Der HD-DVR muss nicht mit dem Internet verbunden sein und wie hast du es denn getestet? Ohne den FUT-Zugriff, hast du aktuell überhaupt keine Möglichkeit, eine Aufnahme zu programmieren. Aktuell kannst du nur "Merken" und da wirds nichts aufgenommen.jawoll01 hat geschrieben:ich habs vorhin mal getestet (ohne i-net anbindung), da geht nix !
Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13741
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager
Ok,Newty hat geschrieben:Wird übers Kabelnetz gepusht. Mehr als die UIDs, die vom tvtv-EPG vorgegeben werden, müssen ja nicht übertragen werden. Verschlüsselt wird das dann so, dass nur eine Smartcard den Datensatz entschlüsseln kann...
alles klar
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 127
- Registriert: 13.12.2011, 16:30
Re: Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager
morgen
der programmmanager funzt ab sofort. hab mal was programmiert, geht, braucht aber einige minuten bis die programmierung im dvr angezeigt wird.
der programmmanager funzt ab sofort. hab mal was programmiert, geht, braucht aber einige minuten bis die programmierung im dvr angezeigt wird.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 10.02.2010, 20:42
- Wohnort: Osnabrück
Re: Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager
Für alle hier der erhaltene Hinweis, wenn man ab heute den "TV-Planer" startet:
Sehr geehrte Kunden und Nutzer des Elektronischen Programm Guides (EPG),
Kabel Deutschland bietet ab heute den neuen Programm-Manager an, mit dem man Aufnahmen auch von unterwegs programmieren kann. Kunden, die einen Digitalen HD Video-Recorder (HD DVR) von Kabel Deutschland nutzen, können damit ihr TV-Programm im Internet jederzeit flexibel planen und aufnehmen lassen. Wer beispielsweise vergessen hat, zu Hause die Aufnahme seiner Lieblingssendung im HD DVR zu programmieren, kann dies nun problemlos mit dem Programm-Manager im Internet nachholen. Eine mobile Version des Programm-Managers von Kabel Deutschland für Smartphones und Tablets wird voraussichtlich bis Ende Mai als kostenlose App im iTunes Store sowie für Android-Geräte in Google Play verfügbar sein.
Den neuen Service können Sie unter http://www.kabeldeutschland.de/programm-manager aufrufen. Er bietet Ihnen eine vierzehntägige Programmübersicht mit Detailinformationen zu allen TV-Sendungen an und zeigt Ihnen die Highlights von SELECT VIDEO. Kabel Deutschland Kunden, die einen HD DVR nutzen, können zudem Aufnahmen planen und programmieren. Sie können sich weiterhin mit Ihren vorhandenen Zugangsdaten für das Kundenportal auf der Webseite einloggen oder sich vorab im Kundenportal registrieren.
Bitte beachten Sie, dass bereits angelegte Favoritenlisten und gespeicherte Suchen im neuen Programm-Manager neu angelegt werden müssen. Die einfache Bedienabrkeit wird Ihnen das jedoch erleichtern.
Wir danken Ihnen für die bisherige Nutzung des Elektronischen Programm Guides und wünschen Ihnen viel Spaß mit dem neuen Kabel Deutschland Programm-Manager.
Nach Anmeldung mit den gleichen Benutzer-Daten wie im Kabel-Kundenportal sucht man sich die Sendung aus, dann seine Karte (die Nr. der Karte, die im DVR steckt) und erhält folgende Nachricht:
Vielen Dank.
Wir haben den Aufnahmeauftrag verschickt. Die Aufnahme ist für die Sendung "Tagesschau" am 25.04.2012 um 12:00 Uhr auf Das Erste geplant. Damit die Aufnahme funktioniert, stellen Sie bitte folgendes sicher:
1.der Digitale Video-Recorder ist im Standby oder angeschaltet
2.die richtige Smartcard befindet sich im Digitalen Video-Recorder
3.es sind nicht mehr Aufnahmen zu diesem Zeitpunkt geplant, als Ihr Digitaler Video-Recorder gleichzeitig aufnehmen kann
=> Mal sehen ob das geklappt hat.
Sehr geehrte Kunden und Nutzer des Elektronischen Programm Guides (EPG),
Kabel Deutschland bietet ab heute den neuen Programm-Manager an, mit dem man Aufnahmen auch von unterwegs programmieren kann. Kunden, die einen Digitalen HD Video-Recorder (HD DVR) von Kabel Deutschland nutzen, können damit ihr TV-Programm im Internet jederzeit flexibel planen und aufnehmen lassen. Wer beispielsweise vergessen hat, zu Hause die Aufnahme seiner Lieblingssendung im HD DVR zu programmieren, kann dies nun problemlos mit dem Programm-Manager im Internet nachholen. Eine mobile Version des Programm-Managers von Kabel Deutschland für Smartphones und Tablets wird voraussichtlich bis Ende Mai als kostenlose App im iTunes Store sowie für Android-Geräte in Google Play verfügbar sein.
Den neuen Service können Sie unter http://www.kabeldeutschland.de/programm-manager aufrufen. Er bietet Ihnen eine vierzehntägige Programmübersicht mit Detailinformationen zu allen TV-Sendungen an und zeigt Ihnen die Highlights von SELECT VIDEO. Kabel Deutschland Kunden, die einen HD DVR nutzen, können zudem Aufnahmen planen und programmieren. Sie können sich weiterhin mit Ihren vorhandenen Zugangsdaten für das Kundenportal auf der Webseite einloggen oder sich vorab im Kundenportal registrieren.
Bitte beachten Sie, dass bereits angelegte Favoritenlisten und gespeicherte Suchen im neuen Programm-Manager neu angelegt werden müssen. Die einfache Bedienabrkeit wird Ihnen das jedoch erleichtern.
Wir danken Ihnen für die bisherige Nutzung des Elektronischen Programm Guides und wünschen Ihnen viel Spaß mit dem neuen Kabel Deutschland Programm-Manager.
Nach Anmeldung mit den gleichen Benutzer-Daten wie im Kabel-Kundenportal sucht man sich die Sendung aus, dann seine Karte (die Nr. der Karte, die im DVR steckt) und erhält folgende Nachricht:
Vielen Dank.
Wir haben den Aufnahmeauftrag verschickt. Die Aufnahme ist für die Sendung "Tagesschau" am 25.04.2012 um 12:00 Uhr auf Das Erste geplant. Damit die Aufnahme funktioniert, stellen Sie bitte folgendes sicher:
1.der Digitale Video-Recorder ist im Standby oder angeschaltet
2.die richtige Smartcard befindet sich im Digitalen Video-Recorder
3.es sind nicht mehr Aufnahmen zu diesem Zeitpunkt geplant, als Ihr Digitaler Video-Recorder gleichzeitig aufnehmen kann
=> Mal sehen ob das geklappt hat.
-
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: 03.05.2010, 19:15
Re: Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager
Hallo,
was heißt Standby? Geht es auch im ESM?
Gruß
Finke
was heißt Standby? Geht es auch im ESM?
Gruß
Finke
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager
Ich habe mir gerade mal den neuen Programm-Manager angesehen.
In der Senderliste taucht RTL HD auf - und arte HD nicht!
Was soll das jetzt wieder?
Die können doch nicht arte HD killen, oder?
In der Senderliste taucht RTL HD auf - und arte HD nicht!
Was soll das jetzt wieder?
Die können doch nicht arte HD killen, oder?
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 15.02.2010, 23:08
Re: Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager
Habe gerade auch für mich den Programm Manager getestet und einfach mal eine Sendung für heute Abend programmiert. Da bin ich mal gespannt ob es klappt.
Was mich jedoch wundert:
Ich besitze ein Sky Abo auf meiner (einzigen) SmartCard freigeschaltet. Trotzdem kann ich über den Programm Manager keine Sky Programme programmieren, da mir die Software meldet, dass meine SmartCard nicht freigeschaltet sei.
Weiß jemand wie man das ändern kann?
Was mich jedoch wundert:
Ich besitze ein Sky Abo auf meiner (einzigen) SmartCard freigeschaltet. Trotzdem kann ich über den Programm Manager keine Sky Programme programmieren, da mir die Software meldet, dass meine SmartCard nicht freigeschaltet sei.
Weiß jemand wie man das ändern kann?
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1135
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager
Nein, da das Aufnahmesignal nur einmal versendet wird, muss der ESM logischerweise deaktiviert sein.finke3 hat geschrieben:was heißt Standby? Geht es auch im ESM?
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650

-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager
Was die ganze Angelegenheit für spontane Programmierungen von unterwegs sinnlos macht. Und nur dafür würde eine Fernprogrammierung für mich Sinn machen.Hulupaz hat geschrieben:Nein, da das Aufnahmesignal nur einmal versendet wird, muss der ESM logischerweise deaktiviert sein.
Also habe ich die Wahl: Auf den ESM verzichten oder auf die Fernprogrammierung verzichten.
-
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: 03.05.2010, 19:15
Re: Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager
Das ist ja blöd.
Naja es wäre auch gut, wenn im Programmmager die Aufnahmen angezeigt werden, die man über DVR programmiert. Aber hierfür fehlt vermutlich der Rückkanal oder?
Naja es wäre auch gut, wenn im Programmmager die Aufnahmen angezeigt werden, die man über DVR programmiert. Aber hierfür fehlt vermutlich der Rückkanal oder?