Wann kommen RTL & Co. in HD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
cable_guy
Fortgeschrittener
Beiträge: 378
Registriert: 06.11.2010, 02:22

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von cable_guy »

Bei Unity Media können die RTL HD Programme nur mit dem UM Receiver und dem CI+ Modul entschlüsselt werden.
Mit Alphacrypt, Dreamboxen, U*****, u.s.w., bleiben diese Programme dunkel.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13806
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von spooky »

yorki hat geschrieben:Wooowww. hier schreiben ja richtig viele Fachleute was RTL Television HD betrifft. Die Einspeisung von dem Sender
liegt nicht bei KDG. KDG ist ein Service um die Signale der einzelnen Sender zu übertragen. Wenn diese nicht wollen, dann stellt die Anfragen an RTL Television (Deutschland) und nicht KDG. So einfach ist das !
Du bist der Oberschlaue,
Weißt du was RTL antwortet: Wir stellen allen Interessenten unsere Signale zur Verfügung. Wenden sie sich bitte an ihren Kabelnetzbetreiber
chama81
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 18.04.2012, 15:37

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von chama81 »

yorki hat geschrieben:KDG ist ein Service um die Signale der einzelnen Sender zu übertragen. Wenn diese nicht wollen, dann stellt die Anfragen an RTL Television (Deutschland) und nicht KDG. So einfach ist das !


Versteh dass nur ich nicht?
Wer stellt dann die "Anfrage" wenn nicht die KDG?
Zuletzt geändert von chama81 am 24.04.2012, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von brasstube »

yorki hat geschrieben:Wooowww. hier schreiben ja richtig viele Fachleute was RTL Television HD betrifft. Die Einspeisung von dem Sender
liegt nicht bei KDG. KDG ist ein Service um die Signale der einzelnen Sender zu übertragen. Wenn diese nicht wollen, dann stellt die Anfragen an RTL Television (Deutschland) und nicht KDG. So einfach ist das !
Ohne Worte.... :-) :-) :-)
Gruß brasstube
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von HH-TV-Fan »

brasstube hat geschrieben:
yorki hat geschrieben:Wooowww. hier schreiben ja richtig viele Fachleute was RTL Television HD betrifft. Die Einspeisung von dem Sender
liegt nicht bei KDG. KDG ist ein Service um die Signale der einzelnen Sender zu übertragen. Wenn diese nicht wollen, dann stellt die Anfragen an RTL Television (Deutschland) und nicht KDG. So einfach ist das !
Ohne Worte.... :-) :-) :-)
Bitte keine Trolle füttern, danke! Und jetzt zurück zum Thema.
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von Peter65 »

Die RTL-Sender in HD, das geht, ansich, schon in Ordnung.
Aber die RTL-Sender in HD mit den bekannten Restriktionen,

NEIN DANKE!

Viele werden dann doch die SD-Variante nutzen, weil man da ohne irgendwelche Sperren auskommt.


mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
chama81
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 18.04.2012, 15:37

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von chama81 »

Peter65 hat geschrieben:Die RTL-Sender in HD, das geht, ansich, schon in Ordnung.
Aber die RTL-Sender in HD mit den bekannten Restriktionen,

NEIN DANKE!

Viele werden dann doch die SD-Variante nutzen, weil man da ohne irgendwelche Sperren auskommt.


mfg peter
Soweit schön und gut nur dass KDG die Verbreitung via SD dann wohl verschlüsselt. Wie eben bei ProSiebenSat. 1 auch.
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von HH-TV-Fan »

chama81 hat geschrieben:
Peter65 hat geschrieben:Die RTL-Sender in HD, das geht, ansich, schon in Ordnung.
Aber die RTL-Sender in HD mit den bekannten Restriktionen,

NEIN DANKE!

Viele werden dann doch die SD-Variante nutzen, weil man da ohne irgendwelche Sperren auskommt.


mfg peter
Soweit schön und gut nur dass KDG die Verbreitung via SD dann wohl verschlüsselt. Wie eben bei ProSiebenSat. 1 auch.
Sämtliche Privatsender sind bei der KDG verschlüsselt. Wenn man sich die Privaten in HD freischalten lässt, bleiben die jeweiligen SD-Sender freigeschaltet. Nur bei Kabel Digital Home HD bzw. bei Buchung von Premium HD und Premium Extra werden die entsprechenden SD-Sender deaktiviert (mit Ausnahme von Spiegel TV Wissen und Romance TV, da dort die HD-Versionen nur in den Ausbaugebieten verfügbar sind).
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
chama81
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 18.04.2012, 15:37

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von chama81 »

HH-TV-Fan hat geschrieben:
chama81 hat geschrieben:
Peter65 hat geschrieben:Die RTL-Sender in HD, das geht, ansich, schon in Ordnung.
Aber die RTL-Sender in HD mit den bekannten Restriktionen,

NEIN DANKE!

Viele werden dann doch die SD-Variante nutzen, weil man da ohne irgendwelche Sperren auskommt.


mfg peter
Soweit schön und gut nur dass KDG die Verbreitung via SD dann wohl verschlüsselt. Wie eben bei ProSiebenSat. 1 auch.
Sämtliche Privatsender sind bei der KDG verschlüsselt. Wenn man sich die Privaten in HD freischalten lässt, bleiben die jeweiligen SD-Sender freigeschaltet. Nur bei Kabel Digital Home HD bzw. bei Buchung von Premium HD und Premium Extra werden die entsprechenden SD-Sender deaktiviert (mit Ausnahme von Spiegel TV Wissen und Romance TV, da dort die HD-Versionen nur in den Ausbaugebieten verfügbar sind).
Danke für die ausführliche Antwort, hab ich so noch nicht gewusst.
Aber wenn man nun schon KDH HD oder Premium HD sein eigen nennt, und RTL HD mit Restriktionen dazukommen sollte, dann hat man keine Wahl mehr.
Und meine Frau wird mich töten, wenn sie GZSZ nicht mehr aufnehmen kann. :mussweg:
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von Peter65 »

chama81 hat geschrieben: Und meine Frau wird mich töten, wenn sie GZSZ nicht mehr aufnehmen kann. :mussweg:
Auweia, so schlimm ?

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U