vorgestern gestorben.
Toll! Da basteln sie jahrelang an dem Tool rum und wieder ist alles Pfusch.
Die Hotline mit dem Problem zu behelligen, scheint mir sinnlos. Das führt dann vermutlich nur zu neuem Chaos - falls überhaupt was geschieht.
Auf meinen Namen laufen zwei Karten. Eine, die mein Mitbewohner mit dem Humax 9900C und Kabel Digital+ nutzt und eine, die im Sagemcom (Kabel Comfort HD und Privat HD) steckt.
Da die Humax als Smartcard 1 gelistet ist, werden die Programmierungen garantiert an den Humax gesendet. Der allerdings ist vorgestern gestorben.
Toll! Da basteln sie jahrelang an dem Tool rum und wieder ist alles Pfusch.
Die Hotline mit dem Problem zu behelligen, scheint mir sinnlos. Das führt dann vermutlich nur zu neuem Chaos - falls überhaupt was geschieht.
Re: Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager
Dies war bei der Vorgängerversion aber problemlos im ESM möglich.Hulupaz hat geschrieben:Nein, da das Aufnahmesignal nur einmal versendet wird, muss der ESM logischerweise deaktiviert sein.finke3 hat geschrieben:was heißt Standby? Geht es auch im ESM?
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager
Wie programmierst du denn die Aufnahme? Direkt aus der Programmübersicht oder durch Doppelklick auf die Sendung und dann auf aufnehmen? Hast du den Smartcards mal zu Testzwecken Namen gegeben und dann versucht, ob du eine Auswahl bekommst?netjay hat geschrieben:Entgegen aller Hinweise wird mir bei der Programmierung keine Auswahl der Smartcards angeboten.
Auf meinen Namen laufen zwei Karten. Eine, die mein Mitbewohner mit dem Humax 9900C und Kabel Digital+ nutzt und eine, die im Sagemcom (Kabel Comfort HD und Privat HD) steckt.
Da die Humax als Smartcard 1 gelistet ist, werden die Programmierungen garantiert an den Humax gesendet. Der allerdings ist vorgestern gestorben.
Toll! Da basteln sie jahrelang an dem Tool rum und wieder ist alles Pfusch.
Die Hotline mit dem Problem zu behelligen, scheint mir sinnlos. Das führt dann vermutlich nur zu neuem Chaos - falls überhaupt was geschieht.
Funktioniert auch jetzt noch. Nutze den Sagem nur im ESM-Modus und teste die Geschichte ja nun schon einige Zeit.Bielo hat geschrieben:Dies war bei der Vorgängerversion aber problemlos im ESM möglich.Hulupaz hat geschrieben:Nein, da das Aufnahmesignal nur einmal versendet wird, muss der ESM logischerweise deaktiviert sein.finke3 hat geschrieben:was heißt Standby? Geht es auch im ESM?
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager
Ich habe direkt aus der Programmübersicht meiner angelegten Favoritenliste heraus auf Aufnehmen geklickt.Scraby hat geschrieben:Wie programmierst du denn die Aufnahme? Direkt aus der Programmübersicht oder durch Doppelklick auf die Sendung und dann auf aufnehmen? Hast du den Smartcards mal zu Testzwecken Namen gegeben und dann versucht, ob du eine Auswahl bekommst?
Vorher hatte ich den Smartcards Namen gegeben.
Jetzt habe ich es mal über die Detailansicht der Sendung probiert - kein Unterschied.
Die Testprogrammierung hat jedenfalls schon mal nicht geklappt.
Sagemcom befand und befindet sich im ESM. Aufnahme hätte um 15:10 beginnen sollen. Die REC-Leuchte ist aber jetzt um 15:18 immer noch grün. Keien Aufnahme gestartet.
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager
Mhh leider kann ich das nicht weiter prüfen (habe nur einen Komfort-HD-Vertrag) liest sich aber tatsächlich so, als ob die Aufnahme an die erste Smartcard verschickt wird. Kann man im Reiter "Aufnahmen" sehen, auf welchem Gerät die Aufnahme erfolgen soll?
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1135
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager
Bei mir ging es auch nicht, trotz Zeitunterschied (Aufnahme anwählen ---> Sendung über eine Stunde später). Somit ist die Sache wohl exklusive ESM zuverlässiger und für mich eine Luxusvariante, denn das Gerät wird bei mir schon immer wegen "finanzieller Taktik" aus dem ESM gestartet.
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650

-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager
Nee, da sind keine weiteren Informationen zu sehen.Scraby hat geschrieben:Mhh leider kann ich das nicht weiter prüfen (habe nur einen Komfort-HD-Vertrag) liest sich aber tatsächlich so, als ob die Aufnahme an die erste Smartcard verschickt wird. Kann man im Reiter "Aufnahmen" sehen, auf welchem Gerät die Aufnahme erfolgen soll?
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager
Dann weis ich es leider auch nicht. Damit wir hier aber mal nen Überblick bekommen, mach ich mal eine Testaufnahme und dokumentiere mal schnell alles. Beitrag wird entsprechend editiert. Vielleicht kann ja einer etwas damit anfangen.
• Sagemcom DVR
• ESM ist angeschalten
• DVR wird über die Fernbedienung ausgemacht
• Uhrzeit 16:15
[ externes Bild ]
• Aufnahme ist verschickt und wird angezeigt
• Uhrzeit 16:22
[ externes Bild ]
• Aufnahme ist im Menü des DVR ersichtlich und vorgemerkt
• DVR wird wieder ausgeschalten
• Uhrzeit 16:40
• REC-Leuchte ist nun rot
[ externes Bild ]
• DVR wird wieder angeschalten
• Aufnahme läuft
• Sagemcom DVR
• ESM ist angeschalten
• DVR wird über die Fernbedienung ausgemacht
• Uhrzeit 16:15
[ externes Bild ]
• Aufnahme ist verschickt und wird angezeigt
• Uhrzeit 16:22
[ externes Bild ]
• Aufnahme ist im Menü des DVR ersichtlich und vorgemerkt
• DVR wird wieder ausgeschalten
• Uhrzeit 16:40
• REC-Leuchte ist nun rot
[ externes Bild ]
• DVR wird wieder angeschalten
• Aufnahme läuft
Zuletzt geändert von Scraby am 25.04.2012, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager
Kann es nicht sein, dass der Sagemcom noch nicht im ESM war? Es dauert ja einige Minuten bis er schlafen geht.
Es liegen nur sieben Minuten zwischen Ausschalten und Programmierung.
Ich habe übrigens sowohl Sendersuchlauf als auch Update auf manuell. Könnte es sein, dass beides auf automatisch stehen muss?
Könntest du als Tester nicht mal darauf hinweisen, dass bei der Programmierung keine Abfrage der Smartcard stattfindet?
Dir müssten sie doch eigentlich zuhören.
Es liegen nur sieben Minuten zwischen Ausschalten und Programmierung.
Ich habe übrigens sowohl Sendersuchlauf als auch Update auf manuell. Könnte es sein, dass beides auf automatisch stehen muss?
Könntest du als Tester nicht mal darauf hinweisen, dass bei der Programmierung keine Abfrage der Smartcard stattfindet?
Dir müssten sie doch eigentlich zuhören.
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager
Daran liegt es nicht, habe letzte Woche bereits von Arbeit aus eine Testaufnahme durchgeführt.netjay hat geschrieben:Kann es nicht sein, dass der Sagemcom noch nicht im ESM war? Es dauert ja einige Minuten bis er schlafen geht.
Es liegen nur sieben Minuten zwischen Ausschalten und Programmierung.
Wäre ggf. eine Möglichkeit, schau mal was du jeweils für FW-Versionen hast.netjay hat geschrieben:Ich habe übrigens sowohl Sendersuchlauf als auch Update auf manuell. Könnte es sein, dass beides auf automatisch stehen muss?
- Humax DVR-9900C mit Softwareversion 1.00.51 oder hö her
- Sagemcom mit Softwareversion 1.5.3 oder höher
- Samsung mit Softwareversion 1.5.3 oder höher
Hätte ich während des Testzeitraums machen können. Allerdings hatte ich da keine Möglichkeit, da ich ja nur ein Gerät habe.netjay hat geschrieben: Könntest du als Tester nicht mal darauf hinweisen, dass bei der Programmierung keine Abfrage der Smartcard stattfindet?
Dir müssten sie doch eigentlich zuhören.